(Minghui.org) Am 20. April 2025 nahmen Falun-Dafa-Praktizierende an der jährlichen Osterparade in Bendigo teil. Bendigo ist die viertgrößte Stadt im australischen Bundesstaat Victoria und verfügt über ein reiches kulturelles Erbe. Die Osterparade findet dort bereits seit dem Jahr 1817 statt und ist eine der ältesten Volksfeste Australiens. Die Feierlichkeiten ziehen sich vier Tage über das gesamte Osterwochenende hin. Jedes Jahr kommen unzählige Familien aus Melbourne und den umliegenden Städten sowie Touristen aus dem Ausland, um sich an der Parade zu erfreuen.

Die Falun-Dafa-Gruppe erregte während der Parade große Aufmerksamkeit. Die Bürgermeisterin von Bendigo, Andrea Metcalf, sagte, das Team sei spektakulär gewesen. „Es war wunderbar, sie zu sehen!“, erklärte sie.

Die Praktizierenden bei der jährlichen Osterparade in Bendigo am 20. April 2025

Bürgermeisterin Andrea Metcalf (links) mit den Falun-Dafa-Praktizierenden vor Beginn der Parade

Falun Dafa gehört zu den „absoluten Favoriten des Publikums“

Raph Beh, ein Chinese aus Malaysia, ist seit 20 Jahren Mitglied des Stadtrates von Bendigo. Er ist vor fast 50 Jahren nach Australien ausgewandert und als Referent für Großveranstaltungen in der Tourismusabteilung tätig. Auch in diesem Jahr koordinierte er die Parade.

Er lobte die Darbietung der Praktizierenden: „Das ist ein wundervoller Beitrag. Die Zuschauer schätzen ihn, weil er so gut choreografiert ist – der Marsch, die Farben und die Bewegungen. Ja, sie gehören zu den absoluten Favoriten des Publikums.“

Raph Beh, Zuständiger für Großveranstaltungen im Stadtrat von Bendigo

Als jahrelanger Verantwortlicher kennt Beh die verschiedenen Gruppen, die an der Osterparade teilnehmen. In diesem Jahr waren es insgesamt 50 Gruppen. Die Anzahl der Besucher über den gesamten Zeitraum der Osterfeierlichkeiten gab er mit rund 60.000 an.

Die Prinzipien von Falun Dafa, an denen sich die Praktizierenden orientieren – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – erachtet Beh für wichtig. „Derzeit sieht man weltweit, dass es viele Konflikte gibt. Deshalb wünschen wir uns mehr Liebe, mehr Verständnis, mehr Güte. Das ist es, was die Welt gerade braucht.“

Wenn noch mehr Menschen die Werte von Falun Dafa kennen und schätzen lernen würden, wäre die Welt ein besserer Ort, sagte er. Beh dankte den Praktizierenden für ihre Bemühungen, Falun Dafa zu verbreiten.

„Ich bin mir sicher, dass die Öffentlichkeit Sie schätzt. Jedes Jahr sehen sie Ihren Beitrag und spüren, dass darin viel Liebe steckt. Es gibt viele Farben, leuchtende Farben – und Hoffnung.“ All dies würde dem Publikum als Teil des Ostergedankens vermittelt.

Rohan Johnson schätzt die Praktizierenden

Rohan Johnson ist Inhaber eines Produktionsbetriebes. Der Unternehmer war als Freiwilliger für eine Wohltätigkeitsorganisation bei der Parade dabei. Die Darbietungen der Praktizierenden gefielen ihm besonders, sodass er sie ermutigte, die Botschaften von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht weiterzutragen.

„Das sind großartige Werte. Es ist gut, dass Sie darauf aufmerksam machen. Hoffentlich erzielt das eine Wirkung bei den Menschen, sodass diese Tugenden von noch mehr Menschen verinnerlicht werden“, sagte er.

Falun Dafa bei Zuschauern beliebt

Lauren Kennedy gefällt der Beitrag der Praktizierenden

Lauren Kennedy war mit ihrer Familie drei Stunden gefahren, um sich die Parade anzusehen. Über die Falun-Dafa-Gruppe sagte sie: „Es war so wunderschön. Das war wirklich schön und farbenfroh, und die Kinder waren so hübsch und haben so gut getanzt. Sie können wirklich stolz sein. Das haben Sie fantastisch gemacht. Die Mühe, die Sie sich mit den Ideen, den Kostümen und den Festwagen gegeben haben, hat sich wirklich gelohnt. Das kleine Mädchen auf dem Anhänger hat mir besonders gut gefallen. Es war wunderschön.“

Durch die Werte von Falun Dafa fühlte sie sich inspiriert: „Das ist im Alltag für jeden so wichtig. Nicht wahr? Jeder sollte ein bisschen davon mitbringen, damit alle ein besseres und glücklicheres Leben führen können. Ich denke, das ist für die heutige Welt sehr wichtig. Je mehr Menschen davon erfahren, desto besser wird die Welt. Das ist absolut so. Weltweit gibt es so viel Hass, und die Menschen werden sehr schnell wütend, weil sie keine Geduld haben. Wenn jeder ein bisschen davon ablegen würde, wäre die Welt ein so schöner Ort.“

Sie berichtete, dass ihr Mann eine Stahlfabrik besitze, während sie zu Hause ihren autistischen Sohn pflege. Dabei würden ihr die Werte von Falun Dafa zugutekommen.

„Es hilft mir auf jeden Fall, zentriert und geerdet zu bleiben und meinen Sohn zu unterstützen, der keine dieser drei Begriffe versteht“, schilderte sie. Aber sie könne ihm helfen, indem sie ihm Techniken beibringe, wie er mehr Erfahrung mit diesen Wörtern sammeln kann.

Auch im Unternehmen ihres Mannes würden die Werte von Falun Dafa eine Rolle spielen. „Wir haben sechs Mitarbeiter in unserem Unternehmen. Wir müssen freundlich, hilfsbereit und motivierend sein und uns einfach nett verhalten, denn nur so wollen die Leute mit uns Geschäfte machen. Wenn man ein netter Mensch ist und diese drei Eigenschaften in sich vereint, wirkt man sympathischer. Man hat mehr Freude an der Arbeit und an seinen Mitarbeitern. Man wird einfach zu einem rundum guten Menschen.“

Kennedy äußerte auch, dass sie bei der Darbietung der Praktizierenden Energie und Frieden spüren konnte. Das sei wirklich schön anzusehen.

Bala Pasupuleti und seine Frau

Bala Pasupuleti arbeitet als Softwareentwickler für ein Unternehmen in Melbourne. Er war mit Verwandten und Freunden nach Melbourne gekommen, um hier das Wochenende zu verbringen. Sie alle wurden von der Parade überrascht.

Über die Falun-Dafa-Gruppe sagte er: „Das ist wirklich schön und so gut strukturiert – und es spiegelt die Kultur wider.“ Sie alle seien begeistert von den Praktizierenden gewesen.