(Minghui.org) Am 7. Juni stellten Praktizierende am Eingang von Mannheims Einkaufsbezirk einen Informationsstand auf. Dort führten sie die Falun-Dafa-Übungen vor, verteilten Informationsmaterialien über die Verfolgung und stellten den Passanten Falun Dafa vor. Sie erzählten ihnen von den Hintergründen der Meditationspraxis und weshalb Millionen von Menschen es praktizieren. Außerdem informierten sie sie über die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh), die bereits seit 26 Jahren anhält.

Veranstaltung der Falun-Dafa-Praktizierenden in Mannheim am 7. Juni

Viele Passanten wünschten den Praktizierenden außerdem viel Glück und Erfolg für ihre Aktion sowie ein schnelles Ende der Verfolgung und unterschrieben gerne die ausliegende Petition, die ein Ende der Verfolgung fordert.

Praktizierende berichten Passanten von der Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh in China

Passanten unterschreiben die Petition für das Ende der Verfolgung von Falun Dafa

Die Wichtigkeit der Enthüllung der Verfolgung

Der Student Abdu Jafar (li.)

Der Student Abdu Jafar berichtete: „Ein Falun-Dafa-Praktizierender hat mir gerade erklärt, wie in China Praktizierende verhaftet und ihnen ihre Organe gewaltsam gegen ihren Willen entnommen werden. Deshalb habe ich die Petition unterschrieben. Ich hoffe, die deutsche Regierung kann dabei helfen, dieses Problem zu lösen.

Diese Veranstaltung heute ist sehr bedeutsam. Wenn ihr das nicht machen würdet, würden vielen Menschen nie davon erfahren, dass solche Dinge [wie der Organraub] geschehen. Ich finde das äußerst gut.“

Jafar dachte über Falun Dafas Prinzipien nach: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht haben einen positiven Einfluss auf die Menschen und die Gesellschaft. Ich glaube, gutherzige Menschen sind großzügig und werden ihr Bestes tun, um anderen zu helfen. Wenn alle Mensch wirklich gütig wären, gäbe es auf der Welt keine Probleme oder Konflikte. Ich wohne in Weinheim. Wann könnt ihr dort einmal für so eine Veranstaltung hinkommen?“, wollte er wissen. „Das wäre großartig.“

Ich werde auf jeden Fall auf der Seite der Gerechtigkeit stehen“

Ein Mann aus Indien erzählte einem Praktizierenden: „Ich bin Christ. Ich weiß, dass die KPCh gegen Gott ist. Ich verurteile ihre Unterdrückung und Verfolgung von Religionen und Glauben.“

Ein Passant überquerte mit seinem Freund die Straße, um die Petition zu unterschreiben, und erklärte: „Deutschland ist zwar immer noch in gewissem Maße finanziell von der chinesischen Lieferkette abhängig, aber bei solchen Dingen stehe ich definitiv auf der Seite der Gerechtigkeit. Ich wünsche euch viel Erfolg!“

Studenten aus Taiwan unterschreiben die Petition

Zwei Studenten aus Taiwan erzählten einem Praktizierenden, in Taiwan könne man an vielen Orten Falun Dafa sehen. Sie unterschrieben die Petition, um ihre Unterstützung für die Bemühungen der Praktizierenden zu zeigen, die Verfolgung zu beenden. Außerdem nahmen sie Exemplare der chinesischsprachigen Epoch Times sowie die Neun Kommentare über die Kommunistische Partei mit.