(Minghui.org) Am vergangenen Sonntag 22.6.2025 fand im Kennedypark in Aachen das jährliche „Multikultifest“ statt. Auf Einladung des Veranstalters nahmen Falun-Dafa-Praktizierende mit einem Informationsstand daran teil und nutzten die Gelegenheit, den Festbesuchern die Schönheit von Falun Dafa zu zeigen.
Rund um den Park präsentierten verschiedene Kulturvereine aus Aachen und Umgebung an bunten Ständen ihre Länder – mit landestypischen Speisen, Handwerkskunst, Kleidung und Informationsmaterialien. Überall roch es nach internationalen Köstlichkeiten und die Luft war erfüllt von fröhlichem Lachen und Musik.
Ein Fest, dass die kulturellen Merkmale verschiedener ethnischer Gruppen zeigt
Das „Multikultifest“ ist ein farbenfrohes Fest der Vielfalt, des kulturellen Austauschs und der gemeinsamen Werte. Bei sonnigem Wetter kamen zahlreiche Besucher zusammen, um die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern.
In dem Park war eine große Bühne aufgebaut. Dort zeigten Gruppen aus verschiedenen Ländern ihre Kunst: traditionelle Tänze, Gesang, Musik, sogar Kampfkünste und Volkstänze wurden mit viel Herzblut vorgeführt. Das Publikum applaudierte begeistert; viele blieben lange sitzen, um die Aufführungen zu genießen.
Blick auf den Informationsstand der Falun-Dafa-Praktizierenden auf dem „Multikultifest“ in Aachen
Die Falun-Dafa-Praktizierenden stellten die traditionelle chinesische Meditationspraxis vor, indem sie die Falun-Dafa-Übungen vorführten. Viele Besucher blieben spontan stehen und wollten die Übungen mitmachen.
Interessierte Festbesucher wollen die Übungen lernen
Ein Fest, das Gewissen und menschliche Hoffnung zeigt
Das „Multikultifest“ ist nicht nur ein Fest der Kulturen, sondern auch ein Ort des Gewissens und der Menschlichkeit. Neben Tanz und Musik erinnerte es daran, dass wir als Menschen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion – einander beistehen und für Gerechtigkeit einstehen können. Bezogen auf Falun Dafa konnten die Festbesucher ihre Solidarität und Beistand zeigen, indem sie die ausliegenden Petitionen am Infostand der Praktizierenden unterschrieben. Dort machten die Falun-Dafa-Praktizierenden nicht nur die Schönheit der Dafa-Praxis erlebbar, sondern informierten auch über die erzwungene Organentnahme am lebendigen Leib von Praktizierenden durch die Kommunistische Partei Chinas. Dazu sammelten sie Unterschriften.
Bewegende Begegnungen mit den Besuchern
Ein älterer deutscher Herr im Rollstuhl unterschrieb gleich die Petition. Danach sagte er leise, aber bestimmt: „Diese Partei kann nur von innen heraus zerfallen.“
Eine türkische Mutter mit ihren drei Töchtern nahm einen Flyer entgegen. Da sie kein Deutsch verstand, übersetzte eine ihrer Töchter den Inhalt. Nachdem sie den Hintergrund der Petition verstanden hatte, unterschrieb die Mutter entschlossen und forderte dann ihre drei Töchter auf, ebenfalls zu unterschreiben. Alle vier lächelten hinterher.
Ein Mann mittleren Alters mit einer großen Bandage am rechten Arm wollte unbedingt unterschreiben. Zuerst versuchte er es mit der linken Hand, doch das klappte nicht gut. Schließlich nahm er zitternd den Stift mit seinem verletzten rechten Daumen und schrieb mit großer Anstrengung seine Unterschrift.
Eine Frau kommt zum Informationsstand, um sich über die Hintergründe von Falun Dafa zu informieren
Eine Frau nahm sich einen Flyer und wollte erst in Ruhe lesen. Während sie las, unterhielt sich eine andere Frau mit den Falun-Dafa-Praktizierenden. Sie war interessiert, aber auch skeptisch, ob so eine Unterschrift überhaupt etwas bewirken könne. Die Praktizierende erklärte ruhig, dass die Petition ein Ausdruck des Herzens sei – ein Akt des Mitgefühls und der Ablehnung von Unrecht. Gerade in einer freien Gesellschaft beginne Veränderung mit Bewusstsein und Haltung.
In diesem Moment kam die erste Frau zurück. Sie sagte ruhig, aber bestimmt: „Ich weiß nicht, ob es helfen wird. Aber wenn ich von solchen Verbrechen höre, kann ich nicht schweigen.“ Danach unterschrieben beide Frauen.
Die vielen Unterschriften an diesem Tag waren ein Zeichen des Mitgefühls, der Solidarität mit den Opfern und der Hoffnung. Denn selbst ein kleiner Akt wie eine Unterschrift kann ein Schritt in Richtung einer besseren Welt sein.
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.
Die Welt braucht Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ihre Spende kann dazu beitragen, dass noch mehr Menschen Falun Dafa kennenlernen. Minghui.org dankt Ihnen für Ihre Unterstützung. Minghui unterstützen