(Minghui.org) Bei dieser Nachricht aus China geht es um mindestens neun Praktizierende in fünf Städten oder Kreisen in vier Provinzen, die kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verfolgt wurden.

1. [Stadt Jinan, Provinz Shandong] Leng Xiaocheng vor Gericht2. [Stadt Huainan, Provinz Anhui] Nie Yinzhen in Gehirnwäsche-Einrichtung gebracht3. [Stadt Fengcheng, Provinz Liaoning] Lu Jingxian festgenommen4. [Stadt Fushun, Provinz Liaoning] Wang Pengyi nach fünf Jahren Haft entlassen5. [Stadt Baoding, Provinz Hebei] Mehrere Praktizierende schikaniert

1. [Stadt Jinan, Provinz Shandong] Leng Xiaocheng vor Gericht

Leng Xiaocheng wurde am Morgen des 24. Juni 2025 vom Bezirksgericht Huaishang in der Stadt Bengbu, Provinz Anhui, vor Gericht gestellt. Sein Anwalt beantragte Freispruch. Der Richter verkündete am Ende der Verhandlung kein Urteil.

2. [Stadt Huainan, Provinz Anhui] Nie Yinzhen in Gehirnwäsche-Einrichtung gebracht

Nie Yinzhen wurde am Morgen des 24. Juni 2025 festgenommen und in eine Gehirnwäsche-Einrichtung gebracht. Schon früher war sie verfolgt worden. Um das Jahr 2007 herum wurde sie über sechs Monate lang im Arbeitslager der Stadt Hefei gefoltert.

3. [Stadt Fengcheng, Provinz Liaoning] Lu Jingxian festgenommen

Lu Jingxian, Geschlecht unbekannt, wurde am 23. Juni 2025 gegen 11.00 Uhr von drei Beamten der Polizeibehörde Fenghuang festgenommen. Die Polizisten beschlagnahmten mehrere Falun-Dafa-Bücher sowie Fotos des Begründers von Falun Dafa. Noch am selben Abend wurde Lu für 15 Tage in die Haftanstalt Dandong gebracht und zu einer Zahlung von 1.000 Yuan (etwa 100 Euro) sowie einer medizinischen Untersuchungsgebühr von 200 Yuan (etwa 25 Euro) verpflichtet.

4. [Stadt Fushun, Provinz Liaoning] Wang Pengyi nach fünf Jahren Haft entlassen

Der 76-jährige Wang Pengy wurde am 23. Juni 2020 festgenommen. Später wurde er zu fünf Jahren Haft verurteilt und ins Gefängnis Kangjiashan überführt. Nach Ablauf seiner Haftstrafe am 22. Juni 2025 erfolgte seine Freilassung.

5. [Stadt Baoding, Provinz Hebei] Mehrere Praktizierende schikaniert

Am 12. Juni 2025 wurden vier Frauen ihn ihren Wohnungen von vier Beamten der Polizeiwachen der Gemeinde Tanghu sowie Xi Huilian, dem Vize-Parteisekretär des Dorfes Nanqi, schikaniert. Bei den Praktizierenden handelt es sich um Wei Jinling, Zhang Jinfeng, Xia Xiuling und Yang Xiuting.

Die Beamten beschlagnahmten ein Foto des Begründers von Falun Dafa sowie einen Tischkalender aus Weis Wohnung. Bevor die Beamten gingen, rissen sie die Neujahrssprüche an ihrer Haustür herunter und drohten ihr mit der Verfolgung ihrer Enkel, falls sie weiterhin Falun Dafa praktizieren würde. Sie sprachen von Schulverbot und Ausmusterung beim Militärdienst.

Auch in den anliegenden Dörfern Wuzhuang und Nanjie´an wurden etwa zur gleichen Zeit mehrere Praktizierende schikaniert. Die Beamten beschlagnahmten drei kleine Tonbandgeräte aus der Wohnung von Li Wende. Sie fotografierten seine Wohnung und bedrohten ihn.