(Minghui.org) Mit Mahnwachen und Kundgebungen begingen die Falun-Dafa-Praktizierenden in Jakarta und Surabaya am 12. Juli 2025 den „20. Juli“. An diesem Tag vor 26 Jahren hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) mit der Unterdrückung von Falun Dafa in China begonnen.

Jakarta: Kundgebung und Kerzenlichtmahnwache vor chinesischer Botschaft

In Jakarta fanden die Kundgebung und Kerzenlichtmahnwache vor der chinesischen Botschaft statt, wo die Praktizierenden ein Ende der anhaltenden Verfolgung von Falun Dafa in China forderten.

Der Gedenktag begann mit Gruppenübungen. Viele Passanten blieben stehen, schauten den Praktizierenden zu und nahmen gerne Informationsmaterialien über die schweren Menschenrechtsverletzungen an, die in China immer noch stattfinden. Einige lobten die Praktizierenden für ihre friedlichen Bemühungen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schärfen und sich für Gerechtigkeit einzusetzen.

12. Juli 2025: Praktizierende protestieren friedlich vor der chinesischen Botschaft in Jakarta 

Aktuelle Hetzkampagnen, um Desinformationen zu verbreiten

Während der Kundgebung erklärte Sastrani, Sprecherin des indonesischen Falun Dafa Vereins: „Die Kommunistische Partei Chinas verfolgt Falun Gong nicht nur seit über 26 Jahren in China, sondern missbraucht auch ihre diplomatischen Kanäle und staatlichen Mittel, um sich weltweit Einfluss zu verschaffen. Sie nutzt Medien und Social-Media-Influencer im Ausland, verbreitet falsche Geschichten und setzt Hetzkampagnen gegen Falun Gong und seinen Begründer in Gang. Das Ziel ist es, Desinformationen zu verbreiten und die Wahrheit zu unterdrücken.“

Sastrani, Sprecherin des indonesischen Falun Dafa Vereins, fordert ein Ende der Verfolgung durch die KPCh

Und weiter: „Dank der kontinuierlichen Bemühungen der Praktizierenden weltweit erfahren jedoch immer mehr Menschen und Regierungen die Wahrheit, dass Falun Gong eine friedliche, rechtschaffene Praxis ist, die im Gegensatz zu den Darstellungen der KPCh und ihrer Medien steht. Falun Gong ist sehr segensreich und verbessert die Moral sowie die körperliche und geistige Gesundheit der Praktizierenden erheblich. Falun Gong hat weder Schaden angerichtet noch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft oder auf eine lokale Regierung gehabt. Das ist eine unbestreitbare Tatsache, egal wie viele Lügen die KPCh über Falun Gong erfindet.“

Ein Mann aus China, der in der Gegend arbeitet, sah der Veranstaltung zu und zeigte sich überrascht: „Ich bin erstaunt, die Praktizierenden hier bei den Übungen zu sehen. Ich wusste gar nicht, dass Falun Gong in diesem Land praktiziert wird.“ 

Ein anderer Passant sprach einen Praktizierenden an und erkundigte sich nach dem Zweck der Veranstaltung. Er bot ihnen Unterstützung an, sollten die Praktizierenden während der Veranstaltung gestört werden.

Nikky, ein lokaler Journalist, der zum ersten Mal über die Veranstaltung berichtete, teilte seine Gedanken mit, nachdem er von der Situation in China erfahren hatte. „Diese Verfolgung ist brutal und ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte“, stellte er fest. „Ich war entsetzt, als ich hörte, dass Falun-Gong-Praktizierende in China so grausam behandelt werden und ihnen sogar bei lebendigem Leib Organe entnommen werden. Ich kann nicht verstehen, warum eine Regierung ihrem eigenen Volk so etwas antut.“

Nikky (2.v.li.), ein lokaler Journalist, äußert sich positiv zu der friedlichen Kundgebung der Praktizierenden

Die Veranstaltung endete mit einer feierlichen Kerzenlichtmahnwache im Gedenken an die Praktizierenden, die infolge der Verfolgung ihr Leben verloren haben.

Kerzenlichtmahnwache im Gedenken an die Praktizierenden in China, die zu Tode gekommen sind

Surabaya: Kerzenlichtmahnwache vor chinesischem Konsulat

Am gleichen Nachmittag versammelten sich die Falun-Dafa-Praktizierenden zu einer weiteren Kundgebung und Kerzenlichtmahnwache vor dem chinesischen Konsulat in Surabaya, Provinz Ost-Java.

Die Praktizierenden hielten Transparente mit der Forderung nach einem Ende der seit 26 Jahren andauernden Verfolgung von Falun Dafa in China. Mit dieser Botschaft marschierten sie um die Gebäude herum und durch einen Park in der Nähe des Veranstaltungsortes. Sie informierten die Menschen über die Verfolgung und sammelten Unterschriften für eine Petition, die ein sofortiges Ende der Verfolgung von Falun Dafa und der Zwangsentnahme von Organen fordert.

Kundgebung und Kerzenlichtmahnwache vor dem chinesischen Konsulat in Surabaya 

Nachdem ein Mann die Fakten über die Zwangsentnahme von Organen gehört hatte, sagte er: „Das ist so grausam. Ich hoffe, dass es bald aufhört.“ Er unterzeichnete die Petition, um die Bemühungen der Praktizierenden für ein Ende der Verfolgung zu unterstützen.