(Minghui.org) Am Nachmittag des 20. Juli 2025 versammelten sich Falun-Dafa-Praktizierende in Saipan, der größten Insel der Nördlichen Marianen im westlichen Pazifik, an der Toyota-Kreuzung zu einer friedlichen Gedenkveranstaltung. Anlass war der 26. Jahrestag des Protests gegen die Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh).
Sie informierten die Menschen über die Verfolgung von Falun Dafa und riefen die Öffentlichkeit dazu auf, den Organraub an Praktizierenden in China durch die KPCh zu stoppen. Sie sprachen auch über die positiven Auswirkungen der Praxis in der Hoffnung, dass die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht in den Herzen der Menschen bewahrt bleiben und der Welt Gutes bringen.
Am 20. Juli 2025 veranstalten Praktizierende Aktionen, um gegen die Verfolgung durch die KPCh zu protestieren
Praktizierende verteilen Flyer an Autofahrer
Aufruf zur Beendigung der Verfolgung durch die KPCh
Praktizierende standen ruhig an der Küstenstraße und hielten Transparente hoch. Einige Autofahrer öffneten ihre Fenster, um Flyer und kleine Origami-Lotusblumen entgegenzunehmen. Andere winkten den Praktizierenden zu, erhoben ihre Daumen oder verlangsamten ihre Fahrt und lasen die Transparente. Manche Autofahrer hupten, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Viele Menschen sprachen mit Praktizierenden und wollten mehr über Falun Dafa erfahren. Manche waren von den friedlichen und sanften Bewegungen der Übungen fasziniert. Andere berichteten, sie hätten die reine und ruhige Energie gespürt und fragten, wo sie die Übungen lernen könnten.
Gegen 19.30 Uhr hielten die Praktizierenden eine Kerzenlichtmahnwache ab. Sie tauschten Informationen aus und protestierten gegen die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung durch die KPCh. Sie riefen Regierungen und Menschen weltweit dazu auf, mitzuhelfen, die Gräueltaten der KPCh zu beenden.
Passanten unterstützen Gerechtigkeit und Güte
Santiago war nach der Veranstaltung tief bewegt und sagte: „Das ist Energie, pure Energie. Als Teil davon empfinde ich es als durch und durch positiv. Es ist friedlich, fröhlich, wunderschön und voller Hoffnung.“
Er äußerte sich auch zur 26-jährigen Verfolgung und dem Organraub: „China und das Leid seiner Bevölkerung liegen mir am Herzen. Ihnen wird das Recht auf Glaubensfreiheit verweigert. Ich unterstütze Falun-Gong-Praktizierende und ihre Werte. Ich schätze auch die Bedeutung der Religionsfreiheit in demokratischen Ländern.“
Die Veranstaltung erregte auch öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung. Einige Einwohner Saipans informierten in den sozialen Medien über die Veranstaltung und drückten ihre Unterstützung aus. Ein Einwohner erzählte: „Falun Dafa ist gut. Wir sollten helfen, die grausame und unmenschliche Verfolgung durch die KPCh zu beenden.“
Ein anderer Einwohner sagte: „Falun Gong setzt sich für Menschenrechte ein. Auf den Transparenten werden ernste Themen wie Verfolgung und Organraub angesprochen.“ Er erzählte auch etwas über den Hintergrund von Falun Dafa: „Falun Gong entstand 1992 in China. Es verbindet Meditation mit einer moralische Lehre, die auf Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht gründet. Obwohl es in China verboten ist, wird es heute in über 100 Ländern weltweit frei praktiziert.“
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.