(Minghui.org) Falun-Gong-Praktizierende hielten am 18. Juli 2025 vor der chinesischen Botschaft und dem Friedenspalast in Den Haag eine Kundgebung ab, mit der sie an 26 Jahre friedlichen Widerstand gegen die Verfolgung erinnerten. Sie führten die Falun-Gong-Übungen vor, enthüllten Einzelheiten der Verfolgung und sammelten Unterschriften für eine Petition, die ein Ende der seit 26 Jahren andauernden Unterdrückung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) fordert. Sie riefen alle dazu auf, zusammenzuarbeiten und die Verfolgung, Folter, Tötung und länderübergreifende Unterdrückung von Falun-Gong-Praktizierenden durch die KPCh zu beenden.

Protest vor der chinesischen Botschaft

Praktizierende zeigten Transparente in der Nähe des Vorder- und Hintereingangs der chinesischen Botschaft in Den Haag. Auf den Transparenten standen unter anderem folgende Botschaften: „Beenden Sie die 26-jährige Verfolgung von Falun Gong“, „Helfen Sie, die Verfolgung von Falun Gong in China zu beenden“, „Helfen Sie, den Organraub an lebenden Menschen in China zu beenden“, „Falun Dafa ist gut; Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind gut“ und „Falun Dafa wird in über 100 Ländern und Regionen praktiziert und kommt über 100 Millionen Menschen zugute“. Die internationale Organisation „Menschenrechte ohne Grenzen“ sandte einen Brief, um ihre Unterstützung für die Bemühungen der Praktizierenden zur Beendigung der Verfolgung auszudrücken.

Praktizierende protestieren friedlich vor der chinesischen Botschaft in Den Haag

Die Koordinatorin des niederländischen Falun Dafa Vereins, Wang Jia’en, erklärte: „Am 20. Juli vor 26 Jahren begann die KPCh ihre grausame und illegale Verfolgung von Falun Gong. Sie nutzte den gesamten Apparat des Landes, einschließlich der KPCh-Organisationen, der Regierung, des Militärs, der Polizei, des Justizsystems und der medizinischen Einrichtungen, um durch Organraub einen Völkermord an Falun-Gong-Praktizierenden zu begehen. Dieser Prozess dauert noch immer an. Die KPCh hat Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord begangen.

Seit Juni 2024 hat eine interne Informationen der KPCh enthüllt, dass Xi Jinping und andere hochrangige Beamte persönlich Befehle erteilten, die eindeutig anordneten, Falun Gong und Shen Yun Performing Arts außerhalb Chinas zu verleumden und zum Schweigen zu bringen. Sie manipulierten und nutzten die westlichen Medien und das Rechtssystem um die öffentliche Meinung anzugreifen und Rechtsstreitigkeiten zu organisieren, um diese friedlichen Gruppen zu diffamieren und zu unterdrücken.

In den vergangenen 26 Jahren haben sich Praktizierende in den Niederlanden gemeinsam mit Praktizierenden in anderen Teilen der Welt friedlich gegen die Verfolgung gewehrt. Diese Bemühungen haben Zehntausende Menschen wachgerüttelt und die aufrichtige Unterstützung der Menschen im Osten und Westen erfahren. Der Tag, an dem das KPCh-Regime mit der illegalen Verfolgung von Falun Gong begann, besiegelte sein unausweichliches Schicksal: Es wird zusammenbrechen.“ Wang forderte das sofortige Ende der Verfolgung von Falun Gong und die Freilassung aller rechtswidrig inhaftierten Falun Gong-Praktizierenden!

Wang Jia’en, die Koordinatorin des niederländischen Falun Dafa Vereins, hält eine Rede bei der Kundgebung

Hans Noot, Direktor der niederländischen Niederlassung von „Human Rights Without Borders“ (Menschenrechte ohne Grenzen), drückte in einem Brief die Unterstützung seiner Organisation für die Bemühungen der Falun-Gong-Praktizierenden zur Beendigung der Verfolgung aus. Er schrieb: „Falun Gong ist eine friedliche Kultivierungsmethode, die auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht basiert. Am 20. Juli 1999 führte die KPCh eine der schwersten religiösen Verfolgungen der letzten Jahre durch – eine Kampagne zur Auslöschung von Falun Gong, das damals von Millionen Chinesen praktiziert wurde.

Falun-Gong-Praktizierende flohen aus China, doch konnten sie sich nicht vollständig aus den Fängen der KPCh befreien. Die transnationale Unterdrückung ist eine harte Realität, der Falun-Gong-Flüchtlinge und andere chinesische Dissidenten selbst in Europa ausgesetzt sind.“

In dem Brief heißt es weiter: „Als Direktor von „Mensenrechten Zonder Grenzen Nederland“ möchte ich unsere unerschütterliche Unterstützung für Falun-Gong-Praktizierende zum Ausdruck bringen. Wir sehen Sie. Wir hören Ihre Geschichten von Not und Durchhaltevermögen. Wir versprechen, Ihre Stimme weiterhin hörbar zu machen, bis Gerechtigkeit herrscht. Ich appelliere an die niederländische Regierung, die EU und alle demokratischen Länder: Ziehen Sie die chinesischen Behörden für diese entsetzlichen Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft. Verhängen Sie Sanktionen im Magnitsky-Stil gegen die Täter von Folter und Organhandel. Drängen Sie auf internationale Ermittlungen und verschließen Sie nicht die Augen, nur um im Interesse der Wirtschaft weitermachen zu können.“

Drei Praktizierende, die kürzlich aus China geflohen waren, sprachen auf der Kundgebung und schilderten ihr über zehnjähriges Leid, darunter Gefängnis, Folter, psychische Unterdrückung und andere Formen der Verfolgung. Sie alle teilten den Wunsch, sich für die Millionen von Falun-Gong-Praktizierenden einzusetzen, die in China immer noch verfolgt werden, und den Menschen die wahre Natur der KPCh zu erklären. Sie hofften, dass die Menschen weltweit nicht länger von den Lügen der KPCh getäuscht werden, sondern die Wahrheit verstehen und gerettet werden können. Sie hofften, dass China bald eine strahlende Zukunft ohne die KPCh erleben werde.

Aktivitäten am Friedenspalast

Praktizierende veranstalteten am Nachmittag eine Aktion am Friedenspalast. Viele Einheimische und Touristen aus aller Welt blieben stehen, um mit den Praktizierenden zu sprechen. Einige berichteten, sie seien von den Informationen auf den großen Transparenten über die Beendigung der Verfolgung angezogen worden.

Praktizierende veranstalten eine Aktion am Friedenspalast in Den Haag

Maria aus Chile erzählte, ihr gefielen die Falun-Gong-Übungen der Praktizierenden sehr gut. Sie wollte mehr über Falun Gong erfahren und hoffte, nach ihrer Rückkehr nach Chile ihrer Familie und ihren Freunden von dem, was sie in den Niederlanden gesehen hatte, erzählen zu können. Als sie erfuhr, dass die Praktizierenden die Kundgebung abhielten, um gegen die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung durch die KPCh zu protestieren, erklärte Maria: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind sehr gute Werte. Sie können Menschen helfen, demütiger und freundlicher zu werden. Meditation ist außerdem eine gesunde Lebensweise, die Menschen hilft, ihr besseres Selbst zu entdecken. Falun Gong darf nicht unterdrückt werden. Unser Körper gehört uns selbst, dieser [Organraub an lebenden Menschen] muss sofort gestoppt werden. Ich hoffe, dass mehr Menschen davon erfahren und die Petition unterschreiben, damit wir dieser Angelegenheit gemeinsam ein Ende setzen können!“

Ivy und Jan fuhren mit ihren Fahrrädern am Friedenspalast vorbei und unterhielten sich mit einem Praktizierenden. Beide unterschrieben die Petition, um ihre Unterstützung für die Bemühungen der Praktizierenden zu zeigen, die ein Ende der Verfolgung fordern. Ivy sagte zu den Praktizierenden: „Was Sie alle tun, ist sehr wichtig. Es hilft den Menschen zu erkennen, dass immer noch so viele beängstigende Dinge geschehen. Die Verfolgung muss aufhören und die Menschen müssen Frieden finden!“

Ivy (links) und Jan (rechts)

Ich gebe mein Bestes, alle über die Verfolgung zu informieren

Victor praktiziert Falun Gong und lebt in Den Haag. Seit seinem Umzug vor zehn Jahren oranisiert er die Informationstage der Falun-Gong-Praktizierenden im Stadtzentrum von Den Haag. Jeden Samstag und Sonntag kommen er und andere Praktizierende hierher, um die Öffentlichkeit über die Verfolgung in China aufzuklären.

Victor, ein Falun-Gong-Praktizierender in Den Haag

Victor sagte: „Ich werde eng mit anderen Praktizierenden weltweit zusammenarbeiten, um die Menschen noch umfassender über die wahren Umstände aufzuklären und ihnen zu helfen, in dieser chaotischen Welt die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Prinzipien von Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu unterstützen. Ich hoffe, dass sie sich für eine friedliche, sichere und wunderbare Zukunft entscheiden werden.“