(Minghui.org) In der historischen Altstadt von Brasov machen Praktizierende jede Woche mit einem Informationsstand auf die anhaltende Verfolgung in China aufmerksam. Auch bei ihrer Aktion am 2. August 2025 kamen wieder zahlreiche Menschen an ihren Stand, nachdem sie die Transparente über Falun Dafa und die Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) gesehen hatten. Etliche sprachen mit den Praktizierenden und unterschrieben anschließend die Petition, die ein Ende der Verfolgung fordert.

Stand der Praktizierenden in Brașov am 2. August 2025

Die Menschen würdigten die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – und sagten, dass deren Befolgung die Probleme der Welt lösen und den Menschen helfen könne, ein glücklicheres Leben zu führen. Sie ermutigten die Praktizierenden, ihre Aktivitäten fortzusetzen.

Unternehmerin lobt die Leitprinzipien von Falun Dafa

Ilona Postolache, Unternehmerin aus Bârlad, betonte, dass sich die Menschheit inmitten einer tiefgreifenden moralischen Krise befinde. Ihrer Überzeugung nach könne diese nur überwunden werden, wenn die universellen Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht wieder fest in das Leben der Menschen integriert würden.

„Es wäre gut, wenn jeder diese Prinzipien in die Praxis umsetzen würde. Viele Probleme der Welt würden verschwinden. Wahrheit ist schwer zu praktizieren, Güte beginnt bereits zu verschwinden und Nachsicht leider auch. Wenn sie jetzt wieder in Kraft gesetzt würden oder wenn die Welt sich daran orientieren würde, könnten wir die Erde zu einem besseren Ort machen. Vieles würde sich dann ändern.“

Sie erläuterte, dass, wenn der Verlust von Vernunft und Menschlichkeit großflächige Verwüstungen anrichtet – wie im Fall der Verfolgung von Falun Dafa – das Bewusstsein guter Menschen für diese Realität den Anstoß zu Veränderung geben könne. „Ich weiß nicht, wie sehr wir in Rumänien Ihnen helfen können, aber wenn wir auch nur einen kleinen Stein dazu beitragen könnten, könnten wir zumindest Alarm schlagen. Es ist schwer, die chinesische Regierung zu beeindrucken oder zu überzeugen, aber manchmal kann schon ein kleiner Windhauch den Lauf der Dinge ändern“, betonte sie.

Ilona ermutigte die Praktizierenden, ihre Bemühungen zur Verbreitung des Guten konsequent fortzusetzen. „Wenn man den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht folgt, ist Platz für alle. Verliert nicht die Hoffnung und die Kraft! Am Ende wird das Gute siegen. Verbreitet dies so weit wie möglich in Rumänien, denn dies sind Grundsätze, welche den Rumänen gut tun würden, wenn sie sie befolgen würden. Sie können nur helfen“, fuhr sie fort.

Professorin: Rumänien braucht Falun Dafa

Tatiana Mironov, Gesangs- und Musiklehrerin sowie Montessori-Pädagogin, arbeitet teils in Frankreich, teils in Rumänien. Sie erzählte, sie habe vor 15 Jahren in Frankreich zum ersten Mal von Falun Dafa gehört. 

Professorin Tatiana Mironov lobt Falun Dafa

Mironov berichtete, dass die Menschen der Antike bereits wussten, wie Selbstkultivierung und Meditation zu einem ausgeglichenen Leben führen – eine Erkenntnis, die heute zunehmend von der Wissenschaft bestätigt werde. „Meditation ist eine wirkungsvolle Praxis und ich bin überzeugt, dass sie positive Auswirkung auf die Gesellschaft haben wird. Lasst uns von den alten Kulturen lernen! Immer mehr Forscher belegen, dass Energieübungen und traditionelle Heilmethoden auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen beruhen“, fügte sie hinzu.

Sie glaubt, dass es an der Zeit ist, dieses wertvolle kulturelle Erbe wiederzuentdecken. „Die Werte von Falun Dafa sind definitiv gut und werden in Rumänien dringend gebraucht. Ich lebe seit 37 Jahren in Frankreich. Wenn die meisten Menschen diese Werte respektieren würden, würde sich die Lage definitiv zum Besseren wenden.“

Sie hat mittlerweile begonnen, das Buch Zhuan Falun zu lesen. „Es ist sehr tiefgründig“, fand sie.

Ökonomin: Falun Dafa ist altruistisch

Auch Claudia Maria Mitru, eine in Norwegen lebende Ökonomin, stimmte mit den Werten von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – überein.

Claudia Maria Mitru, Wirtschaftswissenschaftlerin, sagt, dass die ganze Welt von den Prinzipien von Falun Dafa profitieren kann

Sie meinte: „Für mich sind sie wie ein Leitbild im Leben, sie geben mir Orientierung. Natürlich beeinflussen sie [die Gesellschaft], aber das hängt von jedem Einzelnen ab; jeder trifft seine eigene Entscheidung, man kann das nicht erzwingen. Heutzutage halte ich es für notwendig, altruistisch zu sein.“

Mitru sieht die Schönheit von Falun Dafa in der altruistischen Natur dieser Praxis, von der sie glaubt, dass jeder Mensch auf der Welt sie genießen könne. „Wir wurden nicht geboren, um verfolgt zu werden, wir wurden geboren, um frei zu sein. Macht weiter, denn es ist großartig, in dieser Welt nützlich zu sein!“, appellierte sie.