(Minghui.org) Im Mai 2025 mobilisieren die Behörden in Tonghua, Provinz Jilin, mehrere Polizeistationen und Straßenkomitees. Innerhalb von drei Tagen sollten sie mindestens neun Einwohner wegen ihres Glaubens an Falun Dafa festnehmen. Die Aktion wurde vom Büro 610 und dem Komitee für Politik und Recht der Stadt Tonghua koordiniert.

Sieben Personen festgenommen am 13. Mai

Beamte der Polizeiwache Guangming verhafteten Frau Wang Xinxiang und beschlagnahmten dabei ihre Falun-Dafa-Bücher, ihren Computer, ihren Drucker und weitere Wertgegenstände. Am folgenden Tag, dem 14. Mai, wurde sie in die Gehirnwäsche-Einrichtung Xishan gebracht. Zwei Wochen später, am 28. Mai, brachte die Polizei sie zunächst zu einer körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus für Chinesische Medizin in Tonghua und anschließend in das Untersuchungsgefängnis der Stadt.

Etwa sechs Beamte der Polizeiwache Tuanjie brachen am 13. Mai gegen 16 Uhr die Tür eines Ehepaars auf und beschlagnahmten zahlreiche persönliche Gegenstände, darunter über 80 Falun-Dafa-Bücher, zehn Bilder des Begründers von Falun Dafa, zwei Falun-Abbildungen, einen Laptop, über 100 Exemplare der Minghui Weekly, zwei Musikplayer, zehn alte Mobiltelefone und einen MP3-Player.

Der Mann, Pang Zengde, war so verängstigt, dass er auf der Polizeiwache ohnmächtig wurde. Als die Polizisten seinen Blutdruck maßen, lag sein systolischer Druck bei über 200 mmHg (normal sind 120 mmHg oder weniger). Sie ließen seine Frau, Pang Guihua, einen Verwandten, Herrn Feng, benachrichtigen, der ihn um Mitternacht abholen sollte. Frau Pang wurde noch in der Nacht nach einem Verhör in die Haftanstalt der Stadt Tonghua gebracht. Sie blieb zehn Tage inhaftiert und wurde am 23. Mai freigelassen.

Als Ding Yan’gang am 13. Mai nach 10 Uhr morgens seine Tür öffnete, stürmten Beamte der Polizeiwache Jiangdong die Wohnung. Bald gesellten sich ihr Polizeichef und Mitarbeiter des Straßenkomitees zu ihnen. Sie durchsuchten die Wohnung und beschlagnahmten einen Laptop, 3.200 Yuan (etwa 383 Euro) Bargeld, zwei Falun-Dafa-Bücher und ein Porträt des Begründers von Falun Dafa.

Ding wurde in die Gehirnwäsche-Einrichtung Xishan gebracht. Am 28. Mai wurde er im Krankenhaus für chinesische Medizin in Tonghua einer körperlichen Untersuchung unterzogen. Das Untersuchungsgefängnis der Stadt Tonghua lehnte seine Aufnahme ab, nachdem sein hoher Blutdruck festgestellt worden war. Er wurde noch am selben Tag freigelassen und unter Hausarrest gestellt.

Die Polizeiwache Longquan war für die Verhaftung von Wang Qingfang am 13. Mai verantwortlich. Sie beschlagnahmte ihre Falun-Dafa-Bücher und andere Wertgegenstände. Nach einem Verhör auf der Polizeiwache wurde Wang zur Untersuchung in das Krankenhaus für chinesische Medizin in Tonghua gebracht. Das Untersuchungsgefängnis der Stadt Tonghua lehnte ihre Aufnahme nach Prüfung ihrer Untersuchungsergebnisse ab. Sie wurde noch am selben Tag freigelassen.

Am 13. Mai wurde Shi Guifang von Beamten der Polizeiwache Laozhan festgenommen. Anschließend durchsuchten die Beamten ihre Wohnung und brachten sie am Nachmittag zur Untersuchung in das Krankenhaus für Chinesische Medizin in Tonghua. Nach fünf Tagen Haft im Gefängnis der Stadt Tonghua kam sie am 18. Mai wieder frei.

Am 13. Mai wurde auch ein über 70-jähriger Praktizierender namens Chen verhaftet. Er wurde in die Gehirnwäsche-Einrichtung Xishan gebracht.

Am 14. Mai eine Person festgenommen

Beamte der Polizeiwache Tuanjie durchsuchten am 14. Mai die Wohnung von Zhang Zhenshan. Er wurde mehrere Stunden auf der Polizeiwache festgehalten und dann freigelassen.

Eine Person am 15. Mai festgenommen

Peng Guijie wurde am 15. Mai verhaftet und kurz darauf einer körperlichen Untersuchung unterzogen. Er wurde im Gefängnis der Stadt Tonghua festgehalten und 15 Tage später freigelassen.