(Minghui.org) Als Falun-Dafa-Praktizierende wissen wir, dass die Minghui-Publikationen rein und aufrichtig sind. Sie sind wertvolle Materialien zur Erklärung der wahren Umstände und sollen dazu dienen, Menschen zu erretten. Viele Praktizierende spenden diese Publikationen stillschweigend an ihre lokalen Vertreter oder Bibliotheken, damit sie die Menschen erreichen.

Ich möchte alle daran erinnern, dass eine Buchspende für uns eine Gelegenheit ist, mit Menschen zu kommunizieren und sie über die anhaltende Verfolgung zu informieren. Es ist vergleichbar mit der Aufklärung über die Verfolgung, wenn wir Unterschriften für Petitionen sammeln oder Menschen helfen, aus der Kommunistischen Partei Chinas auszutreten.

Wenn wir die Bibliotheken wegen der Spenden kontaktieren und die Bücher vorstellen, treffen wir viele verschiedene Menschen. Egal, wer sie sind, wir informieren sie über die Fakten der Verfolgung, bauen Beziehungen auf und bleiben mit ihnen in Kontakt. Wenn sie das Buch annehmen, empfehle ich, um eine Empfangsbestätigung zu bitten.

Nach der US-Präsidentschaftswahl 2024 schenkte ein Praktizierender das Buch „The CCP’s Persecution of Falun Gong: 25 years and counting“ Donald Trump sowie den Bibliotheken der Washington State University.

Praktizierende in Taiwan spendeten das Buch an 22 Stadt- und Kreisbibliotheken. Die National Central Library und die National Taiwan Library haben die Bücher bereits katalogisiert und in ihre Bestände aufgenommen. Im Folgenden finden Sie einige der Empfangsbestätigungen, welche die Praktizierenden erhalten haben.

Brief von US-Präsident Trump

Brief von US-Präsident Donald J. Trump

Der Brief lautet:

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihre aufmerksame Geste.

Melania und ich schätzen Ihre unerschütterliche Unterstützung und sind Ihnen zutiefst dankbar für Ihre Ermutigung. Unsere Nation ist stark dank Menschen wie Ihnen, die an die großen amerikanischen Ideale des Glaubens, der Familie, der Gemeinschaft und des Vaterlandes glauben und diese verteidigen. Ich werde nie aufhören, für das Amerika zu kämpfen, das Sie und ich so schätzen.

Möge Gott Sie segnen.

Mit freundlichen Grüßen

Donald J. Trump

Brief der Bibliothek der Washington State University

Empfangsbestätigung der Bibliothek der Washington State University

Der Brief lautet:

Spendenprogramm der University of Washington14. Juli 2025

Tianti Books28 Grand AveMiddleton, NY 10940

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Bibliotheken der University of Washington möchte ich Ihnen unsere Wertschätzung für Ihre Spende vom 13. Juni 2025 ausdrücken. Wir danken Ihnen für den Erhalt von „The CCP’s Persecution of Falun Gong: 25 years and counting“ der Minghui-Gruppe.

Als die University of Washington 1861 gegründet wurde, legten Pioniere mit ihrer Spende den Grundstein, im Bewusstsein, dass Bildung entscheidend für die Gestaltung der Zukunft ist. Ihr Optimismus und ihr Glaube an unbegrenzte Möglichkeiten leben heute in einer öffentlichen Universität von Weltrang fort, mit einer Bibliothek, die ebenfalls zu den besten der Welt zählt. Ihre Großzügigkeit trägt ihre kühne Vision weiter. Mit Ihrer Hilfe bauen wir weiterhin hochwertige Sammlungen auf, die Entdeckungen ermöglichen, Leben bereichern und zu eine besseren Welt beitragen.

Vielen Dank noch einmal für Ihre Unterstützung der UW-Bibliotheken.

Mit freundlichen Grüßen, Alex H. KimSpendenbibliothekar

Alex H. Kim

Brief der Nationalen Zentralbibliothek in Taiwan

Empfangsbestätigung der Nationalen Zentralbibliothek Taiwans

Der Brief lautet:

Sehr geehrter Minghui-Verlag,

vielen Dank für Ihr Buchgeschenk. Das Buch wurde katalogisiert und steht nun den Lesern zur Verfügung. Ich füge eine Kopie des Dankschreibens für das Geschenk bei. Sie finden es im Anhang. Vielen Dank.

Möge Ihr Unternehmen weiterhin erfolgreich sein.

Chou YiAbteilung für Bestandsentwicklung und Bibliografieverwaltung, Nationale Zentralbibliothek, Taiwan

Brief der Nationalbibliothek Taiwans

Brief der Nationalbibliothek von Taiwan

Der Brief lautet:

Sehr geehrte Damen und Herren vom Minghui-Verlag:

Wir danken Ihnen für Ihre freundliche Spende von „The CCP’s Persecution of Falun Gong: 25 years and counting“. Wir sind zutiefst dankbar für Ihre tiefe Freundlichkeit und Freundschaft.

Mit freundlichen GrüßenLu Pei-yuTeam für Erwerbung und Katalogisierung der Nationalbibliothek Taiwan

Deutsche Universitätsbibliotheken nehmen Buchspenden entgegen

Nach der Veröffentlichung des Minghui Reports: Zwanzig Jahre Verfolgung von Falun Gong in China (kurz: Minghui Report) wurde dieser vom Team der deutschsprachigen Minghui-Website ins Deutsche übersetzt und unter dem Titel „20 Jahre Verfolgung von Falun Gong in China“ veröffentlicht. Die gebundene Ausgabe ist inzwischen beim deutschen Minghui Verlag erschienen.

Einige deutsche Falun-Dafa-Praktizierende haben den Minghui Report Universitätsbibliotheken in Deutschland empfohlen und als Spende übergeben. Eine Praktizierende versandte mehrere Dutzend Exemplare an verschiedene Hochschulbibliotheken und erhielt dafür zahlreiche Dankschreiben. Ein Beispiel ist die Universitätsbibliothek Erfurt.

Nachdem sie dort den Minghui Report vorgestellt hatte, erhielt sie umgehend eine freundliche Rückmeldung per E-Mail:

Sehr geehrte Frau XX,

vielen Dank für Ihr freundliches Angebot.

Wir freuen uns sehr, das Buch der Minghui-Gruppe „Zwanzig Jahre Verfolgung von Falun Gong in China“ in unseren Bestand aufnehmen zu können.

Wir erwarten die Zusendung mit Freude und danken Ihnen herzlich!

Kurz nach Erhalt des Buches folgte eine weitere Nachricht aus der Bibliothek:

Sehr geehrte Frau XX,

das Buch ist inzwischen eingetroffen. Wir werden es nun in unseren Bestand aufnehmen.

Nochmals vielen Dank!

Abbildung der deutschen Übersetzung des Buches „20 Jahre Verfolgung von Falun Dafa in China“ – erhältlich im Minghui Verlag

Hintergrund

„The CCP’s Persecution of Falun Gong: 25 years and counting“ ist eine Sammlung von Augenzeugenberichten und Informationen über die Verfolgung, zusammengestellt von Minghui.org. Das Buch erläutert, wie die Verfolgung begann, schildert die dunkelsten Tage nach dem 20. Juli 1999 und zeigt auf, wie die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Falun-Dafa-Praktizierende bis heute verfolgt – auch während der Pandemiezeit und bis in die Gegenwart. Der Bericht enthält zudem neue Fälle, die aufzeigen, wie die KPCh die Verfolgung über Chinas Grenzen hinaus ausgedehnt hat. Er zeigt auch die aktuelle Bemühungen, Täter zur Verantwortung zu ziehen, sowie neue Gesetzesinitiativen, die darauf abzielen, die von der KPCh betriebene erzwungene Organentnahme einzudämmen.

Dieses Buch vermittelt sowohl Tiefe als auch Umfang der Verfolgung und dokumentiert zugleich die bemerkenswerten Anstrengungen der Falun-Dafa-Praktizierenden, dieser Gewalt standzuhalten, ihren Glauben zu bewahren und in den vergangenen 25 Jahren ihre Moral sowie ihre Gesundheit zu stärken. Darüber hinaus hält es die weltweite Unterstützung für die friedlichen Bemühungen der Praktizierenden fest, die Verfolgung zu beenden.