(Minghui.org) Am 16. August 2025 veranstalteten Falun-Dafa-Praktizierende ab 12 Uhr einen Informationstag auf dem Grote Markt, dem zentralen Platz von Breda. Dort stellten sie den Passanten Falun Dafa vor und machten sie auf die Verfolgung aufmerksam. Sie zeigten Schautafeln, führten die Übungen vor, verteilten Flyer, informierten über die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei in China (KPCh) und sammelten Unterschriften für das sofortige Ende der Verfolgung.

Breda liegt in der Provinz Noord Brabant im Süden der Niederlande und ist die neuntgrößte Stadt des Landes.

Die ruhigen Übungsbewegungen der Praktizierenden und die schöne Musik zogen eine große Menschenmenge an. Die Passanten waren neugierig, was Falun Dafa ist und warum es in China so brutal unterdrückt wird. Viele Menschen, die sich mit den Praktizierenden unterhielten, sagten, sie wollten Falun Dafa lernen.

Samstag, 16. August 2025:Falun-Dafa-Praktizierende bei den Übungen am Informationsstand auf dem Grote Markt in Breda

Passanten erfahren von Falun Dafa

Passanten unterschreiben eine Petition zur Unterstützung der Bemühungen von Falun-Dafa-Praktizierenden, die Verfolgung zu beenden

Brasilianischer Student: „Danke, dass Sie mir das erzählt haben!“

Tiago, ein Student aus Brasilien, war als Austauschstudent in die Niederlande gekommen. Gleich an seinem ersten Tag in den Niederlanden sah er Falun-Dafa-Praktizierende auf der Straße über die wahren Umstände aufklären. Als er von der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China und der Vertuschung dieser Informationen durch die KPCh erfuhr, unterschrieb er die Petition zur Beendigung der Verfolgung. „Die Menschen sollten Freiheit und wahrheitsgemäße Informationen haben. Danke, dass Sie mir diese Fakten erzählt haben“, betonte er.

„Ich weiß, dass die chinesische Regierung das Internet kontrolliert und den Menschen keinen freien Zugang gewährt. Tatsächlich vertuschen sie bestimmte Dinge; verhindern, dass die Menschen die Wahrheit erfahren, und verletzen die Privatsphäre der Menschen.“

Der brasilianische Student Tiago dankt den Praktizierenden für ihre wahrheitsgetreuen Informationen

„Ich habe einmal selbst gesehen, wie Polizisten in Peking Falun-Gong-Praktizierende verhaftet haben.

Ein Niederländer betrachtete die Bilder auf den Informationstafeln, die zeigen, wie Polizisten auf Falun-Dafa-Praktizierende einprügeln. Das weckte bei ihm Erinnerungen und er erzählte den Praktizierenden: „Ich habe einmal selbst gesehen, wie Polizisten in Peking Falun-Gong-Praktizierende verhaftet haben.“

Vor über 20 Jahren sei er nach China gereist. Auf den Straßen Pekings habe er gesehen, wie ein Dutzend Menschen verhaftet und in Polizeifahrzeuge verschleppt wurden. Die Polizei habe die Zuschauer, darunter auch ihn, aufgefordert, schnell zu verschwinden und nicht zuzusehen. Jemand habe ihm gesagt, dass es sich bei den Verhafteten um Falun-Gong-Praktizierende handele.

„Die Kommunistische Partei hat Angst vor den Menschen; Angst davor, dass die Menschen die Wahrheit erfahren! Ich habe noch nie jemanden aus dem Westen nach China fliehen sehen; ich habe nur Menschen aus kommunistischen Ländern in den Westen fliehen sehen!“, meinte der Mann. „Die Kommunistische Partei hat Angst vor den Menschen, Angst davor, dass die Menschen die Wahrheit erfahren!“

Er unterzeichnete die Petition zur Verurteilung der Verfolgung und ermutigte die Praktizierenden, ihre Bemühungen fortzusetzen.

Ein Mann, der vor zwei Jahrzehnten Zeuge der Verhaftung von Falun-Dafa-Praktizierenden durch die Polizei in China wurde, verurteilt die Menschenrechtsverletzungen der KPCh

Praktizierender: „Ich hoffe, dass immer mehr Menschen Güte unterstützen und ihre Meinung äußern“

Der niederländische Falun-Dafa-Praktizierende Silvio erzählte, dass er sich schon in jungen Jahren für die daoistische Kultivierung in China interessiert habe. Er studierte das Dan Jing, Dao Zang und I Ging und reiste sogar nach China, um einen Kultivierungsweg zu finden. Später begegnete er in den Niederlanden Falun Dafa und begann zu praktizieren. „Falun Dafa hat meinen Charakter verändert, mich ruhiger und zufriedener gemacht. Ich habe den Sinn des Lebens gefunden und viele Fragen über das Leben verstanden“, erklärte er.

„Falun Dafa steht für universelle Werte und die schönsten Eigenschaften der menschlichen Natur. Auch heute noch kommt es in China zu Menschenrechtsverletzungen an Falun-Gong-Praktizierenden, und das erfordert die Aufmerksamkeit der Menschen im Westen“, so Silvio.

Der niederländische Praktizierende Silvio hofft, dass noch mehr Menschen Güte unterstützen und ihre Meinung äußern

„Die Menschen müssen erkennen, dass es Gut und Böse auf dieser Welt gibt. Wir müssen Güte unterstützen und uns für Güte einsetzen“, so Silvio. „Wenn wir angesichts der Bösartigkeit der KPCh schweigen, wird die KPCh uns eines Tages auch die Freiheiten nehmen, die wir im Westen heute noch haben.“

Er hofft, dass noch mehr Menschen die Petition unterzeichnen, um den Organraub zu stoppen und die Bemühungen der Falun-Dafa-Praktizierenden zur Beendigung der Verfolgung zu unterstützen.