Pariserin: „Die Organentnahme ist schrecklich, unmenschlich, unvorstellbar“ – Passanten-Reaktionen auf der Place de Bastille

(Minghui.org) Am 2. und 9. Juni 2024, an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagvormittagen, machten die Praktizierenden auf der Place de Bastille in Paris die Falun-Dafa-Übungen und stellten den Menschen Falun Dafa vor. Sie sprachen mit ihnen auch über die anhaltende Verfolgung in China und sammelten Unterschriften für eine Petition zur Beendigung der Grausamkeiten.

Der Place de Bastille im 11. Arrondissement von Paris ist ein wichtiger Ort der französischen Geschichte. Im Jahr 1370 ließ König Karl V. an der Porte Saint-Antoine eine Festung zur Verteidigung der Stadt errichten. Dieses Gebäude wurde später zum Bastille-Gefängnis, nach seiner Zerstörung wurde der Platz zum Place de Bastille.

Viele Einheimische und Touristen, die auf dem Weg zum Markt neben der Place de Bastille waren, kamen am Informationsstand der Praktizierenden vorbei und sahen den Praktizierenden bei den Übungen zu. Nachdem sie von der Verfolgung erfahren hatten, unterzeichneten sie die ausliegende Petition zur Beendigung der Verfolgung.

Am 2. und 9. Juni machen die Praktizierenden auf der Place de Bastille mit Übungsvorführungen und durch Informationsmaterialien auf Falun Dafa und die Verfolgung in China aufmerksam

Passanten unterschreiben die Petition, die ein Ende der Verfolgung fordert

Alexandre Anjou, ein Bankberater, geht häufig über die Place de Bastille und sieht verschiedene Musikgruppen. Als er die Musik der Falun-Dafa-Übungen hörte, sagte er: „Das ist die schönste Musik auf der Place de Bastille!“ Er ist der Meinung, dass die chinesische Zivilisation die stärkste Zivilisation der Welt sei und ein sehr reiches Erbe habe, genau wie die chinesische Sprache, die sich so sehr von den meisten anderen Sprachen unterscheide.

Marie Moreau war schockiert, als sie hörte, dass Praktizierende, die nach den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht leben, in China verfolgt werden; besonders, als sie hörte, dass ihnen ihre Organe ohne ihre Zustimmung entnommen und für den Transplantationshandel verkauft werden. Nachdem sie die Petition unterzeichnet hatte, erklärte sie: „Die Organentnahme ist schrecklich. Es ist unmenschlich, unvorstellbar. Keine Worte können diesen Terror beschreiben. Eine solche Brutalität ist unglaublich, das ist wirklich ernst!“ Sie ermutigte die Praktizierenden, ihre Arbeit fortzusetzen, in der Hoffnung, dass die Verfolgung eines Tages beendet werden kann.

Abdolatif Salia, 74, sagte: „Die Verfolgung in dieser Welt muss aufhören. Die Menschen werden nicht dafür geboren. Als Mutter sollten wir unsere Kinder so erziehen, dass sie gesund und zufrieden sind.“

Luzitu arbeitet als Wachmann in einer Wohnung. Er war wütend, als er von dem Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas, dem Organraub erfuhr. „Wir alle sind Menschen. Das können sie nicht tun, das ist nicht akzeptabel!“, rief er aus. „Menschen gewaltsam Organe zu entnehmen, das ist ja schlimmer als die Behandlung von Tieren. Doch die Menschen schweigen. Das ist nicht normal. Solche Dinge sollten in dieser Welt nicht passieren. Ich bin dagegen!“

Roger Guillaume aus Zentralfrankreich  berichtete, er habe früher eine lokale medizinische Organisation geleitet. Er halte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht für grundlegende Werte, die ihm sehr am Herzen lägen.

Mohamed Kacem Khalifa meinte, nachdem er die Petition unterzeichnet hatte: „Für mich, mein Land und die gesamte Menschheit muss diese Verfolgung aufhören! Man darf anderen Menschen nicht das Leben nehmen. Das ist schlecht! Ein Mensch kann tun, was er will, aber es gibt Grenzen. Diese werden von Gott bestimmt. Töten ist nicht erlaubt. Die Menschen kommen hierher, um ihr Leben zu ändern, um ein besseres Wesen zu werden, um unsere Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt zu unterstützen. Unser Ziel ist der Frieden! Wir wollen Frieden!“