Das Emblem von Falun Dafa wird „Falun“ genannt. Dieser chinesische Begriff bedeutet übersetzt „Rad des kosmischen Gesetzes“. Das Falun setzt sich aus zwei Hauptelementen zusammen: den taoistischen Yin-Yang-Symbolen und den Swastikas, die buddhistischen Ursprungs sind. Das Swastika findet sich im asiatischen Buddhismus häufig.
Weil Hitler und die Nazis dieses Zeichen missbraucht haben, haben die Menschen im Westen in ihren Gedanken ein negatives Bild darüber. Sie verknüpfen es mit den damals stattgefundenen Gräueltaten des Holocaust. In der asiatischen Kultur sind die negativen Assoziationen zu Swastika relativ unbekannt. Tatsächlich hat das Swastika in vielen Kulturen eine lange Geschichte als Glückssymbol.
Das Swastika, wie es im Falun dargestellt wird, ist das Symbol des Buddha. Lesen Sie hier mehr darüber und über seine wahre Bedeutung.
-
6. September 2021Die Swastika (卍) nicht als Symbol der Nazis betrachten – Teil II
-
5. September 2021Die Swastika (卍) nicht als Symbol der Nazis betrachten – Teil I
-
20. Juni 2013Das Swastika - ein altes und universelles Symbol
-
19. Juni 2013Das Swastika in der alten griechischen Kultur
-
8. Juni 2013Swastikas auf Buddha-Statuen
-
3. Oktober 2007Das Thema Swastika wieder aufgreifen (Fotos und Video)