
(Falun Dafa Informations- Zentrum) 27. Juni 2002 - In den vergangenen sechs Monaten hat das Falun Dafa Informations- Zentrum bestätigt, dass sich Falun Dafa Praktizierende in China bei sieben verschiedenen Gelegenheiten über das staatliche Kabelfernsehen hinweggesetzt haben. Sie sendeten Filmmaterial, das die Wahrheit über Jiang Zemins Verfolgung aufdeckte und gleichzeitig die wahre Natur von Falun Dafa darstellte. Mit der Parteipropaganda vor Augen, kann man leicht dazu verführt werden, die historische Bedeutung und Ernsthaftigkeit dieser jüngsten Ereignisse nicht richtig zu sehen. Es ist ja wirklich so, dass die wahre Geschichte dahinter, wer die Gesetze bricht und wer tatsächlich Chinas edles Erbe aufrechterhält, zum größten Teil noch unerzählt geblieben ist.
Mehr ≫

(Clearwisdom.net) - Am 28. Juli 1976 verursachte das ungeheure Erdbeben in Tangshan mehr als 240.000 Todesopfer und mehr als 160.000 Schwerverletzte.

Ich bin Ingenieurin. 1998, zu einer Zeit, als ich an sehr vielen Krankheiten litt, hatte ich das große Glück, das Fa (Gebot) zu erhalten.

Ich bin ein Dafa Praktizierender aus Deutschland und habe auf unserem Flughafen den Chinesen die Wahrheit über Falun Gong gesagt. Hier warteten immer viele Verwandte, Freunde und Geschäftsleute auf die chinesischen Passagiere, die direkt aus China kamen.

Am 29.06.02, um 22:45 Uhr, landeten Falun Gong Praktizierende aus Taiwan mit der Fluglinie CI617 auf dem Flughafen in Hongkong. Insgesamt 58 Praktizierenden wurde die Einreise nach Hongkong verweigert.

Hongkong (AP) Kurz vor dem fünften Jahrestag der Übergabe Hongkongs an China ist fast 100 ausländischen Falun-Gong-Anhängern die Einreise in die frühere britische Kronkolonie verweigert worden.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

