
Alle Dafa-Jünger, ob in China oder in allen anderen Gebieten der Welt, sollen bei allen verwendeten Methoden, die sich gegen die Verfolgung richten, auf die Sicherheit der Dafa-Jünger in China aufpassen.
Mehr ≫

Am 27. Mai 2004 wird das Siebte US Bezirksberufungsgericht in Chicago Schauplatz der gerichtlichen Debatte hinsichtlich der Klage gegen Jiang Zemin sein.

(Clearwisdom.net, 12. Mai 2004) (Umfassende Reportage des Reporters Zhou Rong aus Taiwan) Am 9. Mai 2004 versammelten sich aus ganz Taiwan Falun Gong Praktizierende in der Stadt Kaohsiung im Süden des Landes, um den 12. Jahrestag, seit Falun Dafa in der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, zu feiern. Vor diesem Hintergrund gab es eine Reihe von Veranstaltungen, wie eine Foto-Ausstellung, Demonstrationen der Gruppenübungen, Tanzdarbietungen und ein Konzert. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt in einer imposanten, prachtvollen Parade mit dreitausend enthusiastischen Menschen ...

Nr. 13: TigerbankBei der Folter mit der „Folterbank” bindet die Polizei die Beine von Falun Gong Praktizierenden mit mehreren Gürteln fest an die Bank. Die Füße werden immer zunehmend höher gestellt, bis die Gürtel reißen. Auf diese Weise werden Praktizierende immer wieder und für längere Zeit gequält. Man fällt oft wegen den dadurch verursachten starken Schmerzen in Ohnmacht. Diese Folter wird gleichzeitig auch von anderen Foltermethoden begleitet: mit einem Elektrostock traktieren, Hände mit einer Handschelle auf dem Rücken fesseln, mit ...

Der Falun Gong Praktizierende Zhang Shengqi wohnte auf der Xishan Straße in der Lushuihe Gemeinde, Kreis Fusong, Stadt Baishan, Provinz Jilin.
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

