
Seit 2002 wurden in diesem Gefängnis über 600 Falun Gong-Praktizierende aus der Provinz Jilin eingesperrt; die längste Haftstrafe beträgt 19 Jahre. Dutzende Praktizierende kamen hier durch Folter ums Leben.

Grund für Dongs Anzeige gegen Jiang: Aufgrund der Verfolgung von Falun Gong, die Jiang initiiert hat, wurde Dong fünf Mal unrechtmäßig verhaftet und für vier Jahre inhaftiert.

Der Falun Gong-Praktizierende Herr Zou Deyong (46), arbeitet in Peking als Softwareentwickler. Als er am 12. April 2015 Informationsmaterialien über die Verfolgung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) verteilte, wurde er verhaftet. Zusätzlich durchsuchten die Polizisten seine Mietwohnung im Neuen Dorf Huilongguan bei Peking. Am 9. November wurde Herr Zou vor das Bezirksgericht Changping gestellt. Nur zwei Familienmitglieder durften anwesend sein. Der Gerichtsdiener sagte der Familie, dass die restlichen Plätze für Polizisten reserviert seien. Doch sechs oder ...

Tausende Falun Gong-Praktizierende nehmen ihr Recht in Anspruch, Strafanzeige gegen Jiang Zemin zu erheben. Der chinesische Ex-Chef hat die Verfolgung von Falun Gong begonnen und großen Schaden und ungeheures Leiden verursacht.

Am 6. August 2015 um etwa 5.45 Uhr brachen der politische Leiter, der stellvertretende Leiter der örtlichen Polizeistation und zwei weitere Beamte in meine Wohnung ein. Sie gaben vor, meine Strafanzeige gegen Jiang Zemin nachprüfen zu wollen. Sie zeigten mir ihre Dienstmarken und fingen an, meine Wohnung zu durchzusuchen. Ich warnte sie: „Ihr seid gekommen, um die Angelegenheit von Jiang nachzuprüfen. Warum durchsucht ihr meine Wohnung? Hört auf Jiang zu folgen und macht keine schlechten Sachen mehr.“ Sie antworteten ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

