Kontrast: Der Lebensabend der älteren Falun-Dafa-Praktizierenden in China und außerhalb Chinas

(Minghui.org) Das „Doppel-Neun-Fest“, auch Seniorentag genannt, das am neunten Tag des neunten Monats im chinesischen Mondkalender begangen wird, ist ein traditioneller chinesischer Feiertag, an dem die Gesellschaft den älteren Menschen ihren Respekt zollt und ihr Leben würdigt. Er fand am 25. Oktober dieses Jahres statt.

Während Senioren in einer freien Gesellschaft ein friedliches Leben im Ruhestand genießen können, ist man in China als Senior ständig in Gefahr, wenn man Falun Dafa [1] praktiziert. Selbst als über 90-Jähriger.

Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2020 wurden mindestens 623 Falun-Dafa-Praktizierende im Alter von über 65 Jahren wegen ihres Glaubens verhaftet oder schikaniert. Weitere 24 wurden verurteilt und 39 sind infolge der Verfolgung verstorben.

Wang Fengying, eine 78-Jährige in der Stadt Nanchang in der Provinz Jiangxi, war wegen des Praktizierens von Falun Dafa drei Jahre lang inhaftiert gewesen. Bei ihrer Rückkehr nach Hause am 12. Juni 2020 musste sie mit Entsetzen feststellen, dass ihr nun mehr als zwei Drittel ihrer monatlichen Rentenzahlungen vorenthalten werden.

Wang erhält derzeit 800 Yuan (etwa 100 Euro) ihrer monatlichen Zahlung. Der Rest – 1.800 Yuan (230 Euro) pro Monat – wird vom Rentenamt in Nanchang einbehalten. Damit sollen die mehr als 70.000 Yuan (9.000 Euro) zurückgezahlt werden, die sie während ihrer Haftzeit von Juni 2017 bis Juni 2020 erhalten hat.

Wang ist Rentnerin der Obst- und Lebensmittelgruppe Nanchang. In den letzten 21 Jahren wurde sie wiederholt wegen ihres Glaubens festgenommen, inhaftiert und einer Gehirnwäsche unterzogen. Allein im Jahr 2016 verhaftete man sie vier Mal. Während ihrer Haft wurde sie zwangsernährt und zu unbezahlter Arbeit gezwungen. Stundenlang musste sie stehen, durfte nicht schlafen und ihr wurden unbekannte Medikamente verabreicht.

Ihre Verhaftung und Verurteilung bereiteten ihrem Ehemann Tang Weiji viel Kummer. Der ansonsten gesunde 86-jährige Mann litt unter Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide, bis er im Juni 2019 verstarb – ein Jahr vor der Freilassung seiner Frau.

Wang Fengying

Ältere Menschen außerhalb Chinas können frei praktizieren

Im Gegensatz zu der Verfolgung in China können Menschen außerhalb Chinas Falun Dafa frei praktizieren und ihre positiven Erfahrungen mit anderen teilen.

Obwohl Dr. Hu Naiwen selbst Arzt war, litt er mit Mitte 40 an einigen chronischen Krankheiten. Nachdem er 1997 angefangen hatte, Falun Dafa zu praktizieren, stellte er bald fest, dass sein Magenproblem verschwunden war. Er wurde immer vitaler. Und nicht nur das: Er entdeckte, dass seine Weisheit zunahm. So stellte er fest, dass er ein tieferes Verständnis für klassische medizinische Bücher gewann, die in einer alten Sprache geschrieben waren.

Obwohl Dr. Hu jetzt 75 Jahre alt ist, ist er immer noch sehr energiegeladen und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Im Laufe der Jahre hat er viele Videos zur medizinischen Fortbildung gedreht, Bücher geschrieben und Vorträge gehalten. „Ich mache mir nichts aus Geld oder meinem Ruf“, sagt er. „Ich habe es nur getan, damit die Menschen ihre Verbindung zu Falun Dafa finden und erkennen, dass Falun Dafa großartig ist.“

Dr. Hu Naiwen

Die aus Malaysia stammende Australierin Angela, 71, hatte früher eine Reihe von Gesundheitsproblemen: Sie hatte oft Kopfschmerzen und musste sich Gallensteine entfernen lassen. Seitdem sie im Januar 1999 Falun Dafa kennengelernt hat, erfreut auch sie sich einer guten Gesundheit.

Angela und ihr Ehemann

Angela kehrte letztes Jahr nach Malaysia zurück, um ihren 70. Geburtstag mit ihrer Familie und ihren Freunden zu feiern. Ihr 74-jähriger älterer Bruder war zu schwach zum Reisen. Angela war jedoch energiegeladen wie ein junger Mensch. Viele ihrer Verwandten und Freunde waren daraufhin von Falun Dafa beeindruckt.

Respekt und Fürsorge für die älteren Menschen ist ein traditioneller Wert in der chinesischen Kultur. Doch bei den Falun-Dafa-Praktizierenden ruft der Seniorentag immer gemischte Gefühle hervor. Es ist zu hoffen, dass beim kommenden Seniorentag die Verfolgung des Falun Dafa beendet sein wird und die älteren Praktizierenden in China ebenfalls einen friedlichen Lebensabend genießen können.


[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.