76-Jähriger insgeheim zu drei Jahren Haft verurteilt

(Minghui.org) Ein 76-jähriger Mann wurde im Geheimen zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er über seinen Glauben an Falun Dafa [1] informierte.

Zhang Zhen, ein Einwohner des Kreises Yitong in der Provinz Jilin, war am 1. November 2019 verhaftet worden, weil er mit anderen über Falun Dafa gesprochen hatte. Er wurde im Untersuchungsgefängnis des Kreises Yitong inhaftiert. Die offizielle Genehmigung für seine Festnahme erfolgte am 4. Dezember durch die Staatsanwaltschaft des Kreises Yitong. Erst im August 2020 erfuhr seine Familie, dass Zhang im Geheimen vor Gericht gestellt und zu drei Jahren verurteilt worden war.

Dies ist Zhangs zweite Gefängnisstrafe wegen seines Glaubens. Er war bereits am 23. Dezember 2015 verhaftet worden, auch weil er auf der Straße mit anderen Menschen über Falun Dafa gesprochen hatte. Nachdem er zwei Monate im Untersuchungsgefängnis des Kreises Yitong verbracht hatte, konnte er weder essen, trinken noch laufen. Trotz seines Zustandes wurde er am 10. März 2016 vom Bezirksgericht Yitong zu zwei Jahren Haft verurteilt.

Als er am 3. Mai 2016 in das Gefängnis von Gongzhuling überstellt wurde, war er abgemagert und wurde in das Polizeiauto gezerrt. Seine Familie besuchte ihn am 12. Mai desselben Jahres im Gefängnis. Er war vorher eine Woche lang in Isolationshaft gehalten worden. Sein Körper war mit Verletzungen übersät. Denn weil er sich weigerte, seinem Glauben abzuschwören, hatten die Wärter immer wieder massiv auf ihn eingeschlagen.

Zusätzlich zu den beiden Gefängnisstrafen wurde Zhang noch sieben weitere Male verhaftet und verbrachte drei weitere Male im Zwangsarbeitslager der Stadt Siping und im Zwangsarbeitslager Chaoyanggou. Während seiner Haft war er verschiedenen Foltermethoden ausgesetzt.


[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.