Frau wegen ihres Glaubens zu vier Jahren Haft verurteilt, Mutter stirbt vor Kummer (Provinz Heilongjiang)

(Minghui.org) Eine Bewohnerin der Stadt Harbin in der Provinz Heilongjiang wurde kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa [1] zu vier Jahren Haft verurteilt.

Wan Fang, 49, war am 11. September 2019 bei einer Polizeirazzia verhaftet worden. Die Polizisten beschlagnahmten ihre Falun-Dafa-Bücher, ihren Computer und ihren Drucker. Obwohl sie die körperliche Untersuchung nicht bestand, nahmen Beamten des Untersuchungsgefängnisses No. 2 in Harbin, Wan noch am gleichen Abend in Gewahrsam.

Während ihrer Inhaftierung versuchten Polizisten, Wan zu zwingen, eine Erklärung zu schreiben, in der sie ihren Verzicht auf Falun Dafa erklären sollte. Dann würde sie freigelassen oder bekäme zumindest eine leichtere Haftstrafe, versuchten sie sie zu erpressen. Wan weigerte sich jedoch, darauf einzugehen.

Mutter wird vor Kummer über zwei verfolgte Töchter krank und stirbt

Wans Verhaftung und Inhaftierung war ein schwerer Schlag für ihre Mutter, die sich bereits Sorgen um ihre andere Tochter gemacht hatte. Die andere Tochter war auch Falun-Dafa-Praktizierende. Sie war von ihrem Arbeitgeber entlassen worden und sah sich gezwungen unterzutauchen, um weiterer Verfolgung zu entgehen. Die ältere Frau, um die 80, erkrankte und wurde Ende 2019 ins Krankenhaus eingeliefert. Sie starb im März 2020, ohne ihre Töchter noch ein letztes Mal gesehen zu haben.

Wan wurde am 9. September in einer Videokonferenz vom Gericht des Eisenbahntransportwesens in Harbin der Prozess gemacht. Ihr Anwalt plädierte auf nicht schuldig. Der Richter verkündete kürzlich die vierjährige Haftstrafe.

Wan ist Angestellte beim Finanzamt im Bezirk Xiangfang von Harbin. Obwohl sie eine gute Schülerin gewesen war, konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Hochschule studieren.

Wegen einer chronischen Herzerkrankung und Rheuma musste sie selbst im heißen Sommer langärmelige Blusen und lange Hosen tragen. Sie musste ständig Medikamente einnehmen und sich oft krankschreiben lassen.

Ende der 1990er Jahre fing Wan an, Falun Dafa zu praktizieren. Danach verbesserte sich ihr Gesundheitszustand volständig. Durch Falun Dafa musste sie auch fast nie wieder krankgeschrieben werden. Wan genoss ihre neu gewonnene Gesundheit und arbeitete hart; sie war für ihre ausgezeichneten Leistungen bekannt.

Frühere Berichte:

Zwei Praktizierende aus Heilongjiang aktuell wegen ihres Glaubens verurteilt – vor einem Jahr bei Polizeirazzia verhaftet

Bahnpolizei Harbin verfolgt aktiv Falun-Dafa-Praktizierende

17 Falun-Dafa-Praktizierende an einem Tag verhaftet


[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.