Einst für sieben Jahre inhaftiert, nun wegen seines Glaubens zu fünf weiteren Jahren verurteilt

(Minghui.org) Nachdem ein Einwohner der Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong bereits zwei Gefängnisstrafen von insgesamt sieben Jahren abgesessen hatte, wurde er kürzlich wegen seines Glaubens an Falun Dafa [1] zu einer weiteren fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.

Xiang Benzi wurde am 29. Juni 2019 verhaftet und im Untersuchungsgefängnis 2 der Stadt Dongguan inhaftiert. Es wurde berichtet, dass die Polizei ihn verhaftete, nachdem sie ihn durch Überwachungskameras beim Verteilen von Falun-Dafa-Materialien gesehen hatte.

Das Stadtgericht Dongguan verurteilte ihn später zu fünf Jahren Haft. Nachdem er Berufung eingelegt hatte, wies das Mittlere Gericht der Stadt Dongguan seinen Fall zurück und bestätigte sein Urteil.

Kurz nachdem Xiang am 3. November 2020 in das Gefängnis Beijiang verlegt worden war, stellte seine Familie wiederholt Anträge auf Besuchserlaubnis. Die Gefängnisbehörden lehnten ihre Anträge ab und behaupteten, dass Xiang derzeit unter strenger Überwachung stehe – ein Verfahren für neu aufgenommene Falun-Dafa-Praktizierende, die einer Gehirnwäsche und Folter unterzogen werden, um sie zu zwingen, ihren Glauben aufzugeben.

Zwei frühere Gefängnisstrafen

Vor seiner letzten Haftstrafe wurde Xiang im Jahr 2000 verhaftet. Er wurde angezeigt, weil er Kopien von Falun-Dafa-Materialien gemacht hatte, als er in der Provinz Fujian arbeitete. Er wurde zu vier Jahren verurteilt und im Gefängnis von Minxi verschiedenen Foltermethoden unterworfen. Im März 2003 wurde er heftig verprügelt, weil er nachts die Falun-Dafa-Übungen machte.

Xiang wurde am 5. Februar 2007 erneut verhaftet, als er in der Stadt Xiamen, Provinz Fujian, arbeitete. Sein Computer, sein Mobiltelefon und andere persönliche Gegenstände wurden beschlagnahmt.

Das Bezirksgericht Siming hielt am 31. August 2007 eine Anhörung zu seinem Fall ab und verurteilte ihn am 28. Dezember 2007 zu drei Jahren Haft. Er wurde am 7. März 2008 vom Untersuchungsgefängnis Xiamen 1 in das Gefängnis Fuzhou verlegt.


[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.