72-Jähriger droht nach zweimaliger Haft erneut Gefängnisstrafe wegen ihres Glaubens

(Minghui.org) Eine Einwohnerin der Stadt Qingdao in der Provinz Shandong stand am 12. Oktober 2023 vor Gericht, weil sie an Falun Dafa glaubt.

Wei Chunrong, die aus dem Kreis Huanan in der Provinz Heilongjiang stammt, lebt seit 2013 bei der Familie ihres Sohnes in der Stadt Qingdao. Sie wurde zuletzt am 2. März 2023 verhaftet, nachdem ein Mann sie angezeigt hatte, weil sie mit ihm über Falun Dafa gesprochen hatte. Die Beamten der Polizeistation Zhengyang Straße durchsuchten die Wohnung ihres Sohnes und beschlagnahmten ihre fünf Speicherkarten und drei Musikabspielgeräte.

Die Polizei beschuldigte Wei, Menschen zu organisieren, um für Falun Dafa zu werben, und brachte sie in das zweite Untersuchungsgefängnis im Bezirk Jimo in der Stadt Qingdao.

Am 6. Juni 2023 legte die Polizei Weis Fall der Bezirksstaatsanwaltschaft von Jimo vor, die am 5. Juli Anklage gegen sie erhob. Das Bezirksgericht von Jimo hielt am 12. Oktober eine Anhörung zu ihrem Fall im Untersuchungsgefängnis ab.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Wei ins Visier der Polizei der Stadt Qingdao geraten ist. Im August 2023 wurde sie von der Staatssicherheit des Bezirks Chengyang verhaftet und zehn Tage lang festgehalten.

Beamte einer Polizeidienststelle im Bezirk Chengyang verhafteten Wei am 25. Oktober 2015, das Bezirksgericht Chengyang verurteilte sie am 23. Januar 2017 zu zwei Jahren Gefängnis.

Am 4. Mai 2018 wurde Wei erneut verhaftet, kaum sechs Monate nachdem sie aus dem Gefängnis entlassen worden war. Das Bezirksgericht Jimo verurteilte sie im Januar 2019 zu drei Jahren und vier Monaten. Im September 2021 kam sie frei, nur um im März 2023 erneut verhaftet zu werden und nun wahrscheinlich eine dritte Haftstrafe antreten zu müssen.