67-Jährige wegen ihres Glaubens inhaftiert

(Minghui.org) Die Familie von Guo Shufen erhielt kürzlich vom Frauengefängnis der Provinz Liaoning die Nachricht, dass ihre Angehörige ins Gefängnis eingewiesen worden sei, um dort eine Haftstrafe wegen ihrem Glauben an Falun Dafa abzuleisten.

Seit das kommunistische Regime Chinas 1999 die Verfolgung von Falun Dafa angeordnet hat, foltert das Frauengefängnis der Provinz Liaoning aktiv inhaftierte Praktizierende, insbesondere diejenigen, die in der Abteilung 12 inhaftiert sind.

Guo kam in die 12. Abteilung des Gefängnisses, die als streng geführte Abteilung gilt. Ihre Familie bat darum, sie besuchen zu dürfen. Ein Wärter teilte ihnen jedoch mit, dass Guo nicht berechtigt sei, Familienbesuche zu empfangen. Ein Insider verriet der Familie, dass sie an einigen Krankheiten leide, unter anderem an gefährlich hohem Blutdruck. Die Familie appelliert an die internationale Gemeinschaft, sich mit ihrem Fall zu befassen.

Die 67-jährige Guo aus der Stadt Jinzhou in der Provinz Liaoning, bemerkte am 9. Dezember 2021 ein Plakat mit Botschaften zu Falun Dafa an einem Strommast. Als sie stehenblieb, um es zu lesen, beschuldigte eine Passantin sie, das Plakat dort aufgehängt zu haben. Sie ließ Guo nicht gehen und rief die Polizei. Als die Beamten eintrafen, nahmen sie Guo in Gewahrsam und brachten sie zur Polizeiwache Beijiao.

Eine Stunde später verschafften sich zehn Zivilbeamte Zugang zu Guos Wohnung. Sie traten die Tür ein und stürmten herein. In der Wohnung hielten sich Guos Tochter und ihre Enkelin auf. Sie waren völlig verängstigt. Die Polizisten beschlagnahmten die Falun-Dafa-Bücher, Weihrauch, mehrere DVDs und 12.000 Yuan (etwa 1.600 Euro) Bargeld. Sie nahmen auch drei Drucker und drei Computer mit, die Guos Schwiegersohn für sein Gewerbe benötigte. Selbst der DVD-Player der Enkeltochter blieb nicht verschont.

Als die Polizisten Guo nach einem Tag auf der Polizeiwache in das Frauengefängnis der Stadt Jinzhou brachten, zogen sie sie bis auf die Unterwäsche aus.

Am 14. Dezember 2021 reichte die Polizei Guos Fall bei der Staatsanwaltschaft der Stadt Linghai ein. Der Staatsanwalt erhob am 21. Dezember Anklage gegen sie wegen „Untergrabung des Gesetzesvollzugs durch eine Sektenorganisation“ – einem üblichen Vorwand, mit dem Praktizierende in China strafrechtlich verfolgt werden.

Guo stand am 6. Juli 2022 vor Gericht und wurde zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Sie legte beim Mittleren Gericht der Stadt Jinzhou Berufung ein, aber der Richter entschied, das ursprüngliche Urteil ohne Anhörung zu bestätigen.

Frühere Berichte:

Zwei Praktizierende wegen ihres Glaubens zu Gefängnis verurteilt (Stadt Linghai)

17 Verhaftungen in 23 Tagen - in Jinzhou, Provinz Liaoning