Falun-Dafa-Praktizierende verhaftet – mit Ehemann und Sohn, die sie vor Polizeizugriff schützen wollten

(Minghui.org) Als der Ehemann und Sohn von Zang Cuiqing versuchten, die Polizisten daran zu hindern, sie wegen ihres Praktizierens von Falun Dafa zu schikanieren, verhafteten die Polizisten die dreiköpfige Familie.

Zang, 60, ist Einwohnerin der Stadt Zhuozhou  in der Provinz Hebei. Sie wurde am 24. März 2023 in ihrer Wohnung von drei Beamten schikaniert. Als die Polizisten sahen, dass ihr Sohn Fotos von ihnen machte, nahmen sie ihm das Handy ab, warfen es auf den Boden und legten ihm Handschellen an. Zangs Ehemann eilte herbei und versuchte, die Polizisten aufzuhalten, wurde jedoch von ihnen festgehalten und selbst in Handschellen gelegt. Danach brachte man die dreiköpfige Familie auf die örtliche Polizeiwache.

Während der Sohn noch am selben Abend freigelassen wurde, blieben Zhang und ihr Ehemann in der Justizvollzugsanstalt von Zhuozhou inhaftiert.

Folter und Demütigung 

Zang ist seit Beginn der Verfolgung wiederholt wegen ihres Glaubens verhaftet und schikaniert worden.

Sie und vier weitere Praktizierende aus Zhuozhou fuhren nach Peking, um sich für das Recht auf die Ausübung von Falun Dafa einzusetzen, und wurden dort am 1. Oktober 2000 verhaftet. Die Regierungsbeamten von Zhuozhou veranlassten, dass sie von Peking abgeholt und zurückgebracht wurden. Die Behörden setzten sie sieben Tage lang der niedrigen Temperatur im Freien aus. Danach legten sie ihnen Handschellen an und hängten sie drei Tage lang an den Handgelenken auf. Während dieser Zeit durften sie weder essen noch schlafen. Die Beamten behaupteten, sie hätten einen Befehl von oben erhalten, dass sie die Praktizierenden als Konterrevolutionäre foltern dürften und nicht zur Rechenschaft gezogen würden, sollten sie die Praktizierenden zu Tode schlagen.

Han Zhanshan, Sekretär des Komitees für Politik und Recht der Stadt Zhuozhou, verhörte die Praktizierenden am 12. Oktober 2000. Als die Praktizierenden bekräftigten, sie würden die Ausübung von Falun Dafa nicht aufgeben, befahl Han seinen Untergebenen, sie zu schlagen.

Ren Binghui, der Sekretär des Komitees für Politik und Recht des Dorfes, zerrte Zhang auf den Boden. Eine Gruppe von Beamten umringte sie und schaute genüsslich zu, wie Ren ihr die Kleider bis zur Schulter hochhob und sie bis auf die Unterwäsche auszog. Ma Shuhai, der Parteisekretär des Dorfes, schlug dann zusammen mit anderen Beamten auf Zang ein und peitschte sie mit einem geflochtenen Hochspannungskabel aus.

Nach einer Weile schlug Ren vor, das Kabel zu trennen, da die dünneren Drähte mehr Schmerzen verursachen würden. Sie schlugen Zang so lange, bis sie ohnmächtig wurde. Dann schütteten sie kaltes Wasser über sie. Nachdem sie wieder zu sich gekommen war, hängten sie sie erneut an den Handgelenken auf, ohne ihr zu erlauben, ihre Hose wieder anzuziehen. Sie wurde lange Zeit im öffentlichen Raum aufgehängt, wo sie viele Leute sehen konnten.

Gerade als Ren Zang ihre Hose wieder anziehen wollte, weil er der Meinung war, dass sie ausreichend gedemütigt worden war, wurde er von Bai Jinghua, dem Dorfvorsteher, daran gehindert. Bai versetzte Zang einen harten Tritt gegen die Vorderseite ihrer Wade. Der Tritt begeisterte Ren. Er fragte Zang: „Praktizierst du immer noch Falun Gong?“ Als sie bejahte, befahl Ren seinen Leuten, sie zu zwingen, einige Tassen eiskaltes Wasser zu trinken. Damit wollte er sie zwingen, sich in der Unterwäsche zu entleeren. Er schüttete auch eine Schale mit Wasser in Zangs Kleidung.