Kanada: „Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht werden die Welt verändern“ – Wertschätzung für Falun Dafa auf Feier zum Internationalen Kindertag

(Minghui.org) Die türkische Gemeinde in Kanada beging am 23. April 2023 den Internationalen Kindertag auf dem Nathan-Phillips-Platz im Zentrum von Toronto. Dies ist in der Türkei ein traditioneller Feiertag. Nach türkischer Tradition kommen Kinder und Eltern verschiedener Kulturen an diesem Tag zusammen und feiern den Tag mit Shows, Tänzen und Musik. Dabei repräsentieren die vielen verschiedenen Zelte jeweils die verschiedenen Kulturen, die es in der Welt gibt.

Die Praktizierenden waren eingeladen worden, an dem Fest teilzunehmen und dort Falun Dafa vorzustellen. Zahlreiche interessierte Besucher lernten während der Veranstaltung die Übungen und fühlten sich danach sehr wohl.

Vorstandsmitglied: Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wichtig

Emine Gizmen, Vorstandsmitglied der türkischen Gemeinde Kanadas, sagte: „Als ich jünger war, bin ich während dieses Festivals auf der Bühne aufgetreten. Dabei habe ich jedes Jahr gesehen, wie junge Falun-Dafa-Praktizierende die traditionelle chinesische Kultur präsentiert haben. Das habe ich wirklich genossen!“

Emine begrüßt Falun-Dafa-Praktizierende zum Fest

Emine wusste, dass die Praktizierenden seit mehr als zwölf Jahren an diesem Fest teilnehmen und die fünf Übungen von Falun Dafa lehren. So sagte sie: „Ich glaube, dass Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind, weil die Menschen nicht mehr barmherzig sind. Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht werden die Welt verändern. Das gilt besonders, wenn wir unsere Kinder nach solchen Grundsätzen erziehen.“

Einheimische erleben Falun Dafa

Stephanie ist Italienerin und ihr Mann Türke. Während ihre Tochter auf der Bühne einen türkischen Tanz aufführte, kamen [die Eltern] zum Stand der Praktizierenden. Stephanie sagte sofort: „Das interessiert mich, das will ich lernen.“

Stephanie - hier bei der ersten der fünf Übungen

Nachdem sie die ersten Falun-Dafa-Übungen gelernt hatte, sagte sie: „Ich habe schon länger nach dieser Art von Praxis gesucht. Durch die Übungen fühle ich mich wohl und die Bewegungen sind elegant. Ich bin normalerweise sehr angespannt und ängstlich. Aber jetzt nach den Übungen fühle ich mich sehr entspannt. Wenn ich nach Hause komme, werde ich die Übungen praktizieren und mich daran erinnern, wie die Übungen gemacht werden. Falun Dafa gefällt mir.“

Als Alison an den Stand herantrat, hatte sie viele Fragen zu Falun Dafa. Dann bat sie die Praktizierenden, ihr die Übungen beizubringen. Am Schluss der ersten Übung sagte sie: „Durch die Bewegungen fühle ich mich sehr wohl.“

Alison lernt die zweite Übung

Sie fuhr fort: „Die Menschen brauchen Prinzipien wie Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Wenn ich nach Hause komme, werde ich anfangen, Falun-Dafa-Bücher zu lesen, und die Übungen weiter praktizieren.“

Mahuva besuchte das Festival mit ihrer achtjährigen Tochter. Sie erzählte den Praktizierenden: „Ich habe in der Vergangenheit chinesisches Qigong praktiziert, weil mein Körper ziemlich schwach war.“

Mahuva lernt die Falun-Dafa-Übungen

„Ich fühle mich nach den Übungen wirklich gut. In letzter Zeit hatte ich viel Stress und meine Gesundheit ist auch nicht so gut. Nachdem ich die Übungen gerade mal fünf Minuten lang gemacht habe, fühle mich schon viel besser.“

Ortsansässige loben die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht 

Robin und Sagar, Studenten der Universität von York, sind Videoblogger mit über 30.000 Followern. Sie kamen zum Stand der Praktizierenden und baten um Erlaubnis, sie auf Video aufnehmen zu dürfen. Die Praktizierenden stimmten zu und so begannen sie, Falun Dafa vor ihrer Kamera vorzustellen.

Robin und Sagar, Studenten der Universität von York, gemeinsam mit einem Falun-Dafa-Praktizierenden (Mitte)

Robin sagte: „Die chinesische Zivilisation ist eine der ältesten Zivilisationen der Welt. Es gibt einen Grund, warum die chinesische Medizin und Akupunktur von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden. Dieses Wissen wird weitergegeben, weil es für die Menschen von Vorteil ist. Ich bin ganz entspannt, wenn ich den Praktizierenden zusehe, wie sie diese alte chinesische Praxis demonstrieren und vorstellen. Ich möchte auch wie Falun-Dafa-Praktizierende leben. Ich werde lernen, wie man die Meditationspraxis macht.“

Sagar meinte: „Ich glaube auch, dass die Meditationspraxis von Vorteil ist. Die Praktizierenden sehen sehr konzentriert aus.“

Als Alison ein Bild von einer Falun-Dafa-Praktizierenden in China sah, die ein Banner mit der Aufschrift „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ hielt, während ein uniformierter Polizist auf sie zulief, sagte sie: „Ich bin nicht einverstanden mit der Engstirnigkeit der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Die Verfolgung von Falun Dafa ist zu gewalttätig und brutal.“

Noah ist Fotograf und sein Stand befindet sich direkt gegenüber dem der Praktizierenden. Während er seine Kamera herausholte und die Praktizierenden fotografierte, erzählte er: „Ich meditiere jeden Tag eine Stunde lang. Das Meditieren hat mich ruhiger und demütiger gemacht.

Mir gefallen die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Es ist äußerst wichtig, dass die Menschen ehrlich und mitfühlend sind. Apropos Nachsicht: In meiner Kultur scheint es immer heftigere Konflikte zu geben. Wir sind es gewohnt, das Böse mit Bösem zu bekämpfen. Ich erkenne jetzt, dass es aber im Umgang mit Problemen effektiver ist, tolerant zu sein und Vergebung zu üben.“

Noah lobt die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht

Er sagte: „Ich bin neugierig und interessiere mich für die menschliche Moral und Kultivierung. Wenn ich zurück bin, werde ich die Falun-Dafa-Lehrbücher lesen.“

Auch Amin, ein Vertreter der Pakistanischen Gemeinde, nahm mit einem Stand an dem Festival teil, der sich neben dem der Praktizierenden befand. Er war sehr daran interessiert, etwas über Falun Dafa zu erfahren.

Amin, ein Vertreter der Pakistanischen Gemeinde, lernt Falun Dafa kennen

Er berichtete: „Ich interessiere mich für Falun Dafa, weil ich glaube, dass eine gute geistige und körperliche Gesundheit wichtig ist. Die melodiöse Musik von Falun Dafa hat meinen Geist beruhigt. So etwas höre ich mir gerne an. Ich denke, die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind sehr wichtig. Wenn dein Herz nicht friedvoll ist, wird es sich direkt in deinem Alltag widerspiegeln.

Ich sage, dass die Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh ein Fehler ist. Warum will die Partei die Menschen davon abhalten, den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu folgen und Meditationsübungen zu machen? Die Gesellschaft profitiert doch von der Praxis! Kinder meditieren heutzutage schon in der Schule. Ich verstehe nicht, warum die KPCh Falun Dafa verfolgt.“