Bei unseren Gesprächen und Telefonaten auf die Sicherheit achten

(Minghui.org) Ich habe viele Fälle erlebt, in denen Falun Dafa-Praktizierende verhaftet und ihre Produktionsstätten zur Herstellung von Informationsmaterialien über Falun Dafa zerstört wurden. Wie ich es sehe, war der Grund, weil Praktizierende beim Telefonieren nicht auf die Sicherheit geachtet haben. Ich glaube, dass dies einer der Hauptgründe ist, warum die Verfolgung von Falun Dafa in China in den letzten zwei Jahrzehnten so schwer war.

Zerstörung der Materialproduktionsstätte

Nach Beginn der Verfolgung am 20. Juli 1999 mietete ich eine Wohnung, in der ich Informationsmaterialien über die wahren Umstände herstellen konnte. Nur eine Praktizierende wusste davon. Sie half mir die Informationsmaterialien an Mitpraktizierende weiter zu verteilen. Niemand sonst wusste, dass ich die Materialien hergestellt hatte. So arbeiteten wir viele Jahre lang problemlos zusammen.

Später begannen immer mehr Praktizierende die Informationsmaterialien zu Hause selbst herzustellen. Auch ich begann damit und lieferte die Informationsmaterialien an mehrere Mitpraktizierende. Ein paar Jahre später wurde die Polizei auf mich aufmerksam. Ich wurde verhaftet, und meine häusliche Materialproduktionsstätte wurde zerstört.

Ich wusste, dass dies mit meiner mangelhaften {Kultivierung}} zusammenhing, fand es aber auch sehr seltsam. Es war ganz klar, dass die Polizei vor allem hinter mir her war. Sie wussten zunächst nicht, wo ich wohnte. Ich hatte mich immer bedeckt gehalten und normalerweise keinen Kontakt zu Mitpraktizierenden aufgenommen. Wie hatten sie also von meiner Produktionsstätte erfahren?

Nach meiner Entlassung konnte ich die Herstellung von Informationsmaterialien nicht mehr fortsetzen und beteiligte mich an einem anderen Projekt. Ein Mitpraktizierender übernahm die Verantwortung für die Produktion der Informationsmaterialien. Doch nach etwa einem Jahr wurde auch dieses Projekt zerstört. Der Mitpraktizierende wurde zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt.

Jahrelang konnte ich nicht verstehen, wie die Polizei unsere Produktionsstätten so schnell und einfach entdeckt hatte, bis ich auf Minghui.org einen Artikel über die Sicherheit von Handys las. Da wurde mir ein möglicher Grund klar.

Bei unseren Gesprächen vorsichtig zu sein, ist sehr wichtig

Eines Tages besuchte mich eine ältere Mitpraktizierende. Da ich sie schon lange nicht mehr gesehen hatte, freute ich mich sehr. Sie sprach ziemlich laut, weil sie ein Hörproblem hatte. Wir unterhielten uns etwa zehn Minuten lang. Dann fragte sie mich, ob der Aufkleber, den sie in der Hand hielt, von dieser oder jener Person gemacht worden sei. Ich erinnerte sie sofort daran: „Bitte nenne nicht ihren vollständigen Namen. Unsere Handys werden überwacht, deshalb müssen wir sehr vorsichtig sein.“ Sie nickte, aber ich war mir nicht sicher, ob sie meinen Hinweis wirklich verstanden hatte.

An einem anderen Tag erzählte mir eine Praktizierende, dass Tante Mei (Pseudonym) nach mir suchte. Sie sagte zu mir: „Tante Mei hat sich das Handy ihrer Mutter geliehen und deinen Namen am Telefon genannt.“ Ich seufzte: „Warum achtet sie nicht auf die Sicherheit und ist nicht um die Sicherheit ihrer Mitpraktizierenden besorgt?“

Eine ältere Praktizierende, Hong (Pseudonym), unterhielt sich oft am Telefon, ohne bestimmte Ausdrücke und Themen zu vermeiden, wie „das Fa lernen“ oder „die Übungen machen“. Als die Polizei ihr später mitteilte, dass sie ihr Telefon überwacht habe, verstand sie nicht einmal, was damit gemeint war.

Zum Schutz der Praktizierenden, die Produktionsstätten für Informationsmaterialien betreiben, können wir ihnen einfache Pseudonyme geben, so dass es für die Polizei nicht so einfach ist, sie zu identifizieren.

Die Sicherheit von Mobiltelefonen nicht ignorieren

Die überwiegende Mehrheit der Fälle in China, bei denen Materialproduktionsstätten zerstört und Praktizierende verhaftet wurden, kann auf abgehörte Handys zurückgeführt werden. Durch das Abhören von Handys erhielt die Polizei Informationen darüber, wer Informationsmaterialien herstellt, wer technische Unterstützung leistet und wer die Koordinatoren sind. Ich habe gehört, dass die Polizei nach der Rettung von Gao Rongrong durch Abhören der Telefone der beteiligten Praktizierenden herausgefunden hat, wo sie sich aufhielt. Bald darauf wurde sie erneut verhaftet und starb schließlich in Untersuchungshaft.

Während das Mobiltelefon für die meisten Menschen unentbehrlich geworden ist, hat es der Polizei auch die Möglichkeit gegeben, es zu unserer Verfolgung einzusetzen. Selbst wenn es in einem anderen Raum liegt, kann es abgehört und eure Gespräche mitgehört werden. Die wirksamste Methode, die Überwachung des Handys zu verhindern, besteht darin, den Akku nach der Benutzung herauszunehmen oder das Handy nach dem Ausschalten in einem Metallbehälter aufzubewahren.

Seid für euch selbst verantwortlich

Die Kultivierung in unserer Gesellschaft ist voller Schwierigkeiten und Gefahren. Alles, was wir tun, wird aufgezeichnet. Dazu gehört, wie gut wir es machen, die positiven und negativen Auswirkungen, aber auch die durch unsere Nachlässigkeit entstandenen Schäden.

Wenn jemand nicht auf die Sicherheit seines Handys achtet, könnte eine Materialproduktionsstätte zerstört werden. Der Mitpraktizierende, der es betreibt, könnte verhaftet und später vielleicht zu Tode gefoltert werden. Was die Polizei betrifft, so war es die erste Praktizierende, die der Polizei die Informationen gab. Trotzdem ist sie für die Verhaftung und das Schicksal der zweiten Praktizierenden verantwortlich. Die erste Praktizierende mag sich jedoch der Illusion hingeben, dass sie sich gut kultiviert und starke aufrichtige Gedanken hatte, weil die Polizei sie nicht verhaftete. Aber in den Aufzeichnungen der Gottheiten wird sie vielleicht für den Tod der Mitpraktizierenden verantwortlich gemacht und kann daher die Vollendung nicht erreichen.

Ich möchte die Praktizierenden noch einmal daran erinnern, auf die Sicherheit zu achten und bei Gesprächen mit Mitpraktizierenden umsichtig zu handeln, um sie zu schützen.

Bitte weist mich auf alles Unangemessene hin.