(Minghui.org) Am 10. Oktober 2025 zogen Praktizierende in einem Demonstrationszug durch das Finanzviertel von Sydney, um der Öffentlichkeit Falun Dafas Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht nahezubringen. Dabei machten sie auch auf die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung dieses Kultivierungsweges durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) in China aufmerksam.
Der Demonstrationszug gehörte zu einer dreitägigen Veranstaltungsreihe im Rahmen der australischen Falun-Dafa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch 2025. Er setzte sich am Martin Place in Bewegung. Falun-Dafa-Praktizierende verschiedener Ethnien trugen Transparente und Fahnen und führten die Übungen vor.
Die Zuschauer lobten die leuchtenden Farben, die gute Organisation, den reichen Inhalt, die inspirierenden Botschaften und den Appell an das Gewissen der Menschen. Viele Passanten sagten, dass die Parade Botschaften vermittele, die für die heutige Welt von entscheidender Bedeutung seien.
10. Oktober 2025: Demonstrationszug der Falun-Dafa-Praktizierenden durch Sydney
Anwalt: Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind in der heutigen Welt wichtig
Die Anwälte James (rechts) und Zera haben sich den Demonstrationszug angesehen
James ist Rechtsanwalt in Sydney. Er erzählte, er habe vier Jahre in Hongkong gelebt und wisse von der Verfolgung. „Es [der Demonstrationszug] ist wirklich farbenfroh und aufregend und gut organisiert. Die Musik [der Tian Guo Marching Band] ist einfach cool, wirklich aufregend“, freute sich James. „Die Parade ist friedlich und schafft Bewusstsein. Einfach großartig!“
Zera, ebenfalls Rechtsanwältin, schloss sich dieser Meinung an: „Es ist sehr gut organisiert. Wirklich aufregend, sehr farbenfroh und friedlich. Die Botschaft scheint von Harmonie und Frieden zu handeln und ist wunderschön.“
Die Juwelierin Toya erklärte: „Ich habe schon einige dieser Umzüge gesehen. Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern und Redefreiheit zu genießen, finde ich. Sie sind sehr gut organisiert und protestieren friedlich. Ich stimme den Prinzipien [Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht] voll und ganz zu.“
Die Friseurin Loren sah die Parade mit ihrer Tochter Sage Richard beim Einkaufen in Sydney. Beide waren vom Auftritt der Musikkapelle fasziniert und blieben stehen, um zuzuschauen.
Loren meinte: „Die Farben sind leuchtend und ziehen die Menschen an. Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sollten von allen Menschen übernommen werden.“
Rechtsanwältin Darcy Larkin schaut sich die Parade an
Auch die Rechtsanwältin Darcy Larkin lobte den Auftritt: „Wunderschön! Mir gefällt die Musik und sie ist sehr friedlich. Ich mag das schöne Gelb sehr. Die Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind heute sehr wichtig“, betonte sie. „Derzeit ist alles in unserer Gesellschaft und auf der ganzen Welt sehr beängstigend. Es wäre gut für alle, mehr Güte und Toleranz zu zeigen. Das ist eine gute Botschaft, die Sie verbreiten.
Ich habe noch nie etwas vom [staatlich geförderten] Organraub in China gehört. Über diese Website werde ich weitere Nachforschungen zu diesem Thema anstellen.“
Einwohner Sydneys danken den Praktizierenden
Der Bildungsberater Akash erfährt von Falun Dafa
Der Bildungsberater Akash hörte zum ersten Mal von Falun Dafa und war beeindruckt vom Einsatz der Praktizierenden. „Diese Parade ist großartig. Es gibt so viel zu sehen“, staunte er. „Ich höre zum ersten Mal von Falun Dafa und sehe eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam gehen und für etwas werben – ihre Traditionen. Ich bin überzeugt, dass das wirklich eine gute Wirkung hat. Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind sehr wichtig. Die Welt verändert sich und ein guter Mensch zu sein, ist wichtig und hilft der Gesellschaft. Ich schätze sehr, was Sie hier tun, um den Menschen zu helfen. Es ist gut.“
Leo und Evie sind beide Studenten, Leo studiert Wirtschaftsingenieurwesen und Evie Pädagogik. Leo wünschte sich: „Ich hoffe, sie organisieren immer größere Veranstaltungen [um die Menschen über die Verfolgung durch die KPCh aufzuklären].“
Evie merkte an: „Die Verfolgung ist einfach schrecklich … die Vorstellung, dass jemandem gegen seinen Willen Organe entnommen werden. Einfach schrecklich! Allein die Anzahl der Menschen bei diesem Protest zeigt, dass es sich tatsächlich um ein Problem handelt. Vielleicht haben sie Freunde, die verschwunden sind. Das macht deutlich, dass es sich um ein reales Problem handelt, das angegangen werden muss.
Zum Teil ist mir das nicht ganz klar, weil ich weder in den Nachrichten noch von meinen chinesisch-australischen Freunden davon gehört habe. Sie sprechen nicht wirklich über den Organraub. Deshalb frage ich mich schon irgendwie: Ist das überhaupt wahr? Passiert das wirklich? Aber als ich heute die Demonstration gesehen habe, wie viele Menschen daran teilgenommen haben und was man in ihren Gesichtern sehen konnte, wurde mir klar, dass es wirklich wahr ist“, fasste Evie zusammen.
„Ein wirklich beeindruckender Aspekt des Protestes ist, dass er so friedlich war. Das Trommeln und wie vereint sie wirkten. Alle sind sehr sanfte und friedliche Menschen. So etwas macht es leichter, Vertrauen zu fassen“, fügte Evie noch hinzu.
„Die Botschaft der Parade gefällt mir“
Sam Ammond unterstützt die Falun-Dafa-Praktizierenden
Sam Ammond ist von Beruf Koch. Auch ihm gefiel die Parade. „Mir gefällt, wofür sie steht. Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind großartige Prinzipien. Wenn sich nur der Rest der Welt auch daran halten würde, wäre es ein viel schönerer Ort zum Leben.“
Dann sprach er die Verfolgung durch die KPCh an und drückte seine Unterstützung für die Praktizierenden aus: „Ich finde den Organraub schrecklich. Wir müssen aufwachen, aufstehen und unsere Freiheit und unseren Glauben verteidigen. Protestieren ist das Kraftvollste, was man tun kann. Fortschritt wird nur durch Proteste und Menschen erreicht, die aufstehen und ihre Stimme erheben.“
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.