(Minghui.org) Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Antworten, die wir als Referenz zu 101 häufig gestellten Fragen zu Falun Dafa bereitgestellt haben.
Teil 1. Einleitung
1. Was ist Falun Dafa?
Antwort: Falun Dafa (auch bekannt als Falun Gong) ist eine universelle spirituelle Praxis, die auf der buddhistischen Tradition wurzelt. Sie folgt den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und verbindet fünf sanfte Übungen mit einer Lehre, die Körper und Geist harmonisiert, den Menschen auf eine höhere geistige Ebene führt und ihm hilft, zu seinem wahren Selbst zurückzufinden.
2. Wer hat Falun Dafa gegründet?
A: Falun Dafa wurde 1992 von Li Hongzhi in Changchun (China) eingeführt. Zum ersten Mal stellte er die Praxis im Mai 1992 in einem öffentlichen Vortrag in Changchun vor. Zwischen Mai 1992 und Ende 1994 wurde Li eingeladen, über 50 persönliche Vorträge in Peking, Wuhan, Guangzhou und anderen Städten zu halten. Inmitten der damals in ganz China aufkommenden Begeisterungswelle für Qigong hob sich Falun Dafa hervor und erlangte rasch weite öffentliche Anerkennung.
3. Was ist die genaue Bedeutung von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht?
A: Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind die zentralen Leitprinzipien von Falun Dafa. Wahrhaftigkeit und Güte sind oberflächlich betrachtet leicht zu verstehen, während Nachsicht von den Praktizierenden erst nach und nach durch die wahre Kultivierung verstanden wird.
Meister Li schreibt dazu:
„Nachsicht ist der Schlüssel für die Erhöhung der Xinxing. Das Ertragen unter Wut und Tränen und sich dabei ungerecht behandelt zu fühlen, gehört zur Nachsicht eines gewöhnlichen Menschen, der an seinen Bedenken festhält. Das Ertragen völlig ohne Wut und ohne sich ungerecht behandelt zu fühlen, das ist die Nachsicht eines Kultivierenden.“ (Was bedeutet Nachsicht (Ren)?, 21.01.1996, in Essentielles für weitere Fortschritte I)
4. Wie unterscheidet sich Falun Dafa von gewöhnlichem Qigong?
A: Falun Dafa wurde nicht nur dazu eingeführt, die Gesundheit zu verbessern, sondern um Menschen aufrichtig zu höheren Ebenen zu führen. Falun Dafa verlangt von den Praktizierenden, Tugend zu schätzen und ihren Charakter zu veredeln. Während herkömmliche Qigong-Praktiken sich oft auf die Heilung von Krankheiten konzentrieren, legt Falun Dafa Wert auf moralische Integrität und die Kultivierung des Geistes. Die Praktizierenden werden von den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht angeleitet, um ihren moralischen Maßstab zu erhöhen – eine Anforderung, die in anderen Qigong-Praktiken nicht zu finden ist. Viele Praktizierende sagen, dass sich ihre familiären, beruflichen und zwischenmenschlichen Beziehungen harmonisiert haben, seit sie mit dem Praktizieren von Falun Dafa begonnen haben.
5. Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Falun Dafa und Buddhismus?
A: Grundsätzlich beinhalten beide Lehren Barmherzigkeit und das Überwinden des karmischen Kreislaufs von Geburt, Alter, Krankheit und Tod. Falun Dafa basiert auf buddhistischen Prinzipien, leitet die Praktizierenden jedoch nach und nach dazu an, sich gemäß den Gesetzen, die das Universum leiten, anzugleichen. Der Buddhismus hat oft Gebote, während Falun Dafa sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Während der formelle, moderne Buddhismus religiöse Bestrebungen betont, ist Falun Dafa locker organisiert und richtet seine Kultivierung auf das Herz und den Verstand und den Charakter aus. Falun Dafa ermöglicht es einem, sowohl den Geist als auch den Körper zu veredeln, und beinhaltet Leitprinzipien sowie fünf Übungen. Das Praktizieren von Falun Dafa kann tiefere Wahrheiten des Universums offenbaren, die über die buddhistische Tradition hinausgehen und Menschen auf eine höhere Ebene bringen.
6. In welcher Beziehung steht Falun Dafa zum Taoismus?
A: Die alten Schulen des Taoismus praktizierten meist in Zurückgezogenheit, während Falun Dafa im Alltag unter den Menschen praktiziert wird. Der Taoismus konzentriert sich auf Alchemie und Langlebigkeit, Falun Dafa verfolgt diese Ziele nicht. Der Taoismus verfügt über ein System von Ahnentempeln, Falun Dafa hingegen nicht. Falun Dafa umfasst buddhistische und taoistische Ideen, kann jedoch als tiefgründiger und umfassender angesehen werden.
7. Hat Falun Dafa etwas mit chinesischem Volksglauben zu tun?
A: Falun Dafa hat seine Wurzeln in der chinesischen Kultur, ist aber nicht mit Volksglauben gleichzusetzen. Es weist Ähnlichkeiten mit dem chinesischen Buddhismus und Taoismus auf, ist jedoch tiefgründiger. Die Praktizierenden verehren keine Götzenbilder und führen keine Volksrituale durch. Falun Dafa legt den Schwerpunkt auf die innere Kultivierung des Geistes und die Erhöhung der eigenen Moral.
8. Ist Falun Dafa eine geheime Organisation?
A: Falun Dafa besitzt keine Organisation. Einige Praktizierende haben Vereine gegründet, um der Verfolgung entgegenzuwirken und den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Kultivierungsmethode kennenzulernen. Die von den Praktizierenden organisierten Aktivitäten sind offen und transparent. Die Übungsplätze befinden sich in der Regel in Parks und öffentlichen Bereichen. Alle Bücher und Vortragsaufzeichnungen sind online verfügbar. Paraden, Umzüge und Gemeinschaftsveranstaltungen außerhalb Chinas finden mit Genehmigung der jeweiligen Regierungsstellen statt. Die Praktizierenden sind im täglichen Leben wie alle anderen ein Teil der Gesellschaft.
9. Hat Falun Dafa eine Führungsstruktur?
A: Falun-Dafa-Praktizierende orientieren sich an der Lehre von Herrn Li Hongzhi. Sie haben keine formelle Organisation, keine Mitgliederregistrierung und keine Hierarchie. Die Aktivitäten werden hauptsächlich von Ehrenamtlichen durchgeführt. Um jedoch die Verfolgung aufzudecken, haben Falun-Dafa-Praktizierende sowohl informelle Gemeinschaftsorganisationen, die durch ihren Glauben vereint sind, als auch formelle Unternehmens- oder institutionelle Einrichtungen gegründet.
10. Ist Falun Dafa ein „weltweiter Glaube“?
A: Die universellen Werte und die weltweite Verbreitung von Falun Dafa haben Praktizierende auf der ganzen Welt angezogen. Bis 2025 wurde die Lehre in über 50 Sprachen übersetzt. Überall auf der Welt orientieren sich die Praktizierenden an der Lehre von Falun Dafa selbst und nicht an anderen Praktizierenden. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Alter oder Beruf.
Teil 2. Spirituelle Praxis und Methoden
11. Was sind die Merkmale der Falun-Dafa-Übungen?
A: Falun Dafa umfasst fünf Übungsreihen, die einfach und leicht zu erlernen sind. Es legt den Schwerpunkt auf die Kultivierung des Geistes und des Charakters und zeichnet sich dadurch aus, dass die Kultivierung einen ununterbrochen veredelt. Außerdem sind die Übungen nicht wie andere Qigong-Praktiken an einen bestimmten Ort, eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Richtung gebunden.
12. Wie praktiziert man Falun Dafa?
A: Man kann Falun Dafa entweder allein oder in einer Gruppe praktizieren. Falun Dafa umfasst hauptsächlich das Lesen des Hauptwerks von Falun Dafa, das Zhuan Falun, die Veredelung des Charakters, das Praktizieren der Übungen in Gruppen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Praktizierenden. Bei der Kultivierung in der Gruppe lesen die Praktizierenden gemeinsam die Lehre, kultivieren Herz und Geist und praktizieren gemeinsam die Übungen.
13. Was beinhaltet die Kultivierung im Falun Dafa?
A: Falun Dafa ist eine tiefgründige buddhistische Kultivierungspraxis, die sich nicht in wenigen Worten zusammenfassen lässt. Das Lernen der Lehre, das Praktizieren der Übungen sowie die Veredelung des Charakters inmitten von Herausforderungen und Konflikten sind grundlegend.
Das Lernen der Lehre umfasst das Lesen von Falun-Gong-Büchern und -Artikeln, wie zum Beispiel das Zhuan Falun, um die Prinzipien der Kultivierung zu verstehen. Das Praktizieren der Übungen umfasst das Ausführen der fünf Falun-Gong-Übungen (siehe das Buch Falun Dafa – Der Weg zur Vollendung) mit ihren langsamen, sanften und fließenden Bewegungen. Die geistige Kultivierung umfasst das Einhalten der Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht, die Veredelung des Charakters und die Steigerung der Moral.
14. Was sind die fünf Übungen von Falun Dafa?
A: Die fünf Übungen von Falun Dafa sind: (1) Buddha streckt Tausende Arme aus; (2) Falun-Pfahlstellung; (3) Die beiden kosmischen Pole verbinden; (4) Falun-Himmelskreis; (5) Verstärkung der göttlichen Fähigkeiten.
15. Wie kann ich Falun Dafa lernen?
A: Man kann damit beginnen, indem man das Zhuan Falun liest, ein kostenloses Neun-Tage-Seminar oder einen örtlichen Übungsplatz besucht. Falun-Dafa-Praktizierende auf der ganzen Welt lehren die Übungen freiwillig. Sie verlangen dafür keine Gebühren und nehmen auch keine Geschenke an.
16. Gibt es bei Falun Dafa irgendwelche Rituale zur Meisterverehrung?
A: Falun Dafa kennt keine Gebote, keine Verehrungsrituale, keine Meister-Schüler-Zeremonien und keine Mitgliederlisten. Jeder kann nach eigenem Wunsch kommen und gehen.
17. Muss ich jeden Tag praktizieren?
A: Die Kultivierung hängt von der eigenen Initiative ab und sollte so gestaltet werden, dass sie in den persönlichen Tagesablauf passt. Dennoch wird den Praktizierenden empfohlen, täglich die Lehre zu lesen und die Übungen zu praktizieren. Viele haben durch beständiges und fleißiges Üben rasche Fortschritte erzielt.
18. Gibt es Altersbeschränkungen?
A: Falun Dafa kennt keine Altersbeschränkung. Die Übungen sind einfach und erfordern keine körperliche Kraft. Sowohl Kinder ab drei Jahren als auch Menschen über neunzig können sie erlernen. Menschen jeden Alters praktizieren Falun Dafa.
19. Kann ich die Methode selbstständig lernen?
A: Sie können den Kultivierungsweg auf jeden Fall selbstständig lernen. Alle Lehrmaterialien sind öffentlich zugänglich und Online-Übungsmaterialien sind weltweit verfügbar. Viele Praktizierende beginnen zunächst mit dem Selbststudium. Wenn es jedoch möglich ist, kann die Teilnahme am Lernen der Lehre und dem Praktizieren der Übungen in der Gruppe sehr hilfreich sein, um die spirituelle Entwicklung zu verstärken.
20. Darf ich während der Ausübung von Falun Dafa rauchen oder Alkohol trinken?
A: Rauchen und Trinken sind schädlich und können den Körper in einen ungesunden Zustand bringen. Mit Beginn der Kultivierung von Falun Dafa verlieren die Menschen in der Regel das Verlangen, weiter zu rauchen oder zu trinken.
21. Muss Falun Dafa langfristig praktiziert werden, um wirksam zu sein?
A: Die geistige Kultivierung steht vor dem Praktizieren der Übungen. Praktizieren Sie die Übungen mehr, wenn Sie Zeit haben, und weniger, wenn Sie keine Zeit haben. Die Wirkung der Kultivierung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber aufrichtiges Praktizieren führt in der Regel zu einer schnellen Erhöhung von Körper und Geist. Das beharrliche Praktizieren hilft, die Moral und die geistige Ebene zu erhöhen.
22. Befürwortet Falun Dafa Enthaltsamkeit oder einen extremen Lebensstil?
A: Die Praktizierenden werden ermutigt, ein normales Leben zu führen, dazu gehört auch Arbeit und Studium. Die Kultivierung des Geistes und das Praktizieren der Übungen lassen sich in jeden gesunden und moralischen Lebensstil integrieren.
23. Hat Falun Dafa Auswirkungen auf das tägliche Leben?
A: Die Kultivierung kann die Lern- und Arbeitseffizienz erhöhen, die körperliche Fitness steigern und die Beziehungen in der Familie und der Gemeinschaft harmonisieren.
24. Ist Falun Dafa für Kinder geeignet?
A: Es ist sehr vorteilhaft für die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern. Die Übungen sind sanft und nicht anstrengend. Die Schriften und Gedichte fördern gute moralische Eigenschaften und können Kindern helfen, ihre Gefühle zu zügeln, sich gut zu verhalten und positive Gewohnheiten zu entwickeln.
Teil 3. Bücher und Materialien
25. Was sind die wichtigsten Bücher von Falun Dafa?
A: Das Zhuan Falun ist das Hauptwerk. Falun Gong - Der Weg zur Vollendung erklärt die fünf Übungen und ihre Prinzipien. Andere ergänzende Schriften wie Falun Gong, Essentielles für weitere Fortschritte, Hong Yin und die Sammlung der weltweiten Fa-Erklärungen sind ebenfalls wesentlich.
26. Was sind die wichtigsten Schriften von Falun Dafa?
A: Das Zhuan Falun ist der Haupttext von Falun Dafa. Es erklärt umfassend die Prinzipien und Methoden der Kultivierung im Falun Dafa und dient als grundlegende Anleitung für Praktizierende. Es ist ein Muss für wirklich Lernende. Es wurde in über 50 Sprachen übersetzt und ist weltweit erhältlich.
27. Wie werden die Schriften von Falun Dafa verbreitet?
A: Sie werden hauptsächlich über Bücher und das Internet verbreitet. Das Zhuan Falun wurde in über 50 Sprachen übersetzt. Es ist im Buchhandel erhältlich und kann kostenlos online heruntergeladen werden. Praktizierende in China drucken und verteilen diese Texte kostenlos.
28. Warum ist es für Praktizierende wichtig, die Schriften regelmäßig zu lesen?
A: Das Zhuan Falun ist der grundlegende Leitfaden für die Kultivierung. Andere Vorträge bieten spezifische Hinweise, die auf die speziellen Probleme der Praktizierenden zugeschnitten sind und ihnen helfen, das Zhuan Falun besser zu verstehen. Die Dafa-Bücher sollten regelmäßig gelesen werden, um das Verständnis des Dafa kontinuierlich zu vertiefen, Herz und Geist zu veredeln und stetig Fortschritte zu machen.
29. Was ist Minghui.org?
A: Minghui.org gilt als die Website, auf der Falun-Dafa-Praktizierende ihre Erfahrungen mit der Kultivierung auf formelle Weise austauschen können. Die Website wurde 1999 ursprünglich gegründet, um die Verfolgung aufzudecken, ist jedoch heute ein zentraler Bestandteil der Falun-Dafa-Gemeinschaft. Ihre eigentliche Kernaufgabe besteht darin, auf der Grundlage von Informationen aus erster Hand aus Festlandchina die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) aufzudecken, die wahren Umstände über Falun Dafa klarzustellen und die Schäden zu thematisieren, die die Verfolgung der Falun-Dafa-Glaubensgemeinschaft in China zugefügt hat.
30. Was ist der Unterschied zwischen Minghui.org und anderen von Falun-Dafa-Praktizierenden betriebenen Medien?
A: Minghui widmet sich der Berichterstattung über die spirituelle Seite von Falun Dafa. Sie ist nicht kommerziell und unpolitisch. Die Informationen werden in erster Linie von unbezahlten Freiwilligen zusammengestellt und veröffentlicht. Deren Kernziele sind: die Verfolgung durch die KPCh aufzudecken, das Umfeld und die Ausrichtung unserer spirituellen Praxis zu erhalten und der Öffentlichkeit zu helfen, die Praktizierenden kennenzulernen. Es dient nicht der Unterhaltung.
Teil 4. Gesundheit und Vorzüge
31. Was sind die Vorzüge des Praktizierens von Falun Dafa?
A: Falun Dafa lehrt die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Falun-Dafa-Praktizierende erfreuen sich einer guten Gesundheit und moralischer Integrität. Falun Dafa kommt auch der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht zugute. Eine 1998 von der chinesischen Sportbehörde durchgeführte Umfrage unter 10.000 Praktizierenden ergab, dass 97,9 Prozent der Praktizierenden Linderung oder Heilung ihrer Krankheiten erfahren haben.
32. Wird Falun Dafa zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt?
A: Falun Dafa ist eine buddhistische Methode. Ihr Zweck ist nicht die Heilung von Krankheiten, jedoch kann die Veredelung des Charakters und das Praktizieren der Übungen auf natürliche Weise zur Beseitigung von Krankheiten und zur Gesundheitsförderung führen. Falun Dafa konzentriert sich eher auf die Kultivierung des Herzens und des Geistes als auf das bloße Praktizieren der Übungen.
33. Sind die Wirkungen von Falun Dafa bei der Beseitigung von Krankheiten und der Gesundheitsförderung das Ergebnis psychologischer Suggestion?
A: Umfragen zeigen, dass Falun-Dafa-Praktizierende nach der Veredelung ihres Charakters eine deutliche Verbesserung ihrer Gesundheit erfahren, was durch bloße psychologische Suggestion nicht erreicht werden kann. Beispielsweise ergab eine 1998 von fünf großen Krankenhäusern in Peking durchgeführte Umfrage unter 12.731 Praktizierenden in fünf Bezirken Pekings eine Erfolgsquote von 99,1 Prozent bei der Heilung von Krankheiten durch das Praktizieren von Falun Dafa. Dieselbe Umfrage ergab auch, dass die Befragten jährlich etwa 41,7 Millionen Yuan (etwa 5.100.000 Euro) an medizinischen Kosten einsparten, was einem Durchschnitt von 3.270 Yuan (etwa 400 Euro) pro Person entspricht.
34. Wie betrachtet Falun Dafa Krankheit und Karma?
A: Falun Dafa vertritt die Ansicht, dass die Ursache von Krankheit Karma ist. Durch das Stählen des Charakters und das Praktizieren der Übungen können Praktizierende ihr Karma reduzieren und so eine körperliche Reinigung (die Wiederherstellung der Gesundheit) erreichen. Oberflächlich betrachtet ähnelt dies dem Konzept der traditionellen chinesischen Medizin, dass „wenn aufrichtige Energie im Inneren verbleibt, das Böse nicht siegen kann“.
35. Verbietet Falun Dafa den Praktizierenden die Einnahme von Medikamenten?
A: In den Falun-Dafa-Büchern wird nicht erwähnt, dass Praktizierende keine Medikamente einnehmen dürfen. Viele Praktizierende haben jedoch durch das Praktizieren ihre Gesundheit wiedererlangt und müssen daher keine Medikamente mehr einnehmen. Falun Dafa verbietet jedoch nicht, sich medizinisch behandeln zu lassen oder Medikamente einzunehmen.
36. Warum nehmen einige Falun-Dafa-Praktizierende keine Medikamente ein?
A: Durch das Praktizieren stellen viele Praktizierende fest, dass sich ihre Gesundheit verbessert hat und sie keine Medikamente mehr benötigen. Dies ist jedoch eine persönliche Entscheidung; es gibt keine Einschränkungen in dieser Hinsicht. Es ist auch anzumerken, dass die meisten Medikamente Nebenwirkungen haben, die berücksichtigt werden sollten.
37. Ist Falun Dafa gegen die moderne Medizin?
A: Falun Dafa lehnt die moderne Medizin nicht ab. Praktizierende können frei entscheiden, ob sie sich medizinisch behandeln lassen möchten oder nicht. Viele Menschen haben durch das Praktizieren eine Verbesserung ihrer Gesundheit erfahren und benötigen deshalb weniger oder gar keine medizinische Behandlung mehr. Manch andere finden jedoch medizinische Behandlung nützlich und wichtig.
38. Was sind die Vorzüge des Praktizierens von Falun Dafa für die körperliche und geistige Gesundheit?
A: Praktizierende erfahren Verbesserungen ihrer körperlichen Funktionen, ihres geistigen Wohlbefindens und ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen. Viele berichten, dass ihre Krankheiten gelindert wurden oder ganz verschwanden. Die Kultivierung des Geistes reduziert Ängste und Stress, während ein Leben nach guten Werten die zwischenmenschlichen Beziehungen harmonisiert.
39. Wie betrachten Falun-Dafa-Praktizierende Krankheit?
A: Praktizierende verstehen die grundlegende Ursache von Krankheit als Karma. Viele haben durch das Praktizieren der Übungen und die Verbesserung ihres Charakters eine tiefgreifende Veränderung erfahren und werden nicht mehr länger von Krankheiten geplagt. Die Lehre ermutigt dazu, offen zu sein, Anhaftungen und Begierden loszulassen und einen friedlichen Geisteszustand zu bewahren. Wenn Praktizierende beharrlich die Lehre lernen, die Übungen praktizieren und die Prinzipien von Falun Dafa in ihrem täglichen Leben wirklich befolgen, werden viele ungesunde Zustände von Körper und Geist korrigiert.
40. Wie kann Falun Dafa die familiären und zwischenmenschlichen Beziehungen harmonisieren?
A: Positive Beziehungen entstehen, wenn Praktizierende nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht leben. Praktizierende haben durch das Praktizieren harmonischere eheliche Beziehungen und weniger Konflikte zwischen Eltern und Kindern. Sie werden auch ehrlicher und kooperativer am Arbeitsplatz, was das Vertrauen unter den Kollegen stärkt. Viele Menschen haben Probleme wie Drogenmissbrauch, Alkoholismus und häusliche Gewalt durch das Praktizieren von Falun Dafa vollständig beseitigt.
41. Wie unterscheidet sich Falun Dafa von anderen Gesundheits- und Wellnessübungen?
A: Der Kern von Falun Dafa besteht darin, den Geist zu kultivieren und die spirituelle Ebene zu erhöhen, nicht nur die Gesundheit zu verbessern. Es betont die moralische Selbstdisziplin, während die Übungen als Ergänzung dienen. Zu den Vorzügen von Falun Dafa gehören sowohl die körperliche als auch die spirituelle Entwicklung. Es unterscheidet sich grundlegend von den meisten Wellnessübungen.
42. Wie kann Falun Dafa dazu beitragen, dem moralischen Verfall der Gesellschaft entgegenzuwirken?
A: Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht bieten einen höheren moralischen Maßstab, nach dem man streben kann. In einer Gesellschaft, in der es oft an Integrität mangelt, gehen die Praktizierenden mit gutem Beispiel voran, indem sie anderen mit Freundlichkeit begegnen und ehrlich sind, wodurch sie das soziale Umfeld verbessern. Falun Dafa bietet auch eine Anleitung zur Charakterbildung und lehrt die Menschen, barmherzig zu sein.
43. Wie hilft Falun Dafa den Praktizierenden, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen?
A: Die Kultivierung des Geistes auf der Grundlage der Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht hilft einem, Einblick in die wahre Natur innerer Konflikte und Leiden zu gewinnen. Es hilft einem, Anhaftungen, Neid und andere Begierden loszulassen. Es hilft, inneren Frieden zu erlangen und gleichzeitig die geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Die Lehre vermittelt eine positive Einstellung und Weisheit, die man anwenden kann, wenn man mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert ist.
44. Was sind die acht Merkmale von Falun Dafa?
A: Diese Merkmale sind:„1. Ein Falun wird kultiviert, kein Elixier wird geläutert oder gebildet2. Das Falun läutert den Menschen, auch wenn er die Übungen in diesem Augenblick nicht praktiziert3. Das Hauptbewusstsein wird kultiviert, der Praktizierende selbst bekommt die Kultivierungsenergie4. Körper und Geist werden gleichzeitig kultiviert5. Fünf leicht zu erlernende Übungen6. Keine Gedankenaktivität, keine Gefahr von Abwegen, schnelles Anwachsen der Kultivierungsenergie7. Die Übungspraxis ist unabhängig von Ort, Zeit und Himmelsrichtung und es benötigt keine Beendigung der Übungen8. Der Schutz durch meinen Fashen vermeidet Störungen durch äußere negative Einflüsse“(Falun Dafa – Der Weg zur Vollendung)
Teil 5. Geschichte und Veröffentlichung
45. Wie wurde Falun Dafa eingeführt?
A: Im Mai 1992 begann Herr Li Hongzhi in Changchun, Provinz Jilin in China, Falun Dafa zu unterrichten. Später hielt er auf Einladung der chinesischen Qigong-Vereinigung und anderer Qigong-Vereinigungen in ganz China persönliche Seminare ab. Meister Li lehrte Falun Dafa erstmals 1995 im Ausland, in Frankreich und Schweden. Bis 2025 wurde Falun Dafa in über 100 Ländern praktiziert und seine Haupttexte wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.
46. Warum hat sich Falun Dafa so schnell verbreitet?
A: Da Falun Dafa leicht zu erlernen ist, kostenlos unterrichtet wird und der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Praktizierenden zugutekommt, hat es sich rasch durch persönliche Empfehlung in mehr als 100 Ländern verbreitet und hat rund hundert Millionen Praktizierende angezogen.
47. Warum fand Falun Dafa in seinen Anfängen in China Unterstützung?
In den frühen 1990er-Jahren wurde Falun Dafa von der chinesischen Regierung dafür anerkannt, dass es die Gesundheit fördert, medizinische Kosten senkt und die traditionelle Kultur bewahrt. Auf der asiatischen Gesundheitsmesse 1992 in Peking wurde Falun Dafa als Star-Qigong-Schule ausgezeichnet. Ein Jahr später im Dezember 1993 erhielten Falun Dafa und Meister Li auf der gleichen Gesundheitsmesse mehrere Auszeichnungen, darunter Auszeichnungen wie „fortschrittliche Grenzwissenschaft“, den „besonderen Gold-Preis“ und „beliebtester Qigong-Meister“.
48. Hat Falun Dafa eine Organisationsstruktur?
A: Falun Dafa ist locker organisiert ohne formelles Mitgliedschaftssystem, ohne hauptamtliche Geistliche und ohne verpflichtende finanzielle Beiträge. Die Praxis wird hauptsächlich an Übungsplätzen durchgeführt, die von Freiwilligen organisiert werden.
49. Wer praktiziert Falun Dafa?
A: Die Praktizierenden stammen aus allen Altersgruppen, sozialen Schichten, ethnischen Gruppen, Berufen und kulturellen Hintergründen – darunter Landwirte, Arbeiter, Lehrer, Studenten, Wissenschaftler, Ingenieure, Militärangehörige, Geschäftsleute und Künstler. Eine Umfrage in den Vereinigten Staaten ergab, dass ein großer Anteil der Falun-Dafa-Praktizierenden über höhere akademische Abschlüsse verfügt und beruflich erfolgreich ist.
50. Wo wurde Falun Dafa zum ersten Mal vorgestellt?
A: Herr Li Hongzhi hielt den ersten Vortrag im Mai 1992 in Changchun, Provinz Jilin in China. Als eine Form des Qigong präsentiert, wurde Falun Dafa rasch populär und zog Menschen in großen chinesischen Städten wie Peking, Tianjin und Dalian an.
51. Warum verbreitete sich Falun Dafa in den 1990er-Jahren so schnell in China?
A: Falun Dafa erlangte aufgrund seiner bedeutenden gesundheitlichen Vorteile und seiner einzigartigen Philosophie der spirituellen Kultivierung breite Anerkennung. Viele Menschen stellen nach Beginn der Kultivierung eine Verbesserung ihrer Gesundheit fest. Die Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht kommen den Praktizierenden in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen zugute und geben ihnen Orientierung für ihr Leben. Die anfänglich positive Berichterstattung in den offiziellen Medien trug ebenfalls zu seiner Verbreitung bei.
52. Wie stand die chinesische Regierung anfangs zu Falun Dafa?
A: Die chinesische Regierung unterstützte Falun Dafa zunächst. Viele Mitglieder der KPCh und Regierungsbeamte praktizierten selber Falun Dafa und stellten fest, dass sich ihre Gesundheit dadurch verbesserte. Vor Beginn der Verfolgung praktizierte schätzungsweise jeder 13. Chinese Falun Dafa.
Im August 1993 veranstalteten die Zentrale Propagandaabteilung und das Amt für öffentliche Sicherheit gemeinsam die dritte Nationale Konferenz zur Würdigung herausragender Persönlichkeiten für mutige Taten. Die Konferenz lud Herrn Li Hongzhi ein, den Teilnehmern eine kostenlose Rehabilitationsbehandlung anzubieten, die zu bemerkenswerten Ergebnissen führte. Daraufhin stellte die „Stiftung für herausragende mutige Personen“ in China ein „Dankesschreiben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit der Volksrepublik China an die Chinesische Vereinigung für Qigong-Forschung“ aus, in dem Herr Li Hongzhi und die gesundheitlichen Wirkungen von Falun Dafa hoch gelobt wurden.
Auf der asiatischen Gesundheitsmesse 1993 in Peking gewann Meister Li die höchsten Auszeichnungen, den Preis für herausragende fortschrittliche Grenzwissenschaft, den „besonderen Goldpreis“ und den Titel „beliebtester Qigong-Meister“.
Im Mai 1998 besuchte der Direktor der Nationalen Sportkommission die Stadt Changchun, den Geburtsort von Falun Dafa. Am selben Abend sendeten die Abendnachrichten von CCTV und CCTV Channel 5 etwa zehn Minuten lang Aufnahmen von all den Menschen, die Falun Dafa praktizierten.
Im September 1998 führte die Nationale Sportkommission eine Stichprobenumfrage unter 12.553 Falun-Dafa-Praktizierenden durch. Von den Befragten gaben 77,5 Prozent an, geheilt oder fast vollständig genesen zu sein, und weitere 20,4 Prozent berichteten von einer Verbesserung ihres Gesundheitszustands. Die Gesamtwirksamkeitsrate für Heilung und Gesundheitsverbesserung erreichte somit 97,9 Prozent. Im Durchschnitt sparte jeder Praktizierende jährlich über (etwa 206,35 Euro) an medizinischen Kosten, was einer Gesamtsumme von über 21 Millionen Yuan (etwa 2.550.000 Euro) entspricht.
Am 10. Juli 1998 veröffentlichte die China Economic Times einen ausführlichen Artikel mit dem Titel „Ich bin wieder aufgestanden!“ über Xie Xiufen, eine Hausfrau aus Handan in der Provinz Hebei, die 16 Jahre lang gelähmt gewesen war und nach Beginn der Kultivierung im Falun Dafa wieder laufen konnte.
Am 28. August 1998 veröffentlichte die China Youth Daily einen Artikel mit dem Titel „Fest des Lebens“, in dem die hervorragende Leistung der 1.500 Mitglieder umfassenden Falun-Dafa-Übungsgruppe beim Asiatischen Sportfestival 1998 in Shenyang (China) sowie die gesundheitsfördernden Wirkungen von Falun Dafa vorgestellt wurden.
Am 10. November 1998 berichtete die chinesische Zeitung Yangcheng Evening News unter der Überschrift „Jung und Alt praktizieren Falun Dafa“ über eine groß angelegte morgendliche Übungsveranstaltung mit 5.000 Teilnehmern an verschiedenen Übungsplätzen, darunter dem Märtyrerfriedhof von Guangzhou. Der Bericht erwähnte außerdem Lin Chanying, eine Statistikerin bei der Diwei Leather Co. in Guangzhou, die zuvor unter Lähmungserscheinungen, Taubheit und einem Funktionsverlust von 70 Prozent ihres Körpers sowie unter Inkontinenz gelitten hatte. Nach Beginn des Praktizierens von Falun Dafa erholte sie sich vollständig – sie war „strahlend, mit rosigem Teint, und ihre Übungsbewegungen wirkten fließend und mühelos“.
Der Bericht enthielt auch Fotos einer 93-jährigen Frau und eines zweijährigen Kindes, die Falun Dafa praktizierten. Zudem wurde darin angegeben, dass in der Provinz Guangdong nahezu 250.000 Menschen Falun Dafa praktizieren würden und dass die Lehre von Falun Dafa stets kostenlos vermittelt werde.
Am 16. Februar 1998 lobte die Rubrik „Leserbriefe“ der Beijing Daily einen anonymen Pekinger Bürger, der 80.000 Yuan (etwa 10.000 Euro) an das Chemische Forschungsinstitut der Lanzhou Chemiegesellschaft für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung im Nordwesten Chinas und 100.000 Yuan (etwa 12.000 Euro) an die Langfang-Niederlassung des Chinesischen Instituts für Erdölerkundung und -entwicklung gespendet hatte. Der Spender erklärte, dass ihm das Praktizieren von Falun Dafa ein neues Verständnis vom Sinn des Lebens, von menschlichem Streben und von der Kultivierung der Xinxing vermittelt habe, was ihn zu diesen Spenden bewogen habe. Auch die „Life Hotline“-Sendung des Pekinger Volksrundfunks sendete hierzu einen ausführlichen Bericht von über einer Stunde Länge, der sowohl über diese Angelegenheit als auch über Falun Dafa informierte.
Am 21. Februar 1998 berichtete die Dalian Evening News, dass Yuan Hongcun, ein Student der Dalian Marineakademie, am Nachmittag des 14. Februar ein Kind gerettet hatte, das in ein etwa drei Meter tiefes Eisloch im Freedom River gefallen war. Yuan wurde dafür gelobt und von der Akademie mit einer Auszeichnung zweiter Klasse geehrt. Zu diesem Zeitpunkt praktizierte Yuan bereits seit zwei Jahren Falun Dafa.
In der zweiten Hälfte des Jahres 1998 führte eine Gruppe pensionierter Beamter des Nationalen Volkskongresses (NVK) unter der Leitung des ehemaligen NVK-Vorsitzenden Qiao Shi über einen Zeitraum von mehreren Monaten eine gründliche Untersuchung zu Falun Dafa durch. Sie kamen zu dem Schluss, dass „Falun Gong Hunderte Vorteile für das chinesische Volk und die Nation bringt, aber keinerlei Schaden“.
53. Warum wurde Falun Dafa später in China unterdrückt?
A: Die Wirksamkeit von Falun Dafa bei der Heilung von Krankheiten, der Förderung der Gesundheit und der Verbesserung der Moral führte zu einer raschen Ausbreitung der Anhängerschaft. Bis 1999 wurde die Zahl der Praktizierenden auf 70 bis 100 Millionen geschätzt. Die Unabhängigkeit von Falun Dafa vom ideologischen und politischen System der KPCh weckte Neid und Unmut des damaligen KPCh-Vorsitzenden Jiang Zemin.
54. Warum zieht Falun Dafa Praktizierende aus aller Welt an?
A: Falun Dafa ist leicht zu erlernen und konzentriert sich auf das körperliche und geistige Wohlbefinden. Die Übungen sind sanft und für alle Altersgruppen geeignet. Die Lehre erklärt die Prinzipien der Kultivierung des Geistes. Praktizierende, egal welcher Nation sie angehören, berichten im Allgemeinen, dass sich ihre körperliche, geistige und moralische Verfassung durch die Kultivierung gesteigert hat.
55. Sind für Falun Dafa Gebühren zu entrichten?
A: Nein. Weltweit unterrichten Falun-Dafa-Praktizierende die Übungen kostenlos. Die Lehrmaterialien, Vortragsaufzeichnungen und Übungsvideos sind alle kostenlos online verfügbar. Die Neun-Tage-Seminare für Anfänger werden in der Regel von unbezahlten Freiwilligen organisiert und sind ebenfalls kostenlos. Die Übungsplätze sind offen und kostenlos zugänglich und die Teilnehmer können nach Belieben kommen und gehen.
56. Bittet Falun Dafa um Spenden?
A: Falun Dafa bittet nicht um Spenden und verfügt über keinerlei Mechanismus zur Mittelbeschaffung. Die Aktivitäten werden von Freiwilligen organisiert. Alle Lehrmaterialien sind kostenlos auf der offiziellen Website verfügbar und es gibt keine Mitgliedsbeiträge.
In den letzten Jahren äußerten einige Praktizierende, die aus Festlandchina ins Ausland reisten, den Wunsch, ihre übriggebliebenen Devisen für Projekte zu spenden, die von Praktizierenden durchgeführt werden. Zu diesem Zweck wurde eine Stiftung gegründet, um Spenden ordnungsgemäß zu verwalten und Praktizierende davon abzuhalten, Gelder eigenständig anzunehmen. Aufgrund der politischen Veränderungen der KPCh und des wirtschaftlichen Abschwungs in China war die Stiftung jedoch nur minimal aktiv und erzielte kaum Einnahmen. Sie wurde ausschließlich gegründet, um zu verhindern, dass Spenden auf ungeordnete oder unzulässige Weise gesammelt werden.
57. Wie geht Falun Dafa mit dem Thema Geld um?
A: Wir haben uns entschieden, spirituelle Kultivierung nicht als Mittel zum Geldverdienen zu nutzen. Alle Lehrmaterialien sind kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch das Erlernen der Übungen ist gebührenfrei. Die Falun-Dafa-Praktizierenden werden angeleitet, ihre Anhaftungen an Ruhm und Reichtum loszulassen.
58. Sammelt Falun Dafa Spenden von außen?
A: Alle von Falun-Dafa-Praktizierenden organisierten Aktivitäten basieren auf freiwilliger Unterstützung. Die Übungsplätze und Informationsstände werden von den Praktizierenden aus eigener Initiative betrieben und betreut.
Teil 6. Unterdrückung und Kontroversen
59. Warum wird Falun Dafa in China verfolgt?
A: Im Juli 1999 erreichte die Zahl der Falun-Dafa-Praktizierenden zwischen 70 und 100 Millionen und übertraf damit die Zahl der Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas. Aus Neid und Missgunst forderte Jiang Zemin, „Falun Dafa innerhalb von drei Monaten auszurotten“. Er erließ Anweisungen, „ihren Ruf zu diffamieren, sie finanziell zu ruinieren und physisch zu vernichten“ und „sie ohne Konsequenzen zu Tode zu prügeln; sie zu Tode zu prügeln gilt als Selbstmord; die Einäscherung erfolgt ohne Untersuchung“.
Die Verfolgung führte schnell zu einem landesweiten Boom der Zwangsentnahme von Organen für Transplantationen, wobei Falun-Dafa-Praktizierende die Hauptopfer waren. Das Militär, die öffentliche Sicherheit, die Staatsanwaltschaft, die Gerichte und die Krankenhäuser der KPCh im ganzen Land profitierten enorm davon, und eine große Anzahl von Personen wurde zu Komplizen.
60. Was war der Auslöser für den Appell vom 25. April 1999?
A: He Zuoxiu, ein zuvor diskreditierter KPCh-freundlicher Wissenschaftler, veröffentlichte einen Artikel in einer Zeitschrift, die von der Hochschule in Tianjin herausgegeben wurde, in dem er Falun Dafa verleumdete. Einige Falun-Dafa-Praktizierende in Tianjin gingen daraufhin zur Redaktion, um ihre eigenen Erfahrungen mit Falun Dafa zu schildern und eine Korrektur des Artikels zu verlangen. Luo Gan, damals Sekretär des Komitees für Politik und Recht (PLAC), ordnete daraufhin an, über 300 Bereitschaftspolizisten nach Tianjin zu entsenden, die 45 Falun-Dafa-Praktizierende festnahmen. Die Stadtverwaltung von Tianjin teilte den Praktizierenden mit, dass die einzige Möglichkeit, das Problem zu lösen, darin bestehe, sich an die Zentralregierung in Peking zu wenden.
Nachdem sie von den Massenverhaftungen erfahren hatten, reisten am 25. April Tausende Falun-Dafa-Praktizierende zum Nationalen Petitionsbüro, um die Regierung friedlich um die Freilassung der Praktizierenden zu ersuchen. Entgegen den späteren Behauptungen der KPCh-Medien „belagerten“ sie nicht Zhongnanhai, den zentralen Regierungskomplex. Die Vertreter der Petenten trafen sich mit der Leitung des Nationalen Petitionsbüros und stellten drei Forderungen: 1.) die Freilassung der illegal verhafteten Falun-Dafa-Praktizierenden in Tianjin; 2.) die Genehmigung der legalen Veröffentlichung von Falun-Gong-Büchern; und 3.) die Schaffung eines rechtmäßigen Umfelds für die Ausübung von Falun Dafa. Die Angelegenheiten wurden noch am selben Abend gelöst, danach gingen die Petenten friedlich auseinander.
61. Warum hat die KPCh Falun Dafa im Juli 1999 verboten?
A: Der Grund dafür war in erster Linie Jiang Zemins Neid auf die Unabhängigkeit und den moralischen Einfluss von Falun Dafa. Er betonte wiederholt die Notwendigkeit, „Falun Dafa auszurotten“, und richtete eigens dafür das „Büro 610“ ein, eine außergerichtliche Behörde ähnlich der Zentralen Gruppe für die Kulturrevolution oder der Gestapo, um die Unterdrückung zu planen und voranzutreiben sowie Verleumdungskampagnen, Gehirnwäsche und „Umerziehungsmaßnahmen“ durchzuführen.
62. Was ist das „Büro 610”?
A: Das „Büro 610” ist eine illegale Behörde der KPCh, die speziell zur Unterdrückung von Falun Dafa geschaffen wurde. Es wurde Berichten zufolge am 10. Juni 1999 gegründet und nach seinem Gründungsdatum benannt. Das „Büro 610“ untersteht direkt dem Zentralkomitee der KPCh und besitzt die Befugnis, Sicherheits-, Staatsanwaltschafts- und Justizbehörden bei der Durchführung der Verfolgung zu übergehen. Es erstreckt sich über staatliche, private und ausländische Organisationen. Das Büro ist an der landesweiten Überwachung, an den Verhaftungen, der Gehirnwäsche, den Verurteilungen und erzwungenen „Umerziehung“ von Falun-Dafa-Praktizierenden beteiligt.
63. Welche Formen der Verfolgung erleidet Falun Dafa in China?
A: Die Verfolgung umfasst rechtliche, finanzielle, psychologische und physische Aspekte. Millionen von Praktizierenden wurden rechtswidrig in Arbeitslagern und Gefängnissen inhaftiert. Folter und Zwangsarbeit sind an der Tagesordnung. Zudem sind die Praktizierenden sozialer Diskriminierung, dem Verlust von Bildungschancen, Arbeitslosigkeit und zerbrochenen Familien ausgesetzt.
64. Welche Beweise gibt es dafür, dass die Verfolgung in China stattfindet?
A: Minghui.org hat über eine große Anzahl von Verfolgungsfällen auf der Grundlage von Material aus erster Hand veröffentlicht, darunter Zeugenaussagen der Praktizierenden selbst sowie Beweise, die von ihren Familien eingereicht wurden. Auch Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch haben zahlreiche Fälle dokumentiert. Darüber hinaus spiegeln Propagandakampagnen der KPCh-nahen Medien die Verfolgung aus einer anderen Perspektive wider.
65. Die KPCh behauptet, dass Falun Dafa für den Tod von 1.400 Menschen verantwortlich ist. Ist das wahr?
A: Diese Behauptung wurde von der KPCh erfunden. Die von den parteinahen Medien berichteten Fälle betrafen psychiatrische Patienten, nicht versicherte Personen und andere, von denen keiner tatsächlich Falun-Dafa-Praktizierender war. Im Gegenteil, die Sterblichkeitsrate unter Falun-Dafa-Praktizierenden lag zu dieser Zeit weit unter dem nationalen Durchschnitt. Viele Menschen, die zuvor an Krankheiten litten, darunter auch unheilbar Kranke, haben ausdrücklich erklärt, dass ihr Leben durch das Praktizieren von Falun Dafa verlängert wurde.
66. Was ist der „Selbstverbrennungsvorfall“?
A: Der sogenannte „Selbstverbrennungsvorfall auf dem Tiananmen-Platz“ wurde laut der Organisation International Education Development (IED), die den Fall bei den Vereinten Nationen vorbrachte, von der KPCh inszeniert, um Hass gegen Falun-Dafa-Praktizierende zu schüren. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Xinhua zeigten zahlreiche Widersprüche mit den Behauptungen von Xinhua und anderen der KPCh-nahen Medien. So blieb beispielsweise eine Plastikflasche, die angeblich Benzin enthalten sollte, unversehrt zwischen den Beinen eines Opfers. Ein Polizist wartete zudem auffällig lange, bevor er eine Löschdecke über dasselbe Opfer legte – bis dieser vermeintlich von Falun Dafa „inspirierte“ Slogans gerufen hatte (was nicht der Wahrheit entsprach). Darüber hinaus widersprach das Verhalten der Opfer völlig den Grundsätzen und der Lehre von Falun Dafa.
67. Warum hat die KPCh die Selbstverbrennung inszeniert?
A: Das Ereignis wurde genutzt, um Hass zu schüren und der KPCh einen Vorwand zu schaffen, ihre genozidale Verfolgung zu eskalieren. Nach diesem Vorfall intensivierte sich die inländische Propagandakampagne, was zu tiefer Angst, Hass und Ablehnung gegenüber Falun Dafa in der Bevölkerung führte – einschließlich Kindern und Jugendlichen.
68. Ist Falun Dafa politisch?
A: Falun-Dafa-Bücher haben keinen politischen Inhalt. Wenn Praktizierende weltweit an Touristenattraktionen gegen die Verfolgung durch die KPCh protestieren, wollen sie das Bewusstsein schärfen und über die wahren Umstände der Verfolgung aufklären – keinesfalls um politische Macht kämpfen.
69. Riskieren Falun-Dafa-Praktizierende in China Konflikte in ihren Familien, wenn sie trotz der Verfolgung an ihrem Glauben festhalten?
A: Praktizierende in China werden von der KPCh wegen ihres Glaubens verfolgt, was manchmal zu Druck seitens ihrer Familien führt, ihren Glauben aufzugeben. Alle Spannungen und Missverständnisse, die aus der Verfolgung resultieren, sind jedoch den Tätern anzulasten und nicht irgendeinem Egoismus der Praktizierenden.
70. Wie reagieren Falun-Dafa-Praktizierende auf Folter und Drohungen?
A: Sie reagieren mit Ausdauer und Gewaltlosigkeit. Sie halten an ihrem Glauben fest und antworten auf Gewalt nicht mit Gewalt. Viele entscheiden sich dafür, die Verfolgung internationalen Organisationen zu melden und internationale Unterstützung zu ersuchen. Einige haben dafür den höchsten Preis bezahlt und ein Zeugnis ihres Mutes hinterlassen.
71. Warum sagen manche Menschen, Falun Dafa sei die weltweit größte gewaltfreie Protestbewegung?
A: Sie sagen es, weil die Praktizierenden die Verfolgung friedlich anprangern und dies seit mehr als zwei Jahrzehnten konsequent tun. Millionen Menschen haben an ihrem Glauben festgehalten, ohne gewalttätig zu werden. Ihr friedliches Auftreten wurde von internationalen Medien und Wissenschaftlern anerkannt.
72. Hat Falun Dafa außerhalb Chinas staatliche Mittel erhalten?
A: Falun Dafa hat keine staatlichen Mittel angenommen. Die Mittel für die Aktivitäten werden freiwillig von Praktizierenden gespendet und stammen aus dem persönlichen Einkommen von Praktizierenden aus allen Gesellschaftsschichten. Diese Spenden werden für bestimmte Aktivitäten oder Veranstaltungen getätigt – auf keinen Fall zum Zwecke der Vermögensbildung.
73. Warum fordern Falun-Dafa-Praktizierende das chinesische Volk auf, aus den KPCh-Organisationen auszutreten?
A: Diejenigen, die in der Geschichte aufrichtige Glaubensrichtungen verfolgt haben, sind aufgrund göttlicher Vergeltung zugrunde gegangen. Ebenso werden diejenigen, die Falun Dafa verfolgen, für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. Wenn Chinesen den KPCh-Organisationen (einschließlich der Kommunistischen Jugendliga und den Jungen Pionieren) beitreten, geloben sie, ihr Leben der KPCh zu widmen. Durch den Austritt aus den KPCh-Organisationen können sich die Menschen von der ideologischen Kontrolle des Regimes befreien, ihren Parteieid aufheben und vermeiden, mitverantwortlich zu sein, wenn die KPCh letztendlich von Gott zur Verantwortung gezogen wird. Dies steht auch im Einklang mit dem chinesischen Sprichwort: „Das Gute wird belohnt, das Böse bestraft.“
74. Wie sehen westliche Regierungen Falun Dafa?
A: Falun Dafa wird in mehr als 100 Ländern außerhalb Chinas willkommen geheißen und hat bis August 2025 mindestens 4.000 Auszeichnungen erhalten. Nur die KPCh hasst und fürchtet Falun Dafa und weigert sich seit 26 Jahren, die Verfolgung einzustellen.
75. Wie sehen Menschen außerhalb Chinas die friedliche Petition vom 25. April 1999?
A: Die Petition war keine „Belagerung von Zhongnanhai“, wie es die Medien der KPCh bezeichnen. Über 10.000 Falun-Dafa-Praktizierende gingen zum Nationalen Petitionsbüro des Staatsrats in Peking, um die Behinderungen zu melden, denen sie bei der Ausübung ihres gesetzlichen Rechts auf die Praxis von Falun Dafa begegnet waren. Der gesamte Ablauf verlief friedlich und geordnet – ohne Transparente, Parolen oder Zwischenfälle. Die Praktizierenden verließen den Ort am Abend still und ruhig. Ihr Verhalten wurde international gelobt.
76. Wie hat die internationale Gemeinschaft auf die Verfolgung von Falun Dafa reagiert?
A: Die internationale Gemeinschaft hat die Verfolgung durch die KPCh größtenteils verurteilt. Der US-Kongress und das Europäische Parlament haben zahlreiche Resolutionen verabschiedet und der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat wiederholt seine Besorgnis zum Ausdruck gebracht. Verschiedene Länder haben Falun-Dafa-Flüchtlinge aufgenommen und viele Regierungen und Organisationen haben die Verfolgung durch die KPCh verurteilt.
Unterdessen zögern die Regierungen einiger Länder aufgrund des Einflusses und der wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen der KPCh, sich gegen die KPCh auszusprechen. Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International berichten weiterhin über die Verfolgung. Einige Länder haben es Praktizierenden ermöglicht, die Täter der Verfolgung gerichtlich zu belangen.
77. Warum versucht die KPCh, Falun Dafa auch im Ausland zu unterdrücken?
A: Die KPCh fürchtet die internationale Aufdeckung ihrer Menschenrechtsverletzungen gegen diejenigen, die an Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht glauben. Sie verlangt von anderen Ländern, die Aktivitäten der Falun-Dafa-Praktizierenden in diplomatischen Kreisen einzuschränken und sich öffentlich nicht zur Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh zu äußern. Die KPCh organisiert auch Propagandakampagnen und stiftet Agenten dazu an, Aktivitäten in Bezug auf Falun Dafa im Ausland über chinesische Botschaften und Konsulate zu stören. Sie nutzt zudem finanzielle Interessen, Honeypots und Cyber-Armeen, um ausländische Gemeinschaften zu infiltrieren und die Praktizierenden zu diffamieren.
78. Wie gut wird Falun Dafa außerhalb Chinas akzeptiert?
A: Die meisten Menschen unterstützen oder sympathisieren mit den Falun-Dafa-Praktizierenden und befürworten das Recht der Praktizierenden, ihren Glauben auszuüben. Viele haben die Übungen gelernt und ihre positiven Wirkungen erfahren. Regierungen und Nichtregierungsorganisationen haben öffentlich ihre Unterstützung bekundet.
79. Warum bestehen Falun-Dafa-Praktizierende darauf, Menschen über die Verfolgung zu informieren?
A: Darüber zu sprechen, ist der wichtigste Weg, auf dem Praktizierende die Verfolgung aufdecken können. Sie bemühen sich, die Propaganda der KPCh zu widerlegen, damit die Öffentlichkeit nicht irregeführt wird. Ihre Bemühungen helfen immer mehr Menschen, Falun Dafa und die Verfolgung zu verstehen und zu vermeiden, dass sie unwissentlich zu Komplizen der Verfolgung werden und somit karmische Vergeltung erfahren, wenn die KPCh letztendlich zur Rechenschaft gezogen wird. Die Praktizierenden bemühen sich weiterhin um mehr Verständnis und Unterstützung in der Gesellschaft. Dies ist auch ein Ausdruck der Barmherzigkeit der Praktizierenden.
80. Wie reagieren Falun-Dafa-Praktizierende auf die Propaganda-Angriffe der KPCh?
A: Praktizierende widerlegen die Lügen der KPCh mit Informationen aus erster Hand und ihren eigenen Erfahrungen, unter anderem durch persönliche Gespräche und über Websites und Medienplattformen. Sie veranstalten auch Ausstellungen und Foren, damit die Öffentlichkeit sich selbst ein Bild dazu machen kann.
81. Warum veranstalten Falun-Dafa-Praktizierende oft Paraden und Umzüge?
A: Umzüge sind eine friedliche Möglichkeit, die Verfolgung aufzudecken und das Verständnis der Öffentlichkeit zu gewinnen. Sie demonstrieren den Geist von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und sind zu einer gängigen Veranstaltung für Menschenrechte in Städten auf der ganzen Welt geworden.
82. Wie arbeiten Falun-Dafa-Organisationen außerhalb Chinas?
A: Falun Dafa wird individuell praktiziert und erfordert keine Mitgliedschaft in irgendeiner Organisation. Um jedoch der Verfolgung durch die KPCh entgegenzuwirken, haben Praktizierende Projekte und Unternehmen gegründet, die größtenteils auf freiwilliger Basis betrieben werden.
83. Ist Falun Dafa an politischer Lobbyarbeit im Ausland beteiligt?
A: Die Aktivitäten der Falun-Dafa-Praktizierenden dienen dem Einsatz für Menschenrechte und Religionsfreiheit. Der Schwerpunkt liegt darauf, Kongress- oder Parlamentsbeschlüsse zu fördern, die die Verfolgung verurteilen, und die Aufmerksamkeit auf Menschenrechtsfragen wie den Missbrauch von Organtransplantationen zu lenken. Wir streben keine politische Macht an und greifen nicht in die politische Struktur eines Landes ein.
84. Steht die erzwungene Entnahme von Organen in China im Zusammenhang mit Falun-Dafa-Praktizierenden?
A: Mehrere Berichte kommen zu dem Schluss, dass Falun-Dafa-Praktizierende die Hauptopfer der erzwungenen Entnahme von Organen in China sind. Ein Bericht kanadischer Ermittler aus dem Jahr 2006 deckte dieses staatlich geförderte Verbrechen erstmalig auf. Der US-Kongress und das Europäische Parlament haben Anhörungen zu diesem Thema abgehalten. Im Jahr 2019 entschied das unabhängige China Tribunal in London, dass in China tatsächlich in großem Umfang Zwangsorganentnahmen stattfinden und dass die Opfer hauptsächlich Falun-Dafa-Praktizierende sind.
85. Wie sehen Falun-Dafa-Praktizierende die Verfolgung?
A: Die Praktizierenden glauben, dass die Verfolgung enden wird und dass sich die Wahrheit letztendlich durchsetzen wird. Sie glauben an das universelle Prinzip, dass Gutes belohnt und Böses bestraft wird. Seit vielen Jahren setzen sie sich beharrlich dafür ein, die Verfolgung aufzudecken. Sie sensibilisieren weiterhin die Öffentlichkeit und plädieren für Gerechtigkeit.
86. Warum organisieren Falun-Dafa-Praktizierende weltweit Informationsstände?
A: Da die KPCh Falun Dafa systematisch unterdrückt, indem sie alle chinesischen Medien mobilisiert und diplomatischen Druck sowie wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen einsetzt, organisieren die Praktizierenden verschiedene Informationsstände, um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, die die KPCh bei der Verfolgung von Falun Dafa begeht. Darüber hinaus wurden fast alle chinesischen Gemeinden im Ausland durch die Hasspropaganda der KPCh in die Irre geführt. Die Informationsstände tragen dazu bei, die begrenzte Berichterstattung der Medien über die Verfolgung und die Erfahrungen der Praktizierenden zu ergänzen.
In ganz Festlandchina haben Praktizierende Produktionsstätten für Informationsmaterialien eingerichtet, um Flyer und Broschüren zu drucken. Der Inhalt stammt hauptsächlich von Minghui.org und wird über Netzwerke in der Bevölkerung an die Öffentlichkeit verteilt.
Einige Produktionsstätten für Informationsmaterialien in Festlandchina sind auch in der Lage, Bücher wie Zhuan Falun, die Minghui-Buchreihe, Neun Kommentare über die Kommunistische Partei, Wie der Teufel die Welt beherrscht und andere herzustellen, damit Menschen in China Zugang zu diesen Schriften haben.
87. Warum verteilen Falun-Dafa-Praktizierende oft Flyer auf der Straße?
A: Praktizierende verwenden Flyer, Plakate und persönliche Gespräche, um die Lügen der KPCh zu widerlegen, die die Öffentlichkeit lange Zeit in die Irre geführt haben. Ihre Bemühungen haben dazu beigetragen, die Missverständnisse vieler Menschen über Falun Dafa auszuräumen.
88. Hat Falun Dafa die politische Absicht, die chinesische Regierung zu stürzen?
A: Falun Dafa strebt keine politische Macht an, sondern lediglich Glaubensfreiheit und die Freiheit, seinen Kultivierungsweg zu praktizieren. Die Lehre von Falun Dafa enthält keine politischen Forderungen. Das Ziel der Kultivierung ist moralische, körperliche und geistige Verbesserung. Internationale Appelle konzentrieren sich darauf, die Verfolgung zu beenden, nicht darauf, die Macht zu ergreifen.
89. Warum machen Falun-Dafa-Praktizierende die Verfolgung öffentlich?
A: Die Opfer können ihre Meinung innerhalb Chinas nicht äußern, daher brauchen sie internationale Aufmerksamkeit. Viele Praktizierende wurden illegal verhaftet, inhaftiert, gefoltert und getötet. Es wurden zahlreiche Fälle von rechtswidriger Zwangsarbeit und Gefängnisstrafen gemeldet. Der Welt zu zeigen, was in China wirklich geschieht, ist eine grundlegende Maßnahme im Kampf für die Menschenrechte.
90. Wie ist die aktuelle Situation von Falun Dafa in Festlandchina?
A: Die Verfolgung dauert an, doch die Praktizierenden setzen ihre Kultivierung fort und verteilen Materialien im privaten Rahmen. Sie melden Fälle von Verfolgung anonym an Minghui.org, damit sie international bekannt gemacht werden können. Viele Menschen in China unterstützen Falun Dafa insgeheim, trauen sich jedoch nicht, öffentlich darüber zu sprechen.
91. Warum hat Falun Dafa international so breite Unterstützung gefunden?
A: Die Unterstützung rührt daher, weil Falun-Dafa-Praktizierende auf der ganzen Welt beharrlich über die wahren Umstände der Verfolgung aufklären. Von den Praktizierenden gegründete Websites und Medien (darunter Minghui.org) berichten über die Kultivierungsmethode und dokumentieren die Verfolgung. Im Laufe der Jahre haben die friedliche Haltung der Praktizierenden und ihr Eintreten für Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – selbst angesichts der Verfolgung – die Anerkennung und Unterstützung von internationalen Menschenrechtsorganisationen und Regierungen gewonnen.
92. Warum widersetzen sich Falun-Dafa-Praktizierende der Verfolgung beharrlich mit friedlichen Mitteln?
A: Sie tun dies, weil die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht eine gewaltfreie Reaktion erfordern. Gewalt widerspricht den Grundwerten der Lehre. Friedliche Mittel können besser internationale Unterstützung gewinnen, moralische Werte aufrechterhalten und werden von der Öffentlichkeit besser angenommen.
Teil 7. Kultureller und sozialer Einfluss
93. Welche Auswirkungen hat Falun Dafa auf die Gesellschaft?
A: Das Streben der Praktizierenden nach höheren moralischen Grundsätzen fördert das Vertrauen und ihr guter Gesundheitszustand entlastet das Gesundheitssystem. Die Praktizierenden kommen auch ihren Gemeinden zugute, indem sie die Übungen lehren und das Bewusstsein für Menschenrechtsfragen schärfen.
94. Welchen Einfluss hat Falun Dafa auf Kultur und Kunst?
A: Falun Dafa hat eine neue Welle künstlerischer Ausdrucksformen hervorgebracht, die auf traditionellen Werten beruhen. Shen Yun Performing Arts lässt mit klassischem Tanz und Musik die kulturelle Schönheit vergangener Zeiten neu aufleben. Künstler, die Falun Dafa praktizieren, erschaffen Gemälde und Skulpturen, welche spirituelle Ideale und den Glauben an das Gute verkörpern. Ihre Werke, die die Gegensätze von Gut und Böse in der menschlichen Natur sowie die Kraft des Glaubens thematisieren, wurden weltweit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
95. In welcher Beziehung stehen die Shen-Yun-Aufführungen zu Falun Dafa?
A: Shen Yun Performing Arts besteht aus Falun-Dafa-Praktizierenden und setzt sich mit Hilfe der Kunst für Menschenrechte und die Förderung des Bewusstseins für Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht ein. Die Aufführungen verbinden traditionelle chinesische Kultur mit der Realität der Verfolgung im modernen China.
96. Lehnt Falun Dafa moderne Technologie ab?
A: Falun-Dafa-Praktizierende nutzen moderne Technologie, um Informationen und Materialien online verfügbar zu machen. Zudem haben sie Software entwickelt, um die Internetzensur der KPCh zu umgehen. Viele von ihnen sind Wissenschaftler, Ingenieure und Forscher.
97. Warum interessieren sich junge Menschen in China zunehmend für Falun Dafa?
A: Einige wenden sich dem Glauben und der moralischen Stärkung zu, nachdem sie von der Korruption chinesischer Regierungsbeamter enttäuscht worden sind. Einige haben positive Veränderungen bei ihren Mitmenschen bemerkt, nachdem diese mit dem Praktizieren begonnen hatten, während andere durch Informationen im Internet auf über Falun Dafa aufmerksam geworden sind.
98. Wie gehen Falun-Dafa-Praktizierende mit der Internetblockade der KPCh um?
A: Sie verbreiten wahrheitsgemäße Informationen auf friedliche Weise, unter anderem über internationale Websites und soziale Medien. Einige erstellen Videos und E-Books, um die Weitergabe zu erleichtern. Freiwillige übersetzen die Materialien und Schriften in andere Sprachen, um geografische Grenzen zu überwinden.
99. Arbeitet Falun Dafa mit anderen Religionen zusammen?
A: Falun-Dafa-Praktizierende begegnen allen aufrichtigen Religionen mit Wohlwollen und bemühen sich um gute Beziehungen. Viele Christen und Buddhisten haben die Falun-Dafa-Übungen von den Praktizierenden gelernt. Zudem nehmen Praktizierende gemeinsam mit anderen Religionsgemeinschaften an internationalen Menschenrechtsforen teil. Es gibt zahlreiche Beispiele für interreligiöser Solidarität. Falun Dafa ist jedoch unpolitisch.
100. Befürwortet Falun Dafa Widerstand gegen soziale Ungerechtigkeit?
A: Praktizierende werden dazu ermutigt, das ihnen widerfahrene Unrecht auf friedliche und besonnene Weise aufzudecken, ohne sich dabei von Emotionen leiten zu lassen. Der Protest gegen religiöse Verfolgung ist ein legitimer Weg, um seine Rechte zu verteidigen. Dabei sollen die Handlungen der Praktizierenden stets gewaltfrei und von ethischen Grundsätzen geprägt sein.
101. Wie gehen Falun-Dafa-Praktizierende mit Missverständnissen von Verwandten und Freunden über ihre Entscheidung um, ein spirituelles Leben zu führen?
A: Praktizierende bemühen sich, ihre eigenen Unzulänglichkeiten zu erkennen und sich selbst zu verbessern. Wenn sie also auf Missverständnisse hinsichtlich ihres Glaubens stoßen, erklären sie geduldig und freundlich ihre Sichtweise. Dabei nutzen sie eigene Erfahrungen sowie die anderer Praktizierender, um die Vorteile der Kultivierung und des Glaubens zu vermitteln. Wir respektieren andere Sichtweisen und zwingen niemanden zu einer Änderung seiner Meinung. Die meisten Freunde und Familienangehörigen der Praktizierenden bringen ihnen Respekt und Unterstützung entgegen, sobald sie ein tieferes Verständnis von Falun Dafa gewonnen haben.
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.