Kanadier profitieren von Lektüre des „Zhuan Falun“

(Minghui.org) Das Hauptwerk des Falun Dafa, das Zhuan Falun, wurde erstmals im Januar 1995 veröffentlicht. Dreißig Jahre später liegt dieses Buch bereits in 50 Sprachen übersetzt vor und wird von Millionen von Menschen weltweit gelesen. Was hat es mit diesem Buch auf sich, dass es Menschen aus verschiedenen ethnischen Gruppen und mit unterschiedlichem Hintergrund so sehr anspricht? Im Folgenden erzählen einige Falun-Dafa-Praktizierende aus Quebec ihre Geschichte.

94-Jähriger liest jeden Tag das Zhuan Falun

Der 94-jährige Henri-Paul Binette und seine Enkelin bringen den Besuchern des Friedensfestivals in Victoriaville, Quebec, Falun Dafa nahe

Henri-Paul Binette lebt in Plessisville, Québec, ist 94 Jahre alt und liest am liebsten das Zhuan Falun. Das Praktizieren von Falun Dafa sei das Geheimnis, in seinem Alter vital zu bleiben, verriet er.

Vor ungefähr sieben Jahren las Binette das Zhuan Falun zum ersten Mal. Seine Herkunftsfamilie war arm und er musste sehr früh die Schule abbrechen und arbeiten gehen, um seine Familie zu unterstützen. Um die Bedeutung des Zhuan Falun erfassen zu können, las er jeden Satz des Buches zweimal hintereinander. Erst nach mehreren Monaten hatte er das Buch zu Ende gelesen und wusste es zu schätzen. Er verkündete seiner Familie: „Dieses Buch ist ausgezeichnet!“

Sein erster Eindruck damals war: „Dieses Buch leitet uns an, wie man ein guter Mensch sein kann.“

Ein Vorfall, der sich in der Fabrik ereignete, in der er einst tätig gewesen war, beschäftigte Binette über viele Jahre hinweg. Einmal missbilligte er das Verhalten eines Arbeitskollegen. Als er ihn einige Jahre später wieder traf, machte er seinem Ärger Luft. Nachdem er das Zhuan Falun gelesen hatte, erinnerte er sich an diese Situation und erkannte, dass er sich falsch verhalten hatte. Er rief den ehemaligen Mitarbeiter an und entschuldigte sich. Der Arbeitskollege nahm seine Entschuldigung an und der Konflikt war gelöst. „Das hat mich das Zhuan Falun gelehrt“, betont Binette. „Dieses Buch erklärt, was es mit der Moral auf sich hat, wie man andere behandeln soll und dass man ihnen keinen Schaden zufügen soll.“

Früher plagte Binette ein Dauerhusten, der ihn sehr erschöpfte, gefolgt von Kopfschmerzen, die auf Kopfverletzungen zurückführten, die er sich bei einem Sturz auf Eis zugezogen hatte. Die Ärzte sagten ihm, dass es keine Behandlung für dieses Leiden gebe. Nachdem er angefangen hatte, Falun Dafa zu praktizieren, verschwanden der Husten und die Kopfschmerzen fast vollständig und seine Energie stieg deutlich an. „Ich fühle mich energiegeladen, wenn ich das Zhuan Falun lese und die Übungen praktiziere“, freut sich Binette.

Einmal die Woche trifft er sich mit seinen langjährigen Freunden zu einem gemeinsamen Essen. Einmal fragten sie ihn: „Du bist der Älteste unter uns, aber du hast mehr Energie als wir alle zusammen und strotzt vor Gesundheit. Was ist dein Geheimnis?“ – „Das Geheimnis ist Falun Dafa“, lautete seine Antwort.

Jeden Abend liest er mit seiner Enkelin am Telefon das Zhuan Falun. Er lese das Buch sehr gerne, da es ihm ein Gefühl des Friedens vermittle, erklärt Binette. Seine Lesegeschwindigkeit habe sich erhöht und sein Gedächtnis verbessert.

Dieses Buch hat mir geholfen, einen Sinn im Leben zu finden

Ruth Collins ist leitende Sekretärin in einem Unternehmen

Ruth Collins ist Sekretariatsleiterin und begann im Herbst 2008 mit Falun Dafa. In den ersten zwei Jahren hielt sie es für eine Praxis wie Tai-Chi oder Yoga und praktizierte nur die Übungen. Nach dem Lesen von zwei Seiten im Zhuan Falun legte sie das Buch wieder beiseite.

2011 spielte ein Falun-Dafa-Praktizierender anlässlich einer Vorführung der Übungen in einem Gemeindezentrum die Videovorträge über Falun Dafa ab. So kam es, dass Ruth sich die Vorträge zum ersten Mal anschaute. Verblüfft nahm sie zur Kenntnis, dass sich das Falun im Kosmos drehte. Sie erkannte, dass der Kultivierungsweg von sehr hohen Ebenen stammt und sehr tiefgründig ist. Von da an ging sie jeden Sonntag nach Chinatown, um mit den anderen Praktizierenden die fünf Übungen zu machen und das Zhuan Falun laut zu lesen.

Sie entdeckte, dass sich das Buch von anderen Büchern unterscheidet. In der Vergangenheit hatte sie diverse Bücher über spirituelle Praktiken gelesen, jedoch immer wieder aufgegeben, da sie deren Inhalt nicht verstehen konnte. Das Zhuan Falun hingegen erläutert die Lehre in einer einfachen Sprache. Als sie ihre Lektüre fortsetzte, hatte sie das Gefühl, einen spirituellen Lehrer gefunden zu haben, der ihr helfen konnte, ihren Charakter zu verbessern.

Früher schien in ihrem Leben – oberflächlich gesehen – alles perfekt gewesen zu sein, erinnert sich Ruth. Sie hatte oft ein Lächeln im Gesicht und kam gut mit anderen Menschen aus. Innerlich fühlte sie sich jedoch leer und das Leben erschien ihr sinnlos. Nachdem sie mit der Lektüre des Zhuan Falun begonnen hatte, sah sie das Leben positiver, ihr Geist wurde ruhiger und reiner und Falun Dafa verankerte sich tief in ihrem Herzen. „In den letzten zehn Jahren haben mich die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht, die im Zhuan Falun erklärt werden, jeden Tag angeleitet“, resümiert sie.

Sie hofft, dass alle Menschen dieses Buch lesen können. „Es kann ihnen helfen, den Sinn des Lebens besser zu verstehen, Schwierigkeiten zu überwinden, ihre Spiritualität zu erhöhen und ein friedlicheres Leben zu führen.“

Die Lehre des Zhuan Falun ist erleuchtend

Yang, eine Immobilienmaklerin, findet das „Zhuan Falun“ erleuchtend

Yang, eine Immobilienmaklerin, erzählt, sie sei eines Tages im Herbst 2005 auf der Suche nach einem buddhistischen Tempel drei bis vier Stunden unterwegs gewesen. Als sie an jenem Abend einer Kommilitonin an ihrer Universität davon erzählte, schlug diese vor, das Buch über Falun Dafa zu lesen. Yang hegte jedoch Zweifel: „Hat die Kommunistische Partei Chinas nicht gesagt, dass es schlecht ist?“ Ihre Kommilitonin meinte daraufhin: „Wir sind gebildet und können Recht und Unrecht beurteilen. Warum versuchst du es nicht einfach?“

Zwei Tage später besuchte sie die Website der Praktizierenden und begann, das Zhuan Falun zu lesen. Es zog sie sofort in seinen Bann, sodass sie das ganze Buch in einer Nacht durchlas. Davor hatte sie bereits mehrere Qigong-Bücher gelesen, aber ihres Erachtens drehten sie sich im Kreis und waren nicht in der Lage, die Dinge klar zu erklären. Das Zhuan Falun war da anders. Es erklärt die Dinge klar und mit einfachen Worten.

„Bevor ich Falun Dafa praktizierte, konzentrierte ich mich auf Gewinn und Verlust und war oft unglücklich. Seitdem ich das Zhuan Falun lese, habe ich verstanden, warum den Menschen Unglück widerfährt, warum sie krank sind und warum sich unsere Gesundheit trotz Praktizierens nicht verbessert – all dies wird in dem Buch klar erklärt“, so Yang.

Sie fährt fort: „Die Dinge sind anders, wenn wir anhand der Grundsätze Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht handeln. Dieses Buch hat mir körperlich und geistig geholfen und mich gelehrt, rücksichtsvoll zu sein. Ich habe weniger Konflikte, bin ausgeglichener und voller Freude und auch meine Gesundheit hat sich verbessert – beides geht Hand in Hand. Es ist genauso, wie es im Buch steht: ‚Wenn du einen Schritt zurücktrittst, wirst du sehen, dass das Meer weit und der Himmel grenzenlos ist‘.“

Yang hat seit über zwei Jahrzehnten keine Spritzen oder Tabletten mehr gebraucht und ist nur selten erkältet. Früher hatte sie sich wegen ihrer Rückenschmerzen nach der Geburt ihres Kindes auf Massagen und Korrekturbehandlungen gestützt, was äußerst schmerzhaft gewesen war. Seitdem sie Falun Dafa praktiziert, musste sie kein einziges Mal mehr ins Krankenhaus. Während der Meditation spürte sie, wie ihre Wirbelsäule und ihr Becken sanft korrigiert wurden – ein außergewöhnliches Gefühl.

Ihre Erkenntnis: „Dies ist ein wertvolles Buch. Wenn man es mit einem ruhigen Herzen liest, wird man davon profitieren. Ich schätze mich glücklich, dass ich auf den Vorschlag meines Freundes gehört und angefangen habe, das Zhuan Falun zu lesen. Solange man es ohne jegliches Streben liest, ist der Nutzen, den man daraus zieht, nicht mit Worten zu beschreiben.“