(Minghui.org) Der 12. Bezirk von Rom verabschiedete am 16. Juli 2025 einen Antrag, der vom Stadtrat und Vizepräsidenten des Stadtrats, Pietrangelo Massaro, eingebracht wurde: „Verurteilung der erzwungenen Organentnahme an Gewissensgefangenen in China und Aufforderung zu konkreten Maßnahmen“.

Pietrangelo Massaro, Vizepräsident des Stadtrats von Rom

Der Antrag verurteilt eine grausame Praxis des kommunistischen Regimes in China: die Zwangsentnahme von Organen am lebendigen Leib. Vor allem betroffen sind Falun-Dafa-Praktizierenden, eine Gruppe, die von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wegen ihres Glaubens verfolgt wird. Falun Dafa ist eine friedliche Kultivierungspraxis, die auf den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht beruht.

Pietrangelo Massaro schilderte die Verbrechen der erzwungenen Organentnahme im Rahmen der 26-jährigen Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh und erläuterte, wie die KPCh ihre Repressionen zunehmend ins Ausland exportiert und damit die länderübergreifende Unterdrückung weiter eskaliert. Er appellierte an die italienische Regierung, führende Politiker und politische Parteien, die Falun-Dafa-Praktizierenden bestmöglich zu unterstützen, die Verfolgung zu beenden sowie die grenzüberschreitende Unterdrückung durch die KPCh in Italien und weltweit zu verhindern. Zudem forderte er sie auf, die KPCh dazu zu bewegen, die Verfolgung von Falun Dafa unverzüglich einzustellen und alle legalen Mittel einzusetzen, um dieses Unrecht in China zu beenden.

Der Antrag wurde am Morgen des 16. Juli 2025 von den anwesenden Mitgliedern des Bezirksrats verabschiedet. Der Antrag wird nun dem Stadtrat von Rom, dem italienischen Parlament und der italienischen Regierung vorgelegt.

Der Antrag: „Stoppt die Verfolgung von Falun Gong“ wurde vom Stadtrat von Rom (12. Bezirk) verabschiedet

Hintergrund

Falun Dafa ist eine Kultivierungsmethode für Körper und Geist. Sie wurde erstmals 1992 von Meister Li Hongzhi in China der Öffentlichkeit vorgestellt. Seitdem haben Millionen von Menschen in über 100 Ländern der Welt diese friedliche spirituelle Praxis übernommen. Dennoch begann das kommunistische Regime Chinas 1999 eine brutale Verfolgung von Falun Dafa, die bis heute anhält. Unter der kommunistischen Herrschaft wurde die Organentnahme als extreme Maßnahme eingesetzt, um Falun-Dafa-Praktizierende auszurotten und von ihnen zu profitieren. Ihre Organe werden auf Verlangen entnommen, oft für Patienten im Ausland, die dem „Organtourismus“ unterliegen.

Die brutale Verfolgung wurde von vielen Organisationen und Regierungen in aller Welt verurteilt. Zuletzt verabschiedete das US-Repräsentantenhaus am 5. Mai 2025 das Gesetz zum Schutz von Falun Gong (Falun Gong Protection Act), das Sanktionen gegen alle Personen vorsieht, die an dem Verbrechen der erzwungenen Organentnahme beteiligt sind.