(Minghui.org)
Falun-Dafa-Praktizierende in Schweden hielten am 19. Juli 2025 vor der chinesischen Botschaft im Zentrum von Stockholm einen friedlichen Protest ab. Lotta Johnsson Fornarve, eine schwedische Parlamentsabgeordnete, verurteilte in einer Erklärung die seit dem 20. Juli 1999 andauernde Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh).
Lotta Jonsson Fornarve, schwedische Parlamentsabgeordnete
Vollständige Erklärung von Lotta Jonsson Fornarve zur Unterstützung des Protestes der Falun-Dafa-Praktizierenden gegen die Verfolgung
Fornarve unterstützt seit Langem die Praktizierenden und ihre Bemühungen, die 26-jährige Verfolgung zu beenden. Sie und ihr Mann besuchten während der diesjährigen Osterfeiertage eine Aufführung von Shen Yun, eine von Falun-Gong-Praktizierenden gegründete Tanzkompanie für klassischen chinesischen Tanz. In ihrer schriftlichen Erklärung, in der sie die anhaltende Verfolgung verurteilte, schrieb sie: „Wir stehen solidarisch an der Seite der Falun-Gong-Praktizierenden und verurteilen die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh aufs Schärfste.
Falun Gong, auch bekannt als Falun Dafa, ist eine friedliche Meditationspraxis, die auf den universellen Werten Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht basiert. Seit 1999 versucht die KPCh, Falun-Gong-Praktizierende durch systematische und schwere Menschenrechtsverletzungen zu beseitigen.
Im Frühjahr 2025 erhielten Theater in Stockholm und Linköping vor vier Aufführungen von Shen Yun Drohungen und diffamierende Briefe. Dies sind keine Einzelfälle. In den letzten 26 Jahren waren Falun-Gong-Praktizierende in Schweden Überwachung, Schikanen, Drohungen, Beleidigungen, Desinformation, Cyberangriffen und anderen Formen der Repression durch die KPCh ausgesetzt.
Diese Aktionen schaden nicht nur Falun-Gong-Praktizierenden und stören Shen Yun, sondern bedrohen auch die Integrität schwedischer Institutionen, Schwedens Souveränität und unsere demokratischen Grundwerte.
In der Erklärung vom Juni 2025 bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der G7 ihr Engagement für den Schutz der Gemeinschaften und verurteilten die transnationale Repression als ernsthafte Bedrohung für Rechte und Freiheiten, die nationale Sicherheit und die staatliche Souveränität. Die Kampagne der KPCh gegen Falun Gong ist ein klares Beispiel für die Gefahren, zu deren Bekämpfung die G7 die Welt aufruft.
Wir fordern daher die chinesische Regierung auf, ihre Verfolgung von Falun Gong unverzüglich zu beenden und jegliche transnationale Repression auf schwedischem Boden einzustellen“, so die Abgeordnete Fornarve.
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.