(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende waren am 22. Juni 2025 in der Nähe des Utrechter Hauptbahnhofs mit einem Informationsstand präsent. Sie informierten die Öffentlichkeit über die anhaltende Verfolgung von Falun Dafa in China durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Auch die Organentnahmen durch die KPCh bei inhaftierten Dafa-Praktizierenden wurde zur Sprache gebracht.

Utrecht liegt im zentralen Teil der Niederlande und ist die viertgrößte Stadt des Landes. Sie ist auch die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt der Provinz Utrecht. Vor dem Goldenen Zeitalter der Niederlande war Utrecht die wichtigste Stadt der Niederlande, berühmt für ihre alte Kathedrale, die Universität und die pulsierenden Wasserstraßen – ein wichtiges Zentrum der niederländischen Kultur und Geschichte.

Den ganzen Tag über blieben viele Passanten stehen, lasen die Informationsschilder, sprachen mit Praktizierenden und unterschrieben die Petition, die ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa fordert. Die Aktion erregte die Aufmerksamkeit und Unterstützung von Menschen aus allen Schichten.

Falun-Dafa-Praktizierende an ihrem Informationsstand in der Nähe des Hauptbahnhofs von Utrecht

Praktizierende verteilten Flugblätter, beantworteten Fragen und zeigten die Falun-Dafa-Übungen.

Viele Menschen äußerten ihre Besorgnis, nachdem sie von der Verfolgung der KPCh und der Zwangsentnahme von Organen bei Falun-Dafa-Praktizierenden und anderen Gewissensgefangenen erfahren hatten. Sie unterzeichneten die Petition und brachten ihre Unterstützung für die friedlichen Bemühungen der Praktizierenden zum Ausdruck, den Grausamkeiten ein Ende zu setzen.

Schockierend, dass die KPCh Menschen wegen ihrer Organe ermordet“

Margo Pot erfährt von Falun Dafa

Margo Pot drückte ihre Besorgnis aus, nachdem sie von der Verfolgung erfahren hatte. „Es ist schockierend, dass die KPCh Menschen wegen ihrer Organe ermordet“, rief sie aus. „Das ist unfassbar. Ich werde die Petition unterschreiben, um das zu stoppen. Die KPCh hat nicht das Recht, jemandem das Leben zu nehmen, schon gar nicht für Organhandel. Das ist wirklich bizarr. Ich weiß, dass es in China viele Menschenrechtsverletzungen gibt, die wir hier nicht haben. Ich finde das [erzwungene Organentnahme] sehr beängstigend.“

Pensionierte Lehrerin unterstützt Glaubensfreiheit

Crina van Belzen, eine pensionierte Englischlehrerin

Crina van Belzen, eine pensionierte Englischlehrerin aus Den Haag, teilte ihre Gedanken über die Bedeutung der geistigen Freiheit mit. „Ich habe in den Nachrichten über [Falun Dafa] gelesen“, sagte sie. „Ich praktiziere auch buddhistische Meditation. Wir wissen, dass Falun Dafa in China verboten ist, weil der Kommunismus anti-spirituell ist. Für mich ist es sehr wichtig, dass die Menschen frei sind, ihre Religion zu praktizieren, frei in ihrem Denken und frei, Falun Dafa zu praktizieren. Es geht nicht nur um Geld und darum, reich und mächtig zu werden, dieses Verständnis ist sehr schlecht. Auch das Christentum und der Buddhismus haben es in China schwer. Man kann dort seinen Glauben nur praktizieren, wenn man ein Abkommen mit der chinesischen Regierung zur Unterstützung des Kommunismus unterzeichnet. Das ist sehr schlecht.“

Über die Grundwerte des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – erklärte Krina: „Das ist sehr wichtig! Güte und Wahrhaftigkeit, dass man die Wahrheit sagt und nicht lügt. Diese Werte habe ich schon als Kind gelernt. Auch auf andere Rücksicht zu nehmen, ist für mich wichtig.“