(Minghui.org) Fu Hong, 57, aus der Stadt Qinhuangdao, Provinz Hebei, stand am 21. August 2025 vor Gericht, weil sie Falun Gong praktiziert.

Fu, Mitarbeiterin im Kohleninspektionszentrum des Inspektions- und Quarantäneamtes von Qinhuangdao, wurde am 20. November 2024 am Bahnhof festgenommen, nachdem Sicherheitsbeamte Falun-Gong-Bücher in ihrem Gepäck entdeckt hatten.

Richter Lin Shuangquan vom Bezirksgericht Funing leitete die Verhandlung am 21. August 2025. Fus Bruder war der einzige Angehörige oder Freund, der der Anhörung beiwohnen durfte. In einer Ecke saß eine Frau mit Hut und Maske. Sie passierte die Sicherheitskontrollen des Gerichts nicht. Fus Bruder vermutete, dass sie vom Justizamt oder dem Komitee für Politik und Recht war. Es waren keine weiteren Zuschauer anwesend.

Staatsanwältin Sun Dayun verlas die Anklage gegen Fu. Als der Verteidiger zu sprechen begann, unterbrach ihn Sun immer wieder. Richter Lin unterbrach sie nicht und verbot dem Anwalt, ihr zu widersprechen.

Nach der Hälfte der Anhörung ließ Lin Fus Bruder aus dem Gerichtssaal entfernen, da er als „Zeuge“ galt.

Als Fu um Wasser bat, genehmigte Lin ihr vor der Pause einen Schluck, nach der Pause jedoch nicht mehr. Er forderte sie auf, „ihren Durst zu ertragen“.

Fu sagte zu ihrer Verteidigung aus, doch Lin erlaubte ihr nicht, ihre gesamte Aussage vorzutragen.

Als Fu erklärte, wie ihr Falun Gong geholfen habe, platzte Staatsanwältin Sun heraus: „Ein Buch [der Lehre von Falun Gong] zu lesen, kann körperliche und geistige Gesundheit fördern? Das glaube ich nicht!“

Die Anhörung endete nach etwa zwei Stunden. Fus Bruder kritisierte den Richter dafür, dass er eine angeblich „öffentliche Anhörung“ abgehalten hatte, aber nur ihm und keinem anderen Angehörigen oder Freund die Teilnahme gestattet und ihn mitten im Prozess entfernt hatte.

Fu wurde nach der Anhörung in das Untersuchungsgefängnis der Stadt Qinhuangdao gebracht.

Frühere Berichte:

Bewohnerin der Provinz Hebei seit vier Monaten inhaftiert

Am Bahnhof festgenommen, weil sie Falun-Dafa-Bücher im Gepäck hatte