(Minghui.org) Praktizierende in Italien veranstalteten vom 19. bis 26. Juli 2025 in mehreren Städten Aktionen, um die Menschen über die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) zu informieren. Sie riefen alle Ebenen der Gesellschaft dazu auf, sich ihnen anzuschließen und dabei zu helfen, die seit 26 Jahren andauernde brutale Verfolgung durch die KPCh zu beenden. Viel Zuspruch erhielten sie für ihren Einsatz, die Verfolgung ans Licht zu bringen.

Informationstage in Padova und Treviso

Praktizierende aus dem Nordosten Italiens hielten am 19. Juli Aktionen in Padova ab und am 26. Juli in Treviso, wo sie über die jahrzehntelange Unterdrückung von Falun Dafa durch die KPCh informierten.

Passanten, unter denen sich etliche Studenten und Touristen befanden, erhielten Flyer über die Verfolgung von Falun Dafa und konnten sich am Stand der Praktizierenden über die Verbrechen der KPCh informieren. Die Berichte über die erzwungene Organentnahme und andere Menschenrechtsverletzungen durch die KPCh erschütterten viele und bewegten sie zum Handeln: Zahlreiche Passanten unterschrieben eine Petition, die ein sofortiges Ende der Verfolgung forderte.

Aktionstage in Padova und Treviso

Zwei Personen, die Christen waren, blieben stehen, um mit den Praktizierenden zu sprechen. Einer von ihnen las die Schriftzeichen „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ auf Chinesisch auf dem Flyer vor. Er meinte, er habe Chinesisch gelernt, damit er seinen christlichen Glauben unter den Chinesen verbreiten könne. Er wisse, dass die KPCh Falun Dafa in China verfolge, wolle aber wissen, warum.

Nachdem die Praktizierenden die Fakten über die Verfolgung erklärt hatten, waren die beiden bestürzt über die Grausamkeit der Verfolgung, insbesondere über das Verbrechen der erzwungenen Organentnahme.

Der Mann, der Chinesisch sprach, war interessiert daran, mehr über Falun Dafa zu erfahren. Er stimmte mit den Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – überein und erklärte, er werde die Falun-Dafa-Bücher lesen und hoffe, die Praktizierenden wiederzusehen, damit er ausführlich mit ihnen über die Praxis sprechen könne.

Aktionen in Rom und Torino

Am Sonntag, 20. Juli, führten Praktizierende im Zentrum von Turin die Falun-Dafa-Übungen vor und verteilten Informationsmaterialien über die wahren Umstände der Verfolgung. Die Veranstaltung zog viele Einwohner und Touristen an; einige erkundigten sich nach weiteren Informationen.

Am Sonntag, 20. Juli, führen Praktizierende in Turin die Falun-Dafa-Übungen vor und verteilen Informationsflyer

Die Praktizierenden informierten die Menschen über die Vorzüge der Kultivierung und die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Sie beschrieben auch die Brutalität der 26-jährigen Verfolgung sowie die länderübergreifende Unterdrückung durch die KPCh außerhalb Chinas. Viele Menschen berichteten, sie hätten zum ersten Mal von der Verfolgung gehört. Sie waren schockiert und unterschrieben die Petition, die ein Ende der Verfolgung fordert.

26. Juli: Veranstaltung am Largo di Torre Argentina im Zentrum Roms 

Am 26. Juli 2025 führten die Praktizierenden am Largo di Torre Argentina im Zentrum Roms die Übungen vor und verteilten Flugblätter. Die Veranstaltung erregte die Aufmerksamkeit vieler Passanten, die stehen blieben und sich über die Situation informierten. Sie brachten ihre Unterstützung und Besorgnis zum Ausdruck. Einige unterschrieben die Petition.