(Minghui.org) Praktizierende nahmen am 2. August 2025 am Fremont Festival of the Arts teil, um Falun Dafa vorzustellen. Das beliebte Festival gilt als das größte kostenlose Straßenfest westlich des Mississippi und zieht jedes Jahr über 150.000 Zuschauer an. Viele Menschen blieben neugierig am Stand der Praktizierenden stehen.

Falun-Dafa-Praktizierende beteiligen sich am 2. August am Fremont Festival of the Arts

Viele Menschen sprachen mit den Praktizierenden und freuten sich, dass die Übungen kostenlos erlernt werden können. Einige meldeten sich für einen Workshop an. Unter ihnen war auch Swarna aus Indien. Sie erzählte, dass sie nach einer Methode suche, Stress abzubauen. Begeistert sah sie den Praktizierenden zu, die friedlich neben dem Stand die Falun-Dafa-Übungen vorführten. Dafas Grundprinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht fand sie besonders wertvoll.

Keine Glaubensfreiheit in China

Zhu aus San Francisco berichtete, dass er vor Jahren von der Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) gehört habe. Er wisse, dass die Praktizierenden freundliche Menschen seien, und befürworte die Praxis sehr. Daher war der sehr daran interessiert, Falun Dafa zu lernen, und erkundigte sich nach dem nächsten Übungsplatz. „Falun Dafa ist auf der ganzen Welt beliebt – es ist falsch, dass die KPCh diese Praxis unterdrückt“, stellte er fest. „In China gibt es keine Glaubensfreiheit, das totalitäre Regime indoktriniert die Menschen mit atheistischen Ideologien.“

Ein Mann aus China berichtete, er habe in verschiedenen Ländern Menschen gesehen, die Falun Dafa praktizierten, und sei überrascht gewesen, denn die Praxis sei ja in China verboten. „Ich weiß, dass ihr Praktizierenden gute Menschen seid und es gibt auch in China viele Anhänger. Es ist schwer vorstellbar, dass die KP Chinas eine so friedliche Gruppe verfolgt“, erklärte er.

Beendet das Leid!

Josh äußerte den Wunsch, mehr über Falun Dafa erfahren. Er zeigte sich überzeugt, dass unsere Welt die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht braucht. „Wenn wir alle nach diesen Werten leben würden, wäre unsere Gesellschaft ein besserer Ort. Das ist wichtig, denn viele Länder sind heute gespalten.“

Josh war schockiert, als er hörte, wie Praktizierende in China misshandelt werden und manche zu Opfern der Zwangsentnahme von Organen werden. „Das alles passiert, weil sie Falun Dafa praktizieren? Das ist schrecklich und muss aufhören“, so sein Kommentar.

Angela sprach mit einem Praktizierenden über Falun Dafa und bezeichnete die Praxis als sehr sinnvoll. „Wir sollten nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht leben“, stellte sie fest. Mit Blick auf die Lage in China äußerte sie ihr Bedauern über die anhaltende Unterdrückung. Besonders der Organraub erschüttere sie zutiefst, sagte sie. Es gebe Berichte, wonach zunehmend auch junge Menschen davon betroffen seien. Sie hoffte, dass diese Verbrechen beendet würden.