(Minghui.org) Mit mehreren Veranstaltungen stellten Praktizierende in den Niederlanden Falun Dafa vor und machten auf die Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) aufmerksam. Ihre Aktion in Delft, einer historischen Stadt in der südholländischen Provinz, am Samstag, 6. September 2025, fand große Resonanz in der Öffentlichkeit. Zahlreiche Passanten unterschrieben eine Petition zur Beendigung der Verfolgung – einige zeigten zudem Interesse daran, Falun Dafa zu lernen.

Blick auf Delft vom Turm der Neuen Kirche

Praktizierende stellen in Delft Falun Dafa vor

Touristenfamilie unterstützt Petition

Stephanie und ihre Familie unterstützen den Aufruf der Falun-Dafa-Praktizierenden für ein Ende der Verfolgung

Die Touristin Stephanie, ihre Mutter, ihr Mann und ihre Tochter unterschrieben nach einem Gespräch mit den Praktizierenden die Petition gegen die Verfolgung durch die KPCh. „Die Verfolgung ist beunruhigend“, sagte Stephanie. „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wunderbar! Wenn jeder nach diesen Prinzipien leben würde, wäre unsere Welt ein besserer Ort.“

Ihre Angehörigen ergänzten: „Wir glauben nicht an den Kommunismus. Er sollte gar nicht existieren!“

Einheimischer warnt vor Kommunismus

Gertor (2.v.re.) und seine Freunde

Der Ortsansässige Gertor und drei Freunde blieben stehen, um die Falun-Dafa-Transparente zu lesen. Als er von den Verbrechen der KPCh erfuhr, der gewaltsamen Organentnahme an lebenden Falun-Dafa-Praktizierenden, äußerte er, dass er diese großangelegten illegalen Transplantationen für real halte. Anfang des Monats sei nämlich durch eine Mikrofonpanne ein privates Gespräch über Organtransplantationen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem KPCh-Vorsitzenden Xi Jinping während einer Militärparade in Peking öffentlich geworden.

Während der Pandemie sei er auf The Epoch Times und NTDTV gestoßen, da diese Medien die Wahrheit berichten würden, die er in anderen niederländischen Medien nicht gefunden habe, so Gertor weiter. Auf diese Weise habe er von der Verfolgung von Falun Dafa erfahren. Er betonte, dass die Niederländer wachsam gegenüber dem Einfluss des Kommunismus bleiben sollten.

Die Leitprinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – fand er „großartig“! Und fügte hinzu: „Die Menschen sollten einander respektieren und sich umeinander kümmern. So sollten Menschen sein!“ Er wünschte den Praktizierenden viel Erfolg und äußerte die Hoffnung, dass noch mehr Menschen aufwachen würden.

Chinesische Jugendliche suchen nach Informationen

Zwei junge chinesische Brüder nahmen einen Flyer entgegen und hörten einem Praktizierenden zu, der den Anlass der Veranstaltung erklärte. Der ältere Bruder sagte: „Wir haben Falun-Dafa-Praktizierende in Großbritannien gesehen, aber unser Vater wollte nicht, dass wir ihnen zuhören.“ – „Die Kommunistische Partei Chinas verleumdet Falun Dafa mit Propaganda, deshalb werden viele Menschen in die Irre geführt. Euer Vater ist wahrscheinlich ebenfalls getäuscht worden“, erwiderte der Praktizierende. In diesem Moment flüsterte der jüngere Bruder: „Papa kommt“, und beide entfernten sich hastig.

Als die Praktizierenden am Ende des Tages die Veranstaltung beendeten, kehrte der ältere Bruder zurück und fragte: „Sind Sie auch unter der Woche hier? Ich würde gerne mehr erfahren.“ Der Praktizierende zeigte ihm daraufhin, wo er online weitere Informationen über Falun Dafa finden könne. Der junge Mann versprach: „Ich werde sie mir auf jeden Fall ansehen.“

Passanten bleiben stehen und lesen die Informationen über Falun Dafa

Passanten unterschreiben eine Petition, die ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh fordert