(Minghui.org) Der jährliche Newark Community Day lockte am 21. September 2025 zahlreiche Besucher an, die ihre Gemeinschaft feierten. Viele von ihnen lernten dabei Falun Dafa kennen und sprachen die Hoffnung aus, dass der US-Senat das Falun-Gong-Schutzgesetz (S. 817) verabschieden werde.

Am 21. September, dem Newark Community Day, lernen die Menschen Falun Dafa kennen

Praktizierende führen die Falun-Dafa-Übungen vor

Touristen lernen die Übungen am Newark Community Day

Laut Katie Wheatley, Veranstaltungskoordinatorin der Stadt Newark, war der diesjährige Gemeinschaftstag einer der größten aller Zeiten – über 200 Aussteller nahmen teil und Tausende Besucher genossen die vielfältigen Aktivitäten.

Die Falun-Dafa-Praktizierenden zogen besondere Aufmerksamkeit auf sich. Viele Besucher blieben stehen, um sich über die Praxis zu informieren und die Übungen kennenzulernen. John, ein pensionierter Sozialarbeiter, sagte: „Die Bewegungen sind sehr fließend. Besonders die Meditationshaltungen gefallen mir – sie wirken so friedlich.“

Der Stand präsentierte nicht nur Falun Dafa, sondern machte auch auf die anhaltende Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) in China aufmerksam, einschließlich der staatlich geförderten Zwangsentnahme von Organen. Viele unterzeichneten eine Petition, in der der Senat aufgefordert wurde, das Falun-Gong-Schutzgesetz zu verabschieden. Neun Chinesen traten aus der KPCh und ihren Unterorganisationen aus.

John, Sozialarbeiter im Ruhestand, verurteilt die Verfolgung

Die öffentliche Unterstützung war groß. John sagte, er sei sich der Verfolgung bewusst: „Ich bin mit diesem Verhalten [der Verfolgung durch die KPCh] nicht einverstanden. Es muss aufhören. Ich finde es sehr positiv, dass Falun-Dafa-Praktizierende die Öffentlichkeit aufklären.“

Casey Mosher (links) verurteilt die Verfolgung

Die Veteranin und ehemalige Militärkrankenschwester Cathy Mosher drückte ihre Empörung aus, nachdem sie von der Verfolgung erfahren hatte: „Der Kommunismus ist nichts Gutes. Wir haben vom Organraub gehört, was mich sehr wütend gemacht hat. Die KPCh respektiert das Leben nicht. Sie respektiert die Menschen nicht.“ Sie rief dazu auf, dass sich mehr Amerikaner über die Geschehnisse in China informieren.

Tom, ein pensionierter Psychologe, sagt, die KPCh fürchte die Wahrheit und die Menschen, die für ihre Freiheit eintreten

Der pensionierte Psychologe Tom bezeichnete die Verfolgung durch die KPCh als eine Art Terror. Er unterzeichnete die Petition und forderte die internationale Gemeinschaft auf, ihre Stimme zu erheben. „Sie sollten laut sagen, dass das falsch ist“, forderte er. „Sie haben Angst vor der Wahrheit und vor dem Wunsch der Menschen nach Freiheit.“