Image for article Helsinki, Finnland: Kerzenlicht-Mahnwache verurteilt die Verfolgung von Falun Gong durch das chinesische Regime (Fotos)

Das kommunistische Regime begann seine heftige Kampagne gegen Falun Gong im Jahr 1999. Bis jetzt gibt es 3.844 bestätigte Todesfälle durch die Verfolgung.

Image for article Immer noch im Gefängnis – immer noch Besuchersperre (Foto)

„Die Welt braucht Wahrhaftigkeit-Barmherzigkeit-Nachsicht“ und „Falun Dafa ist gut“, so lauteten die Botschaften auf den Transparenten, die Frau Niu Guifang im Jahr 2012 in der Öffentlichkeit aufgehängt hatte. Dafür kam sie ins Gefängnis. Und dort ist sie noch immer.

Image for article Polizei kauft Falschaussage um 68-jährige Praktizierende aus Sichuan zu verurteilen

Am 5. August 2014 gab Frau Wang Manqun einem Mann ein Flugblatt über die Verfolgung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Daraufhin packte er ihren Arm und rief die Polizei. Es stellte sich heraus, dass er Zivilpolizist war. Frau Wang wurde verhaftet und kam am selben Tag wieder frei. Am 16. September wurde die 68-jährige Frau Wang der Polizei gemeldet, als sie Flugblätter verteilte. Beamte der Staatssicherheit verhafteten sie erneut. Man sperrte sie für mehr als vier ...

Image for article Vor Gericht gestellt, weil Geldscheine benutzt wurden, auf denen Botschaften über die Verfolgung von Falun Gong standen

Gegen Herrn Lu Shangchun wurde am 19. Januar 2015 vor dem Bezirksgericht Changping verhandelt. Die Anklage lautete, dass er Papiergeld verwendet habe, auf das Informationen über die Verfolgung von Falun Gong gedruckt gestanden haben sollen. Sein Anwalt plädierte auf nicht-schuldig. Ein Budenbesitzer hatte Herrn Lu am 7. September 2014 beim Marktpersonal angezeigt, als er mit diesem Geld auf dem Wenhua-Markt im Bezirk Changping in Peking bezahlen wollte. Bald darauf wurde Herr Lu in die Polizeiwache Longyuan gebracht, wo 1.000 ...

Image for article Bei der Kultivierung auf sich allein gestellt sein und dabei lernen, fleißig zu sein

Als eine 9-jährige Schülerin nur noch einmal im Monat ihre Eltern zu Hause besuchen konnte, nutzte sie die Situation, um sich zu erhöhen. Auf sich allein gestellt, fand sie einen Weg, täglich das Fa zu lernen, und bei der Kultivierung fleißiger zu werden.

Image for article Chinesische Mitmenschen in Sao Paulo, Brasilien, ermutigen, aus der KPCh auszutreten

Eine junge chinesische Mutter stand mit ihrem Sohn in einem kleinen Laden in der Hauptstraße eines chinesischen Geschäftsviertels in São Paulo, Brasilien. Der Junge schmollte und schimpfte mit seiner Mutter: „Ich bin wütend. Ich will nicht mit dir reden.“ Ein Falun Gong-Praktizierender überreichte der jungen Frau einen Flyer über den Austritt aus der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh). Sie blickte auf den Flyer und ein Ausdruck der Verachtung huschte über ihr Gesicht: „Was ist mit der Kommunistischen Partei?“ schnauzte sie, „ich ...

Aktuelle Artikel