
„Falun Gong zu praktizieren, ist die Kurzform für ein gesundes Leben“, so eine Falun Gong praktizierende Ärztin im Rahmen eines Gesundheitsforums. Dort lernten mehr als 40 Dorfbewohner letzte Woche die Falun Gong-Übungen.

Sie sind letzten Monat wegen ihrer Strafanzeige gegen Chinas Ex-Staatschef vor Gericht gestellt worden. Ihre „Geständnisse“ hatte die Polizei mit Folter erzwungen.

In einer einzigen Nacht lösten sich alle Elemente auf, die mich daran hinderten, morgens die Übungen zu praktizieren ...

Eine Einwohnerin der Stadt Dalian wurde am 16. Dezember 2016 zum siebten Mal verhaftet, weil sie sich weigerte, auf Falun Gong zu verzichten. Falun Gong ist eine Kultivierungsschule, die vom chinesischen kommunistischen Regime verfolgt wird. Wang Weizhen, 68, ist pensionierte Militärärztin und Dozentin an der Militärärzteschule in Dalian in der Militärregion Shenyang. Sie schreibt Falun Gong ihre Gesundheit zu und hat sich nie gescheut, den Menschen zu sagen, dass die Verfolgung falsch ist. Wegen dieser einfachen Handlungen war sie mehrmals ...

Eine unschuldige Lehrerin wird zu einer langen Freiheitsstrafe verurteilt, weil sie den Menschen dabei geholfen hat, Gerechtigkeit gerichtlich einzufordern.

Ich grüße den sehr verehrten Meister! Ich grüße alle Praktizierenden! Glücklicherweise lernte ich das Fa in Übersee kennen. In dieser letzten Phase der Fa-Berichtigung des Kosmos bekam ich die Chance, von unserem Meister errettet zu werden, ihm bei der Fa-Berichtigung zu helfen und zum Ursprung zurückzukehren. Im Jahre 2008 kam ich während meines Aufenthalts im Ausland über die ersten vier Übungen zum ersten Mal mit Falun Dafa in Berührung. Ich wusste damals aber nicht, dass es noch Bücher zu Falun ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

