Image for article China Fahui | Von einer Jugendlichen zur Erwachsenen: In der Kultivierung im Dafa herangereift

Ich begann im Alter von 15 Jahren, Falun Dafa zu praktizieren. Heute bin ich 35 Jahre alt und froh, dass ich mich die meiste Zeit meines Lebens kultivieren durfte. 

Image for article Falun Dafa rund um die Welt: Die Übungen lernen und sich spirituell erhöhen

Was kürzlich an verschiedenen Orten der Welt los war: eine spirituelle Fachtagung in Finnland, eine Festveranstaltung in Japan und ein besonderer Workshop in einem Gymnasium in Indonesien – an all diesen Orten lernten die Menschen die Falun-Dafa-Übungen kennen. In Indonesien waren es über 700 Gymnasiasten und ihre Lehrer.

Image for article Stockholmer Passantin: „Falun Dafa beschert mir Wärme und Energie“

Es war eine Yoga-Lehrerin, die diese Rückmeldung an die Praktizierenden gab. Sie wurde wie noch viele andere Passanten von der friedlichen Musik und den sanften Bewegungen der Falun-Dafa-Übungen am Informationsstand angezogen.

Image for article Verspätete Todesmeldung: Krankenschwester aus Guizhou infolge der Verfolgung wegen ihres Glaubens 2016 verstorben

Chen Zaixian, eine pensionierte Krankenschwester aus der Provinz Guizhou, verstarb am 23. Juli 2016, nachdem sie jahrelang unter der Diktatur der Kommunistischen Partei verfolgt worden war. Bis zuletzt weigerte sie sich standhaft, ihren Glauben an Falun Gong [1] aufzugeben. Sie war noch keine 60 Jahre alt. Chen war wiederholt verhaftet und zweimal zu Zwangsarbeitslager und einmal zu insgesamt sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das geschah, weil sie die Öffentlichkeit über die Verfolgung von Falun Gong informiert hatte. Im Gefängnis wurde ...

Image for article Pensionierter Polizist verliert seine Rente, wird aus seiner Wohnung vertrieben – wegen seines Glaubens

Als sich ein pensionierter Polizist entschließt, Falun Gong zu praktizieren, sieht er sich anhaltenden Schikanen durch die Behörden und schweren Verletzungen seiner Bürgerrechte ausgesetzt.

Image for article Erneut verhaftet – dieser Pekinger war schon einmal wegen seines Glaubens acht Jahre eingesperrt

Als Zhao Bingzhong, ein Falun-Gong-Praktizierender aus Peking, seinen Vater besuchte, brachen mehr als ein Dutzend Agenten ein und ergriffen ihn. Das war am 11. Oktober 2017. Weil Zhao sich weigert, Falun Gong [1] aufzugeben, wurde er zum Ziel der Behörden, und das nicht zum ersten Mal. Der 49-Jährige war zwischen 2002 und 2010 eingesperrt gewesen. In dieser Zeit ließ sich seine Frau von ihm scheiden, während seine Mutter an dem Stress starb. Zhao Bingzhong Nach Zhaos aktueller Verhaftung wurden auch ...

Aktuelle Artikel