
Dank der Bemühungen von Anwälten und Unterstützern, die sich für die Glaubensfreiheit der Falun Gong-Praktizierenden eingesetzt haben, sind jetzt mindestens zehn Praktizierende freigelassen worden.

„Nichts zu besitzen, ist kein Grund zur Sorge; an zu vielen Dingen festzuhalten dagegen schon. Als Praktizierende sollten wir uns von materiellen Interessen nicht bewegen lassen.“

„Obwohl in China Bestechungen üblich sind, verbietet es sich für einen Falun Dafa-Praktizierenden, derartige Angebote anzunehmen. Meine Ehrlichkeit hat sich ausgezahlt. Während es in meiner Firma mehrere Entlassungen gab, arbeite ich immer noch dort.“

Der Staatsanwalt hatte es versäumt Beweise vorzulegen, dass sie ein Risiko für irgendjemanden oder für die Gesellschaft darstellte, oder dass sie tatsächlich irgendein Gesetz gebrochen hatte. Der Richter beendete den Prozess eilig und verurteilte sie zu 3 ½ Jahren Gefängnis.

Am 24. Februar 2017 wurde die Falun Gong-Praktizierende Chen Hengfang vom Ölfeld Zhongyuan verhaftet, als sie Plakate mit Informationen über Falun Gong in der Öffentlichkeit anbrachte. Chen befindet sich seither in der Haftanstalt des Landkreises Puyang. Nach ihrer Festnahme durchstöberten die Polizisten ihre Wohnung. Wiederholt schikaniert und Wohnung durchstöbertIm Jahr 1999 hatte der ehemalige Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), Jiang Zemin, die Verfolgung von Falun Gong begonnen. Seither wurde Chen viele Male schikaniert und ihre Wohnung wurde mehrmals durchwühlt ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

