
Am 1. August haben Falun-Dafa-Praktizierende die seltene Gelegenheit gehabt, sich mit der Ministerpräsidentin und dem Gesundheitsminister von Queensland zu einem persönlichen Gespräch zu treffen.

Wie es ein Ortsansässiger formuliert hat: „Es ist Ihr Recht, Falun Gong zu praktizieren. Die Verfolgung hätte nie beginnen dürfen.“

Es ist eine schöne Kulisse - Meditation vor den Schiffen im Hafen von Istanbul. Hier sitzen Falun-Gong-Praktizierende am Abend direkt am Schiffsanleger im Hafen und zeigen die Übungen. Ein kleines Mädchen ist interessiert und macht sofort die Übungen nach. In der Abenddämmerung werden Flyer über Falun Dafa verteilt. Die seit 18 Jahren andauernde Verfolgung von Falun Gong in China ist bis heute noch wenigen Menschen bekannt. Das ist der Anlass für die Praktizierenden, unermüdlich auf die Unterdrückung durch das KP-Regime in ...

Seit der ersten Hälfte des Jahres 2017 wurden die Falun-Gong-Praktizierende Liu Wanqiu und ihre Tochter Liu Lei (die keine Falun-Gong-Praktizierende ist) im Frauengefängnis Jiuzhou in der Stadt Lanzhou festgehalten.

Die Falun-Gong-Praktizierende Li Zhongfang aus Chengdu in der Provinz Sichuan ist am 1. August 2017 verhaftet worden, weil sie Informationsmaterial über die Verfolgung von Falun Gong verteilt hat. Es scheint so, dass sich am Abend von Lis Festnahme Polizisten Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft und ihre Falun-Gong-Bücher mitgenommen hätten. Derweil forderten Lis Angehörige auf der Polizeiwache ihre Freilassung. Der Beamte Xi nahm sie schroff in Empfang. Lis Tochter argumentierte mit ihm, dass ihre Mutter aufgrund der Glaubensfreiheit das Recht habe ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Erfahrungen
Kultur
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

