Image for article Kanadas auflagenstärkste Zeitung „The Globe“ berichtet über Sun Qians Prozess: „Ich habe nichts Illegales getan“

Journalisten hatten keinen Zutritt zum Gerichtssaal. The Globe and Mail berichtete dennoch über den Prozess der kanadischen Bürgerin Sun Qian in Peking. Der Titel ihres Artikels: „‚Ich habe nichts Illegales getan‘: Kanadische Falun-Dafa-Praktizierende bestreitet im eintägigen Prozess, gegen ein Gesetz verstoßen zu haben“.

Image for article Studienanfänger an New Yorker Columbia-Uni vom Falun-Dafa-Club begrüßt

Die Studenten wollten unbedingt die Falun-Dafa-Übungen lernen – um sich bei ihrem stressigen Tagesablauf entspannen zu können. Interesse gab es auch bei einigen Studenten aus Festlandchina.

Image for article Liaoning: Künstler wegen seines Glaubens nach Jahrzehnt der Gefangenschaft und Folter erneut verurteilt

Ein ausführlicher Bericht über die Misshandlung, die der heute 46-jährige Zhang in Polizeigewahrsam erlitt. Er befindet sich derzeit in einem Gefängnis in der Stadt Shenyang.

Image for article Minnesota: Zuschauer der Wayzata Parade bewundern Umzugswagen der Falun-Dafa-Praktizierenden

Am 9. September 2018, einem schönen, sonnigen Tag, nahmen Falun-Dafa-Praktizierende zum ersten Mal an einer James J. Hill Days Parade in Wayzata teil. Die alljährliche Veranstaltung fand in diesem Jahr zum 44. Mal statt. Zum einen wird damit die Geschichte der Stadt gefeiert und zum anderen der Eisenbahnmagnat James J. Hill von der Great Northern Railroad Company gewürdigt. Hill leistete einen wichtigen Beitrag dazu, Wayzata zu dem zu machen, was es heute ist: ein familienfreundliches Touristenziel. Viele Zuschauer lobten den ...

Image for article Taiwan: Falun-Dafa-Club einer staatlichen Universität stellt sich vor

Wie hilft die Meditation im Falun Dafa Studenten bei den Herausforderungen an der Uni und im Alltag? Auf der zweitägigen Messe in der Universität im Bezirk Chiayi gab es Gelegenheit, sich darüber zu informieren.

Image for article Behinderte Frau zu zwei Jahren Haft verurteilt – sie hatte mit anderen über die Verfolgung gesprochen

Eine 56-jährige behinderte Bürgerin aus Wuhan, Provinz Hubei wurde kürzlich zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie mit anderen über Falun Dafa und die Verfolgung [1] gesprochen hatte. Huang Yufeng erhielt das Urteil, kurz nachdem sie am 28. August 2018 vor das Bezirksgericht Hanyang gestellt worden war. Sie plädierte auf nicht schuldig, weil sie nichts anderes getan hatte, als Falun Dafa zu praktizieren und mit ihren Mitmenschen über diese spirituelle Disziplin gesprochen hatte. Nur einen Tag vor dem Prozess ging ...

Aktuelle Artikel