Philadelphia: Kundgebung in Chinatown fordert Ende der Verfolgung von Falun Dafa

(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende aus dem Großraum Philadelphia hielten am 26. August 2023 eine Kundgebung im Chinatown von Philadelphia ab. Sie riefen zur Auflösung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und zur Beendigung der Verfolgung von Falun Dafa auf.

Mehrere Praktizierende berichteten auf der Kundgebung über ihre Erfahrungen während ihrer Internierung in China. Man hatte sie eingesperrt, weil sie standhaft zu ihrem Glauben standen. Desweiteren sprach ein Mitglied der Organisation Ärzte gegen Organraub (DAFOH) auf der Kundgebung und prangerte den Organraub an lebenden Menschen als Verbrechen des chinesischen Regimes gegen die Menschlichkeit an.

Während der Kundgebung hielten Praktizierenden Spruchbänder hoch, auf denen sie ein Ende der Verfolgung forderten. Sie verteilten Flyer an Passanten und sammelten Unterschriften für die Petition zur Beendigung der Verfolgung.

Die Kundgebung zog die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich, die stehenblieben, um sich die Reden anzuhören und ihre Unterstützung auszudrücken. Mindestens 30 Chinesen beendeten während der Veranstaltung ihre Mitgliedschaft in der KPCh und den ihr angegliederten Jugendorganisationen. Es gab auch einen chinesischen Passanten, der aus dem Stegreif eine Rede auf Englisch hielt, in der er das Wesen der KPCh anprangerte.

Falun-Dafa-Praktizierende am 26. August 2023 bei einer Kundgebung in Chinatown in Philadelphia

Passanten unterschreiben Petition, die dazu aufruft, die Verfolgung in China zu beenden

DAFOH-Mitglied: Der Organraub an lebenden Menschen ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Dr. Jessica Russo, ein Mitglied von DAFOH, thematisierte in ihrer Rede auf das Verbrechen des Organraubs an lebenden Falun-Dafa-Praktizierenden. Sie sagte, dass die KPCh am 20. Juli 1999 eine groß angelegte Verfolgung begonnen und sich parallel dazu seit dem Jahr 2000 Chinas Organtransplantationssystem rasant entwickelt habe. Während die Falun-Dafa-Praktizierenden in Arbeitslagern, schwarzen Gefängnissen und Haftanstalten inhaftiert worden seien, sei parallel dazu die Zahl der Organtransplantationen in China in die Höhe geschnellt.

Jessica Russo, ein Mitglied der DAFOH, verurteilt den Organraub an lebenden Menschen

In den Vereinigten Staaten und anderen Ländern mit freiwilligen Spendensystemen warten Patienten in der Regel mindestens ein Jahr auf eine Organtransplantation. In China dauert es jedoch nur wenige Wochen oder sogar nur ein paar Tage, ein geeignetes Organ zu finden, denn es gibt Abertausende von Falun-Dafa-Praktizierenden, die im Auftrag der KPCh inhaftiert sind und deren Organe jederzeit entnommen werden können.

Nach mehr als zehnjährigen Untersuchungen von unabhängigen, international renommierten Experten wird davon ausgegangen, dass in China jedes Jahr 60.000–100.000 Organtransplantationen durchgeführt werden. Die Hauptquelle der Organe sind Falun-Dafa-Praktizierende. Die Zahl ist viel höher als die vom chinesischen Regime veröffentlichte. Früher waren die Vereinigten Staaten mit etwa 45.000 Organtransplantationen pro Jahr das Land mit der größten Anzahl von Organtransplantationen, jetzt ist es China.

Dr. Russo berichtete, dass der Organraub an lebenden Menschen in Krankenhäusern in ganz China verbreitet sei. Dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit sei von der KPCh initiiert worden, werde von ihr überwacht und gehe auch heute noch in großem Maßstab weiter. Dr. Russo rief die Menschen dazu auf, sich zu erheben und dabei zu helfen, die Gräueltaten des Organraubs an Gefangenen aus Gewissensgründen zu stoppen wie durch die Unterstützung des Falun Gong Protection Act (Falun Gong-Schutzgesetz), eines Gesetzes, das Bestrafung von Personen vorsieht, die in den Organraub verwickelt sind.

Stegreifrede: Der Untergang der KPCh ist mein größter Traum

Lin, ein chinesischer Passant, hörte den Reden auf der Kundgebung aufmerksam zu und unterschrieb dann die Petition, die dazu aufruft, die Verfolgung von Falun Dafa zu beenden. Er sagte: „Solche Aktivitäten sind sehr bedeutsam. Viele Menschen verstehen das Wesen der KPCh nicht, darunter auch viele Amerikaner, weil sie es nicht erlebt haben.“

Dann drückte er seine Unterstützung für die Beharrlichkeit der Praktizierenden aus: „Ich unterstütze sie, weil sie es richtig machen“, sagte er. „Wir sollten noch mehr tun. Wir müssen die Menschen daran erinnern, der Kommunistischen Partei nicht zu vertrauen. Sie sagt das eine und tut das andere. Ich habe einen Traum, dass nämlich die Kommunistische Partei eines Tages untergehen wird. Das ist mein größter Wunsch. Sie ist unmenschlich und missachtet die Menschenrechte.“ 

Danach nahm er dem Organisator der Kundgebung das Mikrofon aus der Hand und hielt eine Rede auf Englisch vor der versammelten Menge.

„Die Kommunistische Partei [Chinas] tritt die Menschenrechte mit Füßen“, betonte er. „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte besagt, dass jeder Mensch Redefreiheit, Glaubensfreiheit, Versammlungsfreiheit und Reisefreiheit hat. Das sind die grundlegendsten Rechte des Menschen. Aber unter der Herrschaft der KPCh gibt es diese Freiheiten nicht. Die Kommunistische Partei tritt all diese Rechte mit Füßen.

Als ich heute hier vorbeikam, war ich nicht darauf vorbereitet [eine Rede zu halten]. Aber glücklicherweise habe ich die Gelegenheit, meine Ansichten mit Ihnen zu teilen und die Natur der KPCh aufzudecken. Ich spreche aus meiner persönlichen Erfahrung. Ich habe über 40 Jahre unter dem kommunistischen totalitären Regime gelebt. Ich habe viel durchgemacht. Bitte denken Sie daran: Vertrauen Sie niemals der Kommunistischen Partei! Niemals!“

Unterstützung von Falun Gong

Nachdem Dan, der in der medizinischen Industrie arbeitet, eine kleine Lotusblume von einem Praktizierenden erhalten hatte, erzählte er begeistert: „Als ich vor ein paar Jahren in Kanada war, schenkte mir ein Praktizierender auch so eine schöne Lotusblüte, die immer noch an meinem Rucksack hängt.“

Er erfuhr noch mehr über Falun Dafa und unterschrieb die Petition. „An der heutigen Kundgebung haben viele Leute teilgenommen“, bemerkte Dan. „Es war alles friedlich und informativ. Ich habe viel über das Wesen der KPCh gelernt, aber online kann ich bestimmt noch mehr erfahren. Die Amerikaner müssten viel mehr über die Verfolgung dieses Glaubens erfahren.“

Dan unterschreibt die Petition, die die Beendigung der Verfolgung fordert

Er lobte die Praktizierenden mit den Worten: „Sie sind alle sehr gutherzig, stehen fest zu ihrem Glauben und sind wirklich überzeugt, die Verfolgung zu beenden. Das Recht auf Glaubensfreiheit ist ihr wichtigstes Gebot. Sie wecken die Menschen auch wirklich auf.“

Hanna Lindstinn, Generalsekretärin einer Bildungsgewerkschaft, war aus Dänemark zu einem Treffen nach Philadelphia gekommen. Sie erzählte, sie habe noch nie von Falun Dafa gehört, deshalb habe sie sich für die Reden auf der Kundgebung interessiert.

Eine kleine Praktizierende erzählt Hanna Lindstinn aus Dänemark von Falun Gong

„Als ich von der Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh hörte, war ich wirklich traurig“, sagte Frau Lindstinn. „Ich lebe in Dänemark. Da fällt es mir schwer zu begreifen, dass Menschen wegen ihres Glaubens verfolgt werden. Ich möchte noch mehr darüber erfahren, was in China passiert.“

Nachdem sie die Petition unterschrieben hatte, fügte sie hinzu: „Ich habe sie unterschrieben, weil ich denke, dass sie [die Verfolgung] falsch ist. Eine solche Verfolgung in einem totalitären Land ist empörend und unmenschlich. Der Organraub an lebenden Menschen scheint wie eine Geschichte in einem Film zu sein, die in der Realität passiert. Es ist einfach zu grausam.“

Sie lobte die Praktizierenden dafür, dass sie beharrlich auf die Gräueltaten in China aufmerksam machen. „Sie haben still und leise Transparente hochgehalten und nicht aufgegeben. Im Laufe der Zeit wird es zu Ergebnissen führen und die Menschen werden sich verändern“, so Lindstinn. „Was ich tun kann, ist, mich weiter über die Verfolgung informieren und es meinen Kollegen und meinen Mitmenschen erzählen.“

Mark Karpo, ein Anwalt, unterschrieb die Petition und unterhielt sich mit einem Praktizierenden. „Ich habe schon einmal Praktizierende vor dem chinesischen Konsulat in New York gesehen. Als Anwalt für Einwanderung weiß ich, dass die KPCh Falun Dafa seit mehr als 20 Jahren verfolgt“, sagte er. „Ich sympathisiere mit Falun Dafa und unterstütze ihre Kundgebung hier und die Sensibilisierung [der Menschen] für das alles.“

Rechtsanwalt Mark Karpo unterzeichnet die Petition

„Ich habe vom Organraub an lebenden Praktizierenden gehört. Es ist schrecklich. Es ist gut, dass ihr hier darauf aufmerksam macht“, bekräftigte Karpo.