(Minghui.org) Sechs Falun-Dafa-Praktizierende wurden am 28. Oktober 2025 in Tangshan, Provinz Hebei, verhaftet.

Herr Xu Zhenguo (67) und die Frauen Tang Guiyan (65), Xiong Fengyan (63), Xia Ciuhua (84) und Yao Xiurong (58) sprachen am 28. Oktober zwischen 9 und 10 Uhr morgens auf dem Gemeindefest in Niangniangzhuang mit Besuchern über Falun Dafa, als sie von Beamten der Polizeistation Chengguan festgenommen wurden.

Bei der Durchsuchung von Xiongs Wohnung nahmen Beamte der Polizeistation Zhengzhuangzi auch ihren Ehemann, den 65-jährigen Wang Liwu, fest, der ebenfalls Falun Dafa praktiziert. Auch Tangs Wohnung wurde durchsucht und ihre Falun-Dafa-Bücher, ein Foto des Begründers von Falun Dafa sowie einige Falun-Dafa-Kalender wurden beschlagnahmt.

Etwa zur gleichen Zeit klopften Du Xuesong, ein Vertreter des Nachbarschaftskomitees, sowie mehrere Zivilbeamte an Yaos Wohnung und versuchten, ihren Sohn mit einem Vorwand dazu zu bewegen, die Tür zu öffnen. Als er sich weigerte, drohte die Polizei, die Tür gewaltsam zu öffnen. Da der junge Mann dennoch nicht nachgab, wiesen sie seinen Mitschüler Chen Ziyang, der im Obergeschoss wohnte, an, ihn zum Öffnen zu überreden. Nachdem Chen eingetreten war, folgten die Beamten ihm in die Wohnung und durchsuchten diese.

Bis auf Xia, die freigelassen wurde, wurden alle anderen Praktizierenden am Abend in das Erste Untersuchungsgefängnis der Stadt Tangshan überstellt.

Laut Insidern richteten die Behörden in Tangshan Anfang 2025 Sondereinsatzkräfte in mehreren Bezirken ein, um Falun Dafa zu verfolgen. Der Bezirk Fengrun wurde dabei als Schwerpunktgebiet festgelegt. Viele Falun-Dafa-Praktizierende vor Ort werden seit Mai 2025 von der Polizei beschattet und observiert. Auch Wang Liwu stand auf der Liste der Hauptziele.

Nachdem Meng Xiangyin, der ehemalige Parteisekretär und Direktor des Industrie- und IT-Büros der Stadt Tangshan, am 8. September 2025 sein Amt als Parteisekretär des Bezirks Fengrun angetreten hatte, setzte er die Verfolgungspolitik aktiv um und wies die örtliche Polizei an, Praktizierende zu observieren, die regelmäßig Gemeindefeste besuchten, um die Öffentlichkeit auf die Verfolgung aufmerksam zu machen.