(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende nahmen am 20. September 2025 an der Blüten-Parade in Hastings, Neuseeland, teil. Die Parade ist ein Höhepunkt des Blütenfestes. Die diesjährige 75. Blüten-Parade präsentierte die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt sowie die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist der Einwohner von Hastings. Falun-Dafa-Praktizierende waren bei der Parade herzlich willkommen. Viele Menschen sagten, die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht hätten bei ihnen Anklang gefunden.

Falun-Dafa-Praktizierende nehmen am 20. September an der Blütenparade teil

Spaß mit dem Drachentanzteam

Viele Menschen nehmen Falun-Dafa-Flyer entgegen

Die Tian Guo Marching Band war die größte Blaskapelle der Parade. Viele Menschen lobten sie für ihre Kostüme und ihre Darbietungen. Die Transparente mit den Aufschriften „Falun Dafa ist gut“ und „Die Welt braucht Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ übermittelten ihre Botschaft an die Gemeinde, während die Drachentanzgruppe herzlichen Applaus erntete.

Hastings ist ein bedeutendes Stadtgebiet in der Hawke’s Bay an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands, einer der bedeutendsten Weinanbauregionen des Landes. Hawke’s Bay ist nicht nur ein Zentrum für Essen, Wein und Kunst, sondern auch ein ideales Reiseziel, um Naturschönheiten, Abenteuer im Freien und die einzigartige Maori-Kultur zu erleben.

Stadtrat lobt die Prinzipien von Falun Dafa

Die Stadträte Damon Harvey (rechts) und Hana Montaperto-Hendry (links) loben die Prinzipien von Falun Dafa

Damon Harvey und Hana Montaperto-Hendry, die Stadträte von Hastings, drückten ihre Bewunderung und Unterstützung für die Falun-Dafa-Praktizierenden aus. Sie fanden die Gruppe „fantastisch“ und ihre Farben „so leuchtend“. Das Engagement der Praktizierenden zeige sich in der Mühe, die sie in ihre Vorbereitungen gesteckt hätten, so die Politiker. Besonders bewunderten sie die blau-weißen Uniformen der Tian Guo Marching Band. Sie dankten den Praktizierenden für ihre Teilnahme an der Parade und dass sie dafür eigens aus anderen Städten gereist waren. Ihre Darbietungen seien sehr berührend gewesen.

Als sie erfuhren, dass Falun Dafa auf Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht basiert, betonten sie, wie wichtig diese Werte in unserer Welt seien – heute mehr denn je.

Ratsmitglied Harvey erzählte, dass es in der heutigen komplexen Gesellschaft mit all ihren Belastungen und Herausforderungen besonders wichtig sei, diese Werte hochzuhalten. „Diese Werte fördern nicht nur ein positives soziales und gemeinschaftliches Klima, sondern bilden auch eine wichtige Grundlage für den Aufbau einer friedlichen Zukunft“, betonte er.

Wir brauchen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht

Ruby findet die Aufführungen der Praktizierenden „super“

Ruby, die in der Gegend lebt, kommentierte die Drachentanzgruppe bei der Parade mit den Worten: „Super! Ihre Bewegungen waren so koordiniert. Schon während der Proben ist mir die Beweglichkeit des Drachens aufgefallen. Es sah wirklich aus wie ein Drache in Bewegung.“ Besonders erwähnte sie das Finale der Aufführung: „Als alle innehielten, schwang der Drachenschwanz im Zickzack durch die Luft. Das sah so echt aus.“

Als sie erfuhr, dass die Drachentanzgruppe aus Praktizierenden besteht und dass Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht die Prinzipien von Falun Dafa sind, meinte sie: „Das sind wunderbare Werte. Die Gesellschaft braucht sie wirklich, jede Familie braucht sie.“

Sie fand die Auftritte der Tian Guo Marching Band „sehr bewegend“; die Falun-Dafa-Praktizierenden hätten der Gemeinde viel Freude bereitet.

Sensibilisiert für die Menschenrechtsverletzungen in China

Die Teilnahme der Praktizierenden an der Parade machte den Zuschauern auch die Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) in China bewusst.

Nachdem Darryl und Ross Tremain aus Napier die Parade gesehen hatten, meinte Darryl: „Wir unterstützen Freiheit, Wahrheit und Güte. Werte wie Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sollten nicht nur einem Land, sondern der ganzen Welt gehören. Leider unterdrückt die KP Chinas ihr Volk weiterhin und begeht sogar abscheuliche Verbrechen wie den Organraub.“

Die strenge Informationszensur der KPCh lasse die Wahrheit nur schwer ans Licht kommen, schränke die Meinungsfreiheit und den Internetzugang ein und konzentriere soziale Ressourcen in den Händen einer sehr kleinen Zahl von Menschen, so Darryl. Er stellte fest: „Die Welt hat zwei Weltkriege erlebt und sollte aus der Geschichte Lehren über Frieden ziehen, doch Diktatur und Unterdrückung existieren immer noch. Das ist eine Tragödie für die Menschheit.“

Die beiden erzählten, die Parade sei nicht nur ein Gemeinschaftsfest, sondern auch eine Plattform für die Gesellschaft, die Werte von Gerechtigkeit und Freiheit zu überdenken. „Diese Art von Veranstaltung ist großartig, weil sie Menschen zusammenbringt. Die Musik, die Darbietungen und die Kostüme der Falun-Dafa-Praktizierenden sind wunderbar, aber noch wichtiger ist, dass sie das öffentliche Bewusstsein für Menschenrechte schärfen“, so Darryl.