Kanada: Forderung an Parlamentarier, mit Sanktionen gegen korrupte KPCh-Beamte und Verfolger vorzugehen

(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende in Toronto versammelten sich am 25. November 2020 vor dem Wahlkreisbüro des kanadischen Einwanderungsministers Marco Mendicino. Sie forderten die kanadische Regierung auf, das Magnitsky-Gesetz zu nutzen und chinesische Beamte zu bestrafen, die Falun-Dafa-Praktizierende in China verfolgt haben und verfolgen. Mehr als 20.000 Kanadier haben die Petition bereits unterzeichnet und damit ihre Unterstützung für die Sanktionen zum Ausdruck gebracht.

Falun-Dafa-Praktizierende in Kanada haben die Petition gestartet: „Sanktionierung korrupter Funktionäre und Täter der Kommunistischen Partei Chinas, die Kanada als sicheren Hafen benutzen“.

Als Teil der weltweiten Kampagne zur Auflösung der Kommunistischen Partei Chinas haben Falun-Dafa-Praktizierende in Kanada eine Petition initiiert. Unter dem Namen „Sanktionierung korrupter Funktionäre und Täter der KP Chinas, die Kanada als sicheren Hafen benutzen“ wurde die 20.000 Unterschriften beim Unterhaus eingereicht.

Die Petition

Petition an das Unterhaus im Parlament.

Sanktionierung korrupter chinesischer Funktionäre und Täter, die Kanada als sicheren Hafen benutzen

IN ANBETRACHT DESSEN: Das Gesetz zur Gerechtigkeit für Opfer korrupter ausländischer Beamter (Justice for Victims of Corrupt Foreign Officials Act) (das Magnitsky-Gesetz) verhängt Sanktionen gegen ausländische Beamte, die für grobe Menschenrechtsverletzungen oder Korruptionsdelikte verantwortlich sind; das Gesetz über Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen (Crimes Against Humanity and War Crimes Act) kriminalisiert Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und eine Vielzahl von Kriegsverbrechen auch für im Ausland begangene Handlungen. Seit mehr als 21 Jahren haben die Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas die Folter und Tötung einer großen Zahl von Menschen inszeniert, die Falun Gong praktizieren, eine spirituelle Disziplin, die die Prinzipien „Wahrheit, Güte und Toleranz“ fördert, einschließlich der massenhaften Tötung von Praktizierenden für ihre lebenswichtigen Organe, um den Organtransplantationshandel des kommunistischen Regimes anzukurbeln.

Wir, die Unterzeichnenden, Bürger und Einwohner Kanadas, fordern die Regierung Kanadas auf, alle gesetzlichen Sanktionen, einschließlich des Einfrierens von Vermögen und der Einreiseverweigerung nach Kanada, gegen diese Täter, aber nicht nur gegen diese, zu verhängen: Jiang Zemin, Luo Gan, Liu Jing, Zhou Yongkang, Bo Xilai, Li Lanqing, Wu Guanzheng, Li Dongsheng, Qiang Wei, Huang Jiefu, Zheng Shusen, Wang Lijun, Zhang Chaoying und Jia Chunwang. Wir fordern auch die kanadische Regierung auf, denjenigen, die Falun-Gong-Praktizierende in China verfolgen, Einwanderungs-/Besuchervisa zu verweigern.

Wir wollen, dass alle Abgeordneten in Kanada unsere Stimmen hören“

Versammlung vor dem Wahlkreisbüro des kanadischen Einwanderungsministers Marco Mendicino

Der Koordinator der Petition, Pixing Zhang, sagte: „Wir haben in einem Monat 20.000 Unterschriften erhalten. Wir hoffen, dass alle Abgeordneten in Kanada, insbesondere in Ontario, dieser Petition Beachtung schenken. Wir wollen, dass sie unsere Stimmen hören.

Wir haben gestern einen Petitionsbrief mit den Unterschriften von 20.000 Kanadiern per E-Mail an den Minister für Einwanderung geschickt. Er antwortete, dass er uns während der Pandemie nicht persönlich treffen könne. Wir werden die Kampagne also fortsetzen.“

Zhang erklärte weiter: „In Kanada gibt es ein Gesetz, das besagt, dass der Abgeordnete eines Wahlkreises verpflichtet ist, die Petition im Parlament vorzulesen, wenn 25 Personen in diesem Wahlkreis eine Petition unterschrieben haben. Diese Petition ist landesweit gültig, weil wir in Toronto, Ottawa, Vancouver, Calgary, Winnipeg und Quebec Unterschriften gesammelt haben.“

Der Organraub ist wirklich bösartig!“

Die Passantin Janis las alle Informationen über die Petition aufmerksam durch und fragte, wer die Petition erhalten würde. Sie unterschrieb sie, als sie erfuhr, dass die Petition dem örtlichen Abgeordneten vorgelegt werde.

Sie sagte: „Ich weiß, dass die Kommunistische Partei Chinas bösartig ist. Sie blockiert das Internet. Viele Chinesen sind in andere Länder geflohen, auch Menschen, die jetzt in Hongkong leben. Ich weiß, dass sie Falun-Dafa-Praktizierende verfolgt und sogar ihre Organe raubt. Das ist wirklich bösartig.“

Ich werde Sie bis zum Schluss unterstützen“

Ein anderer Passant namens Joe erklärte: „Ich habe die Petition unterschrieben, als ich am chinesischen Konsulat vorbeikam. Ich unterstütze Sie. Ich weiß von der Verfolgung von Falun Dafa. Die KPCh ist bösartig. Ich habe einen Freund, der sich jetzt in Festlandchina befindet. Er sagte mir, dass Menschen innerhalb Chinas keine ausländischen Websites besuchen dürfen. Die Menschen dort wissen nicht, was draußen vor sich geht. Die KPCh blockiert auch, was innerhalb Chinas vor sich geht. Was Sie tun, ist sehr gut. Ich werde Sie bis zum Schluss unterstützen!“

Falun-Dafa-Sprecher Joel Chipkar: „Die Verfolgung sollte jetzt aufhören.“

Falun-Dafa-Sprecher Joel Chipkar sagte: „China hat Falun-Dafa-Praktizierende in den letzten 21 Jahren verfolgt. Wir fordern die kanadische Regierung auf, das Magnitsky-Gesetz gegen chinesische Beamte durchzusetzen, die Falun Dafa verfolgen, Sanktionen zu verhängen und die Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh zu beenden.“

Er wies darauf hin, dass die kanadisch-chinesische Geschäftsfrau und Falun-Dafa-Praktizierende Sun Xi am 30. Juni 2020 vom Bezirksgericht Chaoyang in Peking erneut zu acht Jahren Haft verurteilt worden war. „Die Verfolgung geht weiter. Sie muss beendet werden“, so Chipkar.

Am 6. Oktober stellte der Abgeordnete James Bezan die Petition dem Parlament vor. Kanadas Außenminister François-Philippe Champagne antwortete am 19. November und betonte, dass Kanada weiterhin jede geeignete Gelegenheit nutzen werde, um auf die Verfolgung von Falun Dafa aufmerksam zu machen.