Vertriebsleiter im Ruhestand wegen seines Glaubens zu acht Jahren Gefängnis verurteilt

(Minghui.org) Ein 62-jähriger pensionierter Vertriebsleiter ist wegen seines Glaubens an Falun Dafa [1] zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Deng Daoheng aus dem Kreis Kaijiang in der Provinz Sichuan wurde am 13. Januar 2018 verhaftet. Die Polizei durchsuchte seine Wohnung und beschlagnahmte mehr als 100 Falun-Dafa-Bücher. Sie durchsuchte auch seinen Computer und fand Grußkarten, die von örtlichen Praktizierenden zur Feier der Veröffentlichung von Falun Dafa erstellt worden waren.

In den zwei Jahren, in denen er im Gefängnis von Kaijiang festgehalten wurde, durfte ihn seine Familie nicht besuchen.

Deng war am 9. April 2019 insheim vor Gericht gestellt worden. Die beschlagnahmten Bücher und elektronischen Grußkarten wurden als Beweismittel gegen ihn verwendet. Er sagte selbst zu seiner Verteidigung aus. Er sagte, dass er keine Gesetze verletzt habe, indem er seinen Glauben praktiziere und Falun-Dafa-Bücher und Materialien besitze.

Mitte Januar 2020 verurteilte ihn das Bezirksgericht von Kaijiang zu acht Jahren Gefängnis.

Frühere Berichte:
Sichuan Resident Faces Ten Years in Prison for Practicing Falun Gong

Mr. Deng Daoheng Arrested for Possessing Falun Gong Books


[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und verbreitete sich rasant. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.