Drei Frauen im Alter zwischen 71 und 90 Jahren ins Gefängnis überstellt

(Minghui.org) Am 21. November 2023 nahm die Staatssicherheit des Verwaltungsbezirks Xihu in der Stadt Nanchang (Provinz Jiangxi) drei Frauen erneut in Gewahrsam. Sie waren in der Vergangenheit zu Gefängnisstrafen verurteilt worden, weil sie ihren Glauben an Falun Dafa praktizieren.

Die drei Praktizierenden waren im Zeitraum zwischen 2020 und 2021 getrennt voneinander verhaftet worden. Sie waren auch getrennt voneinander strafrechtlich verfolgt und später zu Gefängnisstrafen verurteilt worden.

Die 90-jährige Yu Fangzhuang wurde am 21. Dezember 2020 zu sechs Monaten Haft verurteilt, die sie aufgrund ihres hohen Alters außerhalb des Gefängnisses ableisten konnte. Die 82-jährige Deng Meizhen wurde nach ihrer Verhaftung im Februar 2021 zu zwei Jahren Haft verurteilt (das genaue Datum ihrer Verurteilung ist nicht bekannt). Sie durfte nach ihrer Verurteilung nach Hause gehen. Die 71-jährige Xiong Quanmei wurde am 25. August 2021 zu einem Jahr und zehn Monaten Haft verurteilt. Wegen ihres schlechten Gesundheitszustands konnte sie die Zeit außerhalb des Gefängnisses ableisten.

Die Staatssicherheit des Bezirks Xihu teilte allen drei Frauen am 14. November 2023 mit, dass sie sich in Vorbereitung auf ihre Gefängniseinweisung einer ärztlichen Untersuchung unterziehen müssten. Eine Woche später wurden sie dann wieder in Gewahrsam genommen.

Es ist ungewiss, warum die Polizei Yu und Xiong erneut ins Visier nahm, da sie bereits im Juni 2020 beziehungsweise Juni 2023 ihre Haftstrafe außerhalb des Gefängnisses abgeleistet hatten. Einzelheiten zu ihren Verhaftungen und Verurteilungen sind in den entsprechenden Berichten am Ende dieses Artikels zu finden.

90-Jährige im Dezember 2020 zu sechs Monaten Haft verurteilt

Yu wurde am 1. Juli 2020 verhaftet und nach einem zwölfstündigen Verhör gegen Kaution freigelassen. Am 21. Dezember 2020 fand ihr Prozess vor dem Bezirksgericht Xihu statt. Das Gericht verurteilte sie zu sechs Monaten Haft und einer Geldstrafe von 2.000 Yuan (etwa 260 Euro). Aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters gestattete ihr der Richter zunächst, die Strafe außerhalb des Gefängnisses abzuleisten. Ihre Haftzeit endete am 21. Juni 2020.

Am 14. November 2023 wurde sie von der Staatssicherheit des Bezirks Xihu benachrichtigt, dass sie sich in Vorbereitung auf ihre Aufnahme ins Gefängnis einer ärztlichen Untersuchung unterziehen müsse. Ihr Sohn begleitete sie für die Untersuchung ins Krankenhaus. In der Nacht zum 21. November 2023 nahm die Polizei sie in ihrer Wohnung fest und brachte sie in ein Gefängnis (Name und Ort unbekannt).

82-Jährige zu zwei Jahren Haft im Jahr 2021 verurteilt

Deng wurde am 2. Februar 2021 verhaftet. Sie war angezeigt worden, weil sie einem zwölfjährigen Kind auf dem Hongdu-Markt ein Andenken von Falun Dafa geschenkt hatte. Als sie sich weigerte, eine Erklärung über den Verzicht auf Falun Dafa zu unterschreiben, rief die Polizei ihre Tochter auf die Polizeidienststelle, um die Erklärung in ihrem Namen zu unterschreiben. Fünf Tage später wurde sie gegen Kaution freigelassen. Es ist nicht bekannt, wann sie zu der zweijährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Auch sie wurde am 21. November 2023 wieder in Haft genommen. Es ist ungewiss, in welches Gefängnis sie kam.

71-Jährige im August 2021 zu einem Jahr und zehn Monaten verurteilt

Xiong wurde am 18. Juli 2020 verhaftet und mehr als 20 Stunden lang verhört, bevor die Polizei sie in das erste Untersuchungsgefängnis der Stadt Nanchang brachte. Am 18. August 2020 wurde gegen sie ein förmlicher Haftbefehl erlassen, und am 12. Oktober 2020 kam sie gegen Kaution frei, nachdem sich bei ihr Tumore an Hals und Kiefer entwickelt hatten. Am 25. August 2021 verurteilte das Bezirksgericht Xihu sie zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten und einer Geldstrafe von 3.000 Yuan (etwa 390 Euro). Aufgrund ihres Gesundheitszustands gestattete ihr der Richter, die Strafe außerhalb des Gefängnisses zu verbüßen.

Obwohl Xiong ihre Strafe am 25. Juni 2023 abgeleistet hatte, wurde sie am 14. November 2023 von der Staatssicherheit des Bezirks Xihu benachrichtigt, dass sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen müsse, um ihre Aufnahme ins Gefängnis vorzubereiten. Am 21. November wurde sie von zu Hause abgeholt und in das Zhonghuan-Krankenhaus (ein Polizeikrankenhaus) gebracht. Ende Dezember soll sie in das Frauengefängnis der Provinz Jiangxi verlegt werden.

Frühere Verfolgung von Xiong: Fünf Verhaftungen führen zu drei Jahren Zwangsarbeit und drei Jahren Gefängnisaufenthalt

Xiong arbeitete in der Weinkellerei Laotongxing in der Provinz Jiangxi. In ihrer Jugend litt sie an Allergien, rheumatischer Arthritis, Schwindel und Hörverlust. Da sie in einer zerrütteten Familie aufwuchs und eine unglückliche Ehe führte, hatte sie eine negative Lebenseinstellung. 1998 hatte sie angefangen, Falun Dafa zu praktizieren. Sie verinnerlichte die Lehre und wurde gesund und optimistisch. Sie arbeitete an sich, um ein besserer Mensch zu werden, woraufhin sich auch ihre familiären Beziehungen harmonisierten.

Nach Beginn der Verfolgung beschloss Xiong, sich für Falun Dafa einzusetzen und anderen mitzuteilen, warum Falun Dafa ein derartiges Unrecht geschieht. Sie wurde fünfmal verhaftet und 2002 zu drei Jahren Arbeitslager und 2015 zu einer weiteren dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt.

Xiong Quanmei vor der Verfolgung

Xiong Quanmei nach den Misshandlungen im Arbeitslager und Gefängnis

Während ihrer Inhaftierung wurde Xiong häufig geschlagen, hungern gelassen, gedemütigt, lange Zeit aufgehängt, mit Handschellen gefesselt und stundenlang in einer äußerst schmerzhaften Position gefesselt. Es war ihr nicht erlaubt, sich zu duschen. Sie musste schwere Arbeiten verrichten und durfte keine Besuche ihrer Familie empfangen. Als sie im Februar 2018 entlassen wurde, war sie völlig benommen und ausgemergelt. Mit Entsetzen musste sie auch feststellen, dass ihr ehemaliger Arbeitgeber ihr die Rente entzogen hatte.

Xiongs Inhaftierung setzte ihre Familie unter enormen Druck. Sie waren ständig um ihre Sicherheit besorgt, während die Behörden sie häufig schikanierten. Ihr Ehemann, ein Polizeibeamter, lebte nur noch in Angst und starb im Jahr 2014. Ihre ältere Tochter erlitt aufgrund des seelischen Stresses durch die ständigen Schikanen der Polizei zweimal eine Fehlgeburt.

Frühere Berichte:

88-Jährige zu sechs Monaten Freiheitsentzug verurteilt

Zwei Frauen aus Jiangxi, eine 88, wegen ihres Glaubens zu Haftstrafen verurteilt

Drei Frauen wegen ihres Glaubens an Falun Dafa zu Gefängnis verurteilt (Provinz Jiangxi)

Verhaftet und vor Gericht gestellt, weil sie gemeinsam Schriften von Falun Dafa lesen wollten (Provinz Jiangxi)