Kultivieren wir uns als Mensch oder als Gottheit?

(Minghui.org) Wie soll man sich im Prozess der Kultivierung betrachten: als einen Menschen, der sich erhöht, oder als eine Gottheit, die zu ihrem Ursprung zurückkehrt? Ich denke, wie man diese Frage versteht, bestimmt auch die Einstellung eines Praktizierenden beim Bestehen von Prüfungen während der Kultivierung.

Praktizierende mit einem menschlichen Herzen haben es schwer, Schwierigkeiten zu überwinden. Wenn die entsprechenden Anhaftungen nicht beseitigt werden, ist es schwierig, in der Kultivierung voranzukommen. Wenn wir uns als Menschen betrachten, halten wir vielleicht die menschlichen Anhaftungen unbewusst als einen Teil von uns, sodass es noch schwieriger wird, sie zu beseitigen.

Die Kultivierung ist ein Prozess der Umwandlung von menschlichen Gedanken in göttliche Gedanken. Verstehen wir diesen komplizierten Prozess und erkennen wir von Anfang an, dass die menschlichen Gedanken nicht wir sind, können wir die Ursache eines Problems leichter beseitigen und die Prüfung schnell bestehen.

Mit anderen Worten: Wenn wir uns als eine Gottheit betrachten, die zu ihrem ursprünglichen, wahren Selbst zurückkehrt, beginnen wir von einem hohen Punkt aus und der gesamte Kultivierungsprozess wird zu einem Prozess, in dem wir uns reinigen und alle Lücken beseitigen. Unser Ausgangspunkt ist entscheidend dafür, ob wir die Illusion der Menschenwelt erkennen können.

Ein solches Verständnis ist auch hilfreich, hohe Anforderungen und Maßstäbe an sich zu stellen, anstatt sich als einen normalen Menschen zu betrachten, der einfach nur ein spirituelles Ziel erreichen möchte.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel stellt die persönliche Ansicht und Erkenntnis des Autors dar und dient dem Verständnisaustausch.