Ehemaliger Polizeiausbilder nach 16 Jahren Haft erneut wegen seines Glaubens verurteilt

(Minghui.org) Ein 52-Jähriger wurde kürzlich zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er Falun Dafa praktiziert. Zwei Jahre zuvor war er in das Gefängnis Jiazhou überführt worden. Nähere Einzelheiten über seine Festnahme und Verurteilung sind noch nicht bekannt.

Chen Anjun lebt in der Stadt Leshan in der Provinz Sichuan. Der ehemalige Ausbilder der Polizei-Akademie Tuqiao hat bereits eineinhalb Jahre in einem Zwangsarbeitslager und 14,5 Jahre im Gefängnis verbracht. Grund war der Umstand, dass er auf die Verfolgung von Falun Dafa durch das kommunistische Regime aufmerksam gemacht hatte.

Im Jahr 2001 reiste Chen nach Peking, um sich für Falun Dafa auszusprechen. Er wurde verhaftet und zurück nach Sichuan gebracht. Zur Strafe musste er für eineinhalb Jahre ins Zwangsarbeitslager Xinhua. Durch die Inhaftierung verlor Chen seine Arbeit. Auch nachdem er Ende 2002 freigelassen wurde, stand er unter täglicher Überwachung durch die Behörden.

Eine weitere Festnahme erfolgte Anfang 2003, die in der Gehirnwäsche-Einrichtung des Kreises Bi endete. Aus Protest trat Chen dort in Hungerstreik, was ihn in eine lebensbedrohliche Lage bracht. Am 31. März 2003 lieferten die Wärter ihn in ein Krankenhaus ein, wo er trotz seines Zustandes auf Befehl der Behörden überwacht wurde. Die Personen, die diese Aufgabe übernahmen, erhielten eine tägliche Entschädigung von 100 Yuan, was in China ein guter Verdienst ist.

Mitte April 2003 wurde Chen abermals in die Gehirnwäsche-Einrichtung gebracht. Erneut trat er in Hungerstreik und geriet in einen kritischen Zustand, der wiederúm im Krankenhaus endete. Seine Familie forderte von den Behörden die sofortige Freilassung, die jedoch abgelehnt wurde.

Im Juni 2005 wurde Chen von Polizisten verfolgt, weil er mit anderen Praktizierenden ein lokales Fernsehsignal unterbrochen und eine Sendung mit Informationen über Falun Dafa eingespeist hatte. Chen konnte entkommen, wurde aber auf die Fahndungsliste gesetzt. Nachdem er sich ein halbes Jahr versteckt hatte, wurde er am 12. Dezember 2005 in einem Internetcafé gefasst. In der Haftanstalt Shizhushan wurde er verhört und brutal gefoltert.

Das Gericht Leshan verurteilte Chen am 18. Mai 2006 zu 14,5 Jahren Gefängnis, die er im Gefängnis von Yaan, Deyan und Aba verbrachte, bevor er im September 2010 ins Gefängnis Chuanxi verlegt wurde. Als er sich weigerte, die Gefängnisregeln aufzusagen, ließen die Wärter ihn bestrafen. Sie beauftragten Insassen, die Chen zu Boden drückten, ihm die Hose auszogen und sein Geschlechtsteil mit Zahnbürsten bearbeiteten.

Da Chen weiter an seinem Glauben festhielt, stießen die Wärter ihn mehrfach mit dem Kopf voraus gegen eine Wand.

Folter-Nachstellung: Den Kopf gegen die Wand schlagen

Sie entzogen ihm den Schlaf und schränkten Toilettenbenutzung sowie die Zeiten zum Duschen und Wäschewaschen ein. Außerdem wurde Chen gezwungen, in der Sommerhitze dicke Bekleidung und eine dicke Baumwollmütze zu tragen.